Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Arthur-von-Schmid-Haus

Bewirtschaftete Hütte · Ankogel-Gruppe · 2.281 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Graz-St. G.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Graz-St. G.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Arthur von Schmid Haus
    Arthur von Schmid Haus
    Foto: Siegfried Morhenne , alpenvereinaktiv.com
[Bn]Herzlich willkommen auf dem Arthur von Schmid Haus!


[Bn]Die Schutzhütte liegt in der Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern (Kärnten), an dem von Gletschern ausgeschürftem Dösener See. Geologisch gehört diese perfekt ausgeprägte Hochgebirgslandschaft zum "Tauernfenster". Eine Besonderheit neben dem See stellt der "Dösener Blockgletscher" dar, ein Permafrost-Phänomen, welches man auf einem Nationalpark-Themenweg erkunden kann. Die ÖAV Sektion Graz erwarb 1905 ein Grundstück am Dösener See, auf dem 1910/11 das Schutzhaus erbaut und am 09.07.1911 eingeweiht wurde. Ermöglicht hat diesen Hüttenbau ein großzügiges Erbe des Grazer Handelsakademie-Direktors A. v. Schmid. Das einmalig schön gelegene Schutzhaus wurde mehrmals renoviert bzw. erweitert, so 1927, 1930, 1978/79 und 2008. Die Hütte ist mit einer Terrasse und einem Wintergarten mit Kletterwand ausgestattet. 2020 wurden sämtliche Lager in Kojen für 1 - 3 Personen umgebaut.

[Bn]Seit 2019 betreut Bernd Fuchsloch als Pächter die Hütte mit seinem Team.
[Bn]Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und zum Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.

[Bn] Sollten Sie weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
[Bn]

[Bn]


Profilbild von Sektion Graz-St. G.V.
Autor
Sektion Graz-St. G.V.
Aktualisierung: 28.09.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
30
Anzahl Matratzenlager
38
Winterraum
5

Ausstattung

Dusche

Freizeit

künstliche Kletteranlage

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Seminar

für Seminare geeignet
Beamer, Notebook, Digitalkamera

Winterraum

Winterraum vorhanden
Winterraum beheizt
Der Winterraum ist nicht versperrt. Bitte Geld in Kassa vorort geben oder überweisen!

Auszeichnungen

GENIESSERHÜTTE 

Adresse

Arthur-von-Schmid-Haus
Dösen 6
9822 Mallnitz

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Mallnitz, mit Tälerbus bis Parkplatz Dösen; Tälerbus verkehrt am Wochenende, Feiertag kostenlos
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Mallnitz, mit Tälerbus bis Parkplatz Dösen; Tälerbus verkehrt am Wochenende, Feiertag ksotenlos
Taxi Mallnitz, Parkplatz Dösen (auf Anfrage, Bestellung)

Anfahrt

Mallnitz, Parkplatz Dösen gebührenpflichtig

Parken

Parkplatz Dösen gebührenpflichtig

Koordinaten

DD
46.989109, 13.267208
GMS
46°59'20.8"N 13°16'01.9"E
UTM
33T 368238 5205411
w3w 
///ausruf.oase.oberarm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Ankogel-Gruppe
Aufstieg zum Arthur-von-Schmid-Haus vom Bahnhof Mallnitz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.101 hm
Abstieg 9 hm

Schöne, längere Wanderung direkt von Bahnhof weg durch das Dösener Tal

von Szépfalusi Csaba,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Ankogel-Gruppe
Zustieg vom Parkplatz Dösental zum Arthur-von-Schmid-Haus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,2 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 835 hm
Abstieg 1 hm

Ein schöner Zustieg über gut markierte Wanderwege zum Arthur-von-Schmid-Haus im Nationalpark Hohe Tauern.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Mehrtagestour · Nationalpark Hohe Tauern
Die Hochalmrunde - in fünf Tagen um die "Tauernkönigin"
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 65,6 km
Dauer 26:00 h
Aufstieg 4.914 hm
Abstieg 3.742 hm

Die Hochalmspitze (3.360m) gilt zu Recht als „Rivalin“ des Großglockners! Ein fantastischer Berg, um den jetzt eine landschaftlich ungemein ...

von Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Bergtour · Mallnitz
Säuleck
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18,7 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.752 hm
Abstieg 1.752 hm

Wenig schwierige, sehr abwechslungsreiche, hochalpine Bergwanderung in einzigartiger Landschaft. Kondition ist jedoch gefordert - wir empfehlen ...

von Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Bergtour · Nationalpark Hohe Tauern
Säuleck (3038) via Arthur-von-Schmid-Haus
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 24,5 km
Dauer 11:22 h
Aufstieg 1.890 hm
Abstieg 1.890 hm

Technisch und konditionell anspruchsvolle Wanderung, wenn sie als Tagestour angesetzt ist. Auf zwei Tage verteilt ist das recht gemütlich.

von Ana Zirner,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang vom Arthur-von-Schmid-Haus zur Gießener Hütte (Mallnitzer Scharte)
5,9 km
3:30 h
416 hm
505 hm
empfohlene Tour 10 Rupertiweg, E20: Arthur-von-Schmid-Haus - Reißeckhütte
15,2 km
9:00 h
1.200 hm
1.200 hm

Hütten in der Nähe

  • Kaponig-Biwak
  • Celler Hütte
  • Gießener Hütte
  • Hannoverhaus
  • Osnabrücker Hütte
  • Ferienhotel Alber
  • Moos-Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
je nach Witterung, kurzfristige Änderungen auch auf Homepage www.arthurvonschmidhaus.at

Arthur-von-Schmid-Haus

Bernd Fuchsloch

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Graz-St. G.V.
Dusche künstliche Kletteranlage Mobilfunk GENIESSERHÜTTE
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 2 Wege zu Nachbarhüt...