Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Vernagthütte

Bewirtschaftete Hütte · Ötztaler Alpen · 2.755 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Würzburg
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Würzburg Verifizierter Partner 
  • Vernagthütte mit Winterraum
    Vernagthütte mit Winterraum
    Foto: Herbert Bardorf, DAV Sektion Würzburg

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.

Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren und älter. Unsere Erlebnisbereiche: kleiner See, Bach und Schafe, Kletterfelsen


Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Trockenraum vorhanden. Tipp: Eishöhle am Vernagtgletscher besichtigen (Juni-Okt.)
Profilbild von Sektion Würzburg
Autor
Sektion Würzburg
Aktualisierung: 15.05.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
50
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
40
Winterraum
29

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Service

Gepäcktransport
Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Auszeichnungen

Mit Kindern auf Hütten 

Adresse

Vernagthütte
6458 Vent

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Ötztal-Bahnhof
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Vent

Anfahrt

Vent

Koordinaten

DD
46.853611, 10.823889
GMS
46°51'13.0"N 10°49'26.0"E
UTM
32T 639039 5190511
w3w 
///kopien.deckte.würdevoll
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Ötztaler Alpen
Zustieg Vernagthütte von Vent
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 733 hm
Abstieg 0 hm

Dieser vergleichsweise einfache Hüttenzustieg verläuft von Beginn an in alpinem Ambiente.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Ötztaler Alpen
Winterzustieg zur Vernagthütte ab Vent
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,7 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 925 hm
Abstieg 78 hm

Der Winterzustieg vom Bergsteigerdorf Vent ist eine klassische Frühjahrstour zu einem hervorragenden Skihochtouren Stützpunkt . Wegen der großen ...

von Simon Bergmann,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Skitour · Ötztaler Alpen
Gipfelglück auf der Hochvernagtspitze
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 21,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.600 hm
Abstieg 1.600 hm

Die Schihochtour auf die über 3.500 m Hochvernagtspitze führt über den immer noch mächtigen Vernagtferner. Die Besteigung an einem Tag ist wohl ...

von Josef Essl,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ötztaler Alpen
Mittlere Guslarspitze von der Vernagthütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,8 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 860 hm
Abstieg 860 hm

Anspruchsvolle Rundtour mit hochalpiner Überschreitung der Mittleren Guslarspitze, Abstieg zum Hochjoch-Hospiz. Vom Hochjoch-Hospiz zurück zur ...

von Herbert Bardorf,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Ötztaler Alpen
Venter Runde (Ötztaler Alpen) im Uhrzeigersinn
empfohlene Tour Schwierigkeit Etappentour
Strecke 40,1 km
Dauer 22:00 h
Aufstieg 3.284 hm
Abstieg 3.284 hm

Venter Runde - Mehrtageswanderung mit (umgehbarem) Gletscherabschnitt durch das Herz der Ötztaler Alpen.

von Ingram Haase,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Ötztaler Alpen
Ötztaler Wildspitze von Vernagthütte zur Breslauer Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit I+, 35°, PD mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 4:53 h
Aufstieg 1.079 hm
Abstieg 985 hm

Wunderschöne, anfangs meist einsame Tour auf den zweithöchsten Gipfel Österreichs.

von Gerd Rauer,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Ötztaler Alpen
Fluchtkogel und Weißseespitze von der Vernagthütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,6 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.400 hm
Abstieg 1.400 hm

Der Fluchtkogel gehört zu den klassischen Skihochtouren um die Vernagthütte. Die Verlängerung der Tour über den oberen Gepatschferner zur ...

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Ötztal
Schwarzwandspitze
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,7 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 937 hm
Abstieg 934 hm

Eine lohnenswerte Tour, wenn auch steiler Gratverlauf, dafür traumhaft schöne Abfahrt.    

von Ötztal,   Ötztal
Skitour · Ötztal
Hochvernagtwand
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 892 hm
Abstieg 890 hm

Im Tourengebiet der Vernagthütte gelegen, skitechnische Schwierigkeiten mit mehr als 40°steiler Flanke. Selten bestiegen, weil Gipfelanstieg sehr ...

von Ötztal,   Ötztal
Skitour · Ötztal
Hochvernagtspitze
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,4 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1.052 hm
Abstieg 1.050 hm

VERNAGTHÜTTE -> HOCHVERNAGTSPITZE

von Ötztal Tourismus,   Ötztal
Skitour · Ötztal
Hinterer Brochkogel
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 5,4 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 950 hm
Abstieg 950 hm

VERNAGTHÜTTE -> HINTERER BROCHKOGEL

von Ötztal Tourismus,   Ötztal
Bergtour · Ötztaler Alpen
Rundtour von Vent über das Hochjoch Hospiz zur Vernagthütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 23,4 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 960 hm
Abstieg 1.090 hm

Die Vernagthütte liegt im Herzen der Ötztaler Alpen im oberen Vernagttal zwischen Guslar- und Vernagtferner auf einem reizenden, von Moränenwällen ...

von Herbert Bardorf,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Ötztal
Vernagthütte - Wildspitze 3768m
Karte / Vernagthütte - Wildspitze 3768m
Schwierigkeit mittel
Strecke 14,7 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.100 hm
Abstieg 1.100 hm

von OeAV Eggelsberg,   Community
Skitour · Ötztal
Vernagthütte - Fluchtkogel 3497m
Karte / Vernagthütte - Fluchtkogel 3497m
Schwierigkeit mittel
Strecke 7,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 750 hm
Abstieg 750 hm

von OeAV Eggelsberg,   Community
Skitour · Ötztaler Alpen
Venter Skirunde im UZS, Etappe 7 (letzte): Vernagthütte - Wildspitze - Vent
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 7
Strecke 15,1 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.110 hm
Abstieg 1.970 hm

Auf der siebenten und letzten Etappe der Ötztaler Runde steht uns im wahrsten Sinne des Wortes mit der Wildspitze, Nordtirols höchstem Berg, deren ...

von Ingram Haase,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang von der Vernagthütte zur Braunschweiger Hütte
14,5 km
5:30 h
945 hm
942 hm
empfohlene Tour Übergang Vernagthütte zum Hochjoch Hospiz
5,1 km
2:00 h
92 hm
457 hm
empfohlene Tour Etappe 5 Venter Runde im UZS, Etappe 5: Vernagthütte - Breslauer Hütte (Seufertweg)
7 km
2:30 h
345 hm
261 hm
empfohlene Tour Übergang Vernagthütte zum Taschachhaus
8,2 km
5:00 h
589 hm
922 hm
empfohlene Tour Übergang Vernagthütte zum Brandenburger Haus
5,4 km
2:45 h
674 hm
176 hm
empfohlene Tour Übergang Vernagthütte zur Rauhekopfhütte
6,8 km
4:00 h
540 hm
572 hm
empfohlene Tour Übergang Vernagthütte zum Gepatschhaus
13,7 km
6:30 h
988 hm
1.823 hm

Hütten in der Nähe

  • Hochjoch-Hospiz
  • Brandenburger Haus
  • Breslauer Hütte
  • Rauhekopfhütte
  • Taschachhaus
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Anfang Juli bis Mitte September

Winter: Anfang März bis Mitte Mai

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Vernagthütte

Sophie Scheiber
Online Buchen

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Würzburg
familienfreundlich Dusche Gepäcktransport Mit Kindern auf Hütten Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 13 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 7 Wege zu Nachbarhüt...