Logo-DAV-116x55px
Selbstversorgerhütte

Alplhaus

Selbstversorgerhütte · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette · 1.506 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion München
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion München Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Alplhaus
    Alplhaus
    Foto: Thomas Gesell, DAV Sektion München

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Profilbild von Sektion München DAV
Autor
Sektion München DAV 
Aktualisierung: 03.02.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
16
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Preise

Mitglieder der Sektionen München und Oberland: 13,00 € pro Nacht - Kinder 6,50 € pro Nacht

Mitglieder anderer Alpenvereinssektionen: 13,00 € pro Nacht - Kinder 6,50 € pro Nacht

Gäste (Nichtmitglieder): 27,00 € pro Nacht

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Pfaffenhofen - Telfs
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Affenhausen - Telfs, Wildermieming

Anfahrt

Straßberg Parkplatz(von Telfs) oder ca. 2km nach W

Koordinaten

DD
47.341944, 11.017222
GMS
47°20'31.0"N 11°01'02.0"E
UTM
32T 652376 5245137
w3w 
///nachttisch.pfannen.seelöwe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radfahren · Region Innsbruck
Radlrunde von der Neuen Alplhütte über Straßberg nach Pfaffenhofen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,6 km
Dauer 0:37 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 886 hm

Radltour Abfahrt von der Neuen Alplhütte über Straßberg nach Pfaffenhofen BHF

von Erich Mantl-Mussack,   Community
Klettersteig · Region Innsbruck
Adler Klettersteig
Premium Inhalt Schwierigkeit D schwer
Strecke 9,2 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.275 hm
Abstieg 1.275 hm

Langer, anspruchsvoller Klettersteig auf den Karkopf. Technisch schwierige Abschnitte und aussichtsreiche Gratpassagen machen den Adler ...

von Patrick Schmidt,   Outdooractive Premium
Skitour · Region Innsbruck
Mieminger Gebirge, Karkopf 2464m, 1365Hm, Steilheit 35 bis 43°
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,8 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.365 hm
Abstieg 1.365 hm

Anspruchsvolle steile und ausgesetzte Skitour!

von Bernhard Hangl,   alpenvereinaktiv.com
Klettersteig · Region Innsbruck
Karkopf via Adler Klettersteigam 10. Oktober 2021 um 09:20
Schwierigkeit schwer
Strecke 10,9 km
Dauer 3:53 h
Aufstieg 1.317 hm
Abstieg 1.316 hm

Adler Klettersteig - Karkopf - Wetterkreuz - Alplhaus

von Christian Mikolasch,   Community
Bergtour · Region Innsbruck
Hohe Munde von Straßberg
Schwierigkeit mittel
Strecke 20,3 km
Dauer 10:38 h
Aufstieg 2.100 hm
Abstieg 2.100 hm

Übersteigung der Hohen Munde mit West Gipfel 2662m und Ostgipfel. Weiter zu Rauthütte mit Einkehrmöglichkeit und über Buchen und Kochental zum ...

von Valentin Ha,   Community
Wanderung · Region Innsbruck
Mieming-über den Ochsenbründlsteig zum Alpengasthof Straßberg
Schwierigkeit mittel
Strecke 10 km
Dauer 3:49 h
Aufstieg 647 hm
Abstieg 638 hm

Diese Wanderung führt auf einem gut ausgebauten Steig und Forstweg. Auf der ersten Hälfte der Wegstrecke geht es anfangs steil und dann leicht ...

von Werner Kaller,   Community
Wanderung · Region Innsbruck
Neue Alplhütte
Schwierigkeit
Strecke 10,4 km
Dauer 4:11 h
Aufstieg 537 hm
Abstieg 546 hm

Wildermieming - Neue Alplhütte - Straßberghaus - Wildermieming

von Christoph Walter,   Community
Skitour · Region Innsbruck
Mieminger Gebirge, Hohe Munde, Fürleg Nordostflanke 50° bis 54° auf 250m je nach Schneelage,35 bis 45° auf 1200m
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,1 km
Dauer 3:55 h
Aufstieg 1.488 hm
Abstieg 1.411 hm

Steile und Respekt einflößende Steilwandabfahrt. Die Gipfelflanke muss ständig oberhalb von Felsabbrüchen befahren werden. Siehe auch Freeski ...

von Bernhard Hangl,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Breitenkopfhütte
  • Karte / Hämmermoosalm
    Hämmermoosalm
  • Karte / Rotmoosalm
    Rotmoosalm
  • Coburger Hütte
  • Reintalangerhütte
  • Knorrhütte
  • Karte / Lottenseehütte
    Lottenseehütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Sonderschloss, Reservierung über die Sektion

Alplhaus

Webseite

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion München
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...