Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Anton-Schosser-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Oberösterreichische Voralpen · 1.157 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Steyr
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Steyr Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: ÖAV/Sektion Steyr
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten
Geeignet für Kinder ab 3-4 Jahren.
Profilbild von Sektion Steyr
Autor
Sektion Steyr
Aktualisierung: 03.11.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
14
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Service

Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet
Notebook, Flip Chart, Digitalkamera

Auszeichnungen

So schmecken die Berge  Mit Kindern auf Hütten  GENIESSERHÜTTE 

Adresse

Anton-Schosser-Hütte
Hohe-Dirn-Straße 44
4462 Reichraming

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Losenstein, Trattenbach, Reichraming
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Losenstein, Reichraming

Anfahrt

Losenstein, Trattenbach, Reichraming

Parken

ausgeschilderte Parkplätze

Koordinaten

DD
47.907823, 14.404716
GMS
47°54'28.2"N 14°24'17.0"E
UTM
33T 455515 5306226
w3w 
///deutet.postleitzahl.dolmetscher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Oberösterreichische Voralpen
Zustieg auf die Anton-Schosser-Hütte vom Bahnhof Trattenbach
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,7 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 828 hm
Abstieg 12 hm

Familienfreundliche Wanderung von Trattenbach zur Anton Schosser Hütte (1.158 m) in den Oberösterreichischen Voralpen. Es ist der längste Zustieg ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Oberösterreichische Voralpen
Zustieg auf die Anton-Schosser-Hütte von Losenstein über Buder
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 796 hm
Abstieg 17 hm

Die panoramareiche Wanderung führt auf schöner Strecke vom Bahnhof Losenstein über Buder und den Gasthof Alpenfrieden zur Anton-Schosser-Hütte (1 ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Oberösterreichische Voralpen
Zustieg auf die Anton-Schosser-Hütte von Losenstein über den Klausgraben
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,6 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 869 hm
Abstieg 71 hm

Leichter Hüttenzustieg auf gut befestigten Wegen und Straßen.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Oberösterreichische Voralpen
Sonnkogel-Runde, Hohe Dirn
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 7 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 468 hm
Abstieg 468 hm

Blumenreiche und unschwierige Rundwanderung in der Nähe von Steyr mit wunderschönen Ausblicken auf den Nationalpark Kalkalpen und seine Region

von Bergwandern mit Martha - Rieß Martha,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Oberösterreichische Voralpen
Von der Anton-Schosser-Hütte auf die Hohe Dirn (1.134 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 0,9 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 21 hm
Abstieg 54 hm

Von der Anton-Schosser-Hütte geht es nahezu eben auf einem Höhenweg über den Dirnboden auf die Hohe Dirn (1.134 m). 

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Oberösterreichische Voralpen
Von der Anton-Schosser-Hütte auf den Sonnkogel (1.177 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,5 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 110 hm
Abstieg 99 hm

Von der Anton-Schosser-Hütte geht es auf einem wunderschönen Weg am Grat entlang durch reichen Altbaum- und Totholz-Bestand bis zum Gipfel des ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Oberösterreichische Voralpen
Von der Anton-Schosser-Hütte auf den Schneeberg (1.244 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 717 hm
Abstieg 632 hm

Von der Anton-Schosser-Hütte geht es auf einem rot markierten Wanderweg in südliche Richtung über den Sonnkogel bis zur Weggabelung, bei der man ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Oberösterreichische Voralpen
Hohe Dirn in der Wendbach-Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20,8 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 1.174 hm
Abstieg 1.179 hm

Aussichtsreiche Wanderung über die Hohe Dirn und den Sonnkogel.

von Markus Deichstetter,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Oberösterreichische Voralpen
Von Garsten nach Windischgarsten
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 71,4 km
Dauer 23:59 h
Aufstieg 3.807 hm
Abstieg 3.477 hm

Mit einem "Gascht'ner" bezeichnet man in der Pyhrn-Eisenwurzen keinen Häftling der Justizanstalt Garsten, sondern Einwohner aus dem Windischgarstene ...

von Markus Deichstetter,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Oberösterreichische Voralpen
Hohe Dirn Überschreitung von Losenstein nach Trattenbach
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,9 km
Dauer 6:40 h
Aufstieg 1.133 hm
Abstieg 1.151 hm

Die Überschreitung der Hohen Dirn von Losenstein nach Trattenbach bietet sich insbesonders mit Unterstützung der öffentlichen Verkehrsmitteln an.

von Markus Deichstetter,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Steyr und die Nationalpark Region
Von Reichraming über die Anton Schosserhütte nach Trattenbach
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,4 km
Dauer 7:55 h
Aufstieg 1.411 hm
Abstieg 1.423 hm

Öffi-Tour von Reichraming über die Vorberge des Reichraminger Hintergebirges incl. Einkehr auf der Anton-Schosserhütte nach Trattenbach.

von Markus Deichstetter,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang von der Anton-Schosser-Hütte auf die Feichtauhütte (über den Weg Nr. 467)
22,3 km
8:00 h
1.137 hm
935 hm

Hütten in der Nähe

  • Jagdhütte 650m
  • Losenstein-Jugendherberge
  • Info und Parkplatz 460m
  • Schobersteinhaus
  • Schoberstein H. 1260m
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: aktuelle Infos siehe Hüttenhomepage www.schosserhuette.at; MONTAG Ruhetag - dafür stehen im Winterraum immer Getränke bereit. Winterraum GANZJÄHRIG geöffnet

Winter: aktuelle Infos siehe Hüttenhomepage www.schosserhuette.at; MONTAG Ruhetag - dafür stehen im Winterraum immer Getränke bereit. Winterraum GANZJÄHRIG geöffnet

Anton-Schosser-Hütte

Rudolf Hanger
Webseite

Hohe-Dirn-Straße 44
4462 Reichraming
http://www.schosserhuette.at

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Steyr
familienfreundlich Mit Kindern auf Hütten So schmecken die Berge Mobilfunk GENIESSERHÜTTE
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte
  • 1 Wege zu Nachbarhüt...