Logo-DAV-116x55px
Selbstversorgerhütte

Berg- u. Skiheim Brixen i.Th.

Selbstversorgerhütte · Kitzbüheler Alpen · 800 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Regensburg
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Regensburg Verifizierter Partner 
  • Berg- und Skiheim Brixen im Thale
    Berg- und Skiheim Brixen im Thale
    Foto: Florian Fischler, DAV Sektion Regensburg

Herzlich willkommen im Berg- und Skiheim Brixen im Thale!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit. Seit Sommer 2022 kann neben den 51 Schlafplätzen (10 Zweibettzimmerlager, 17 Mehrbettzimmerlager, 24 Matratzenlager) im Haupthaus auch eine Ferienwohnung im Haus gebucht werden. Die Ferienwohnung bietet 10 Schlafplätze in drei Zimmern und verfügt über einen eigenen Eingang.

 

Profilbild von Sektion Regensburg
Autor
Sektion Regensburg
Aktualisierung: 20.06.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
27
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
24
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: seH
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Seminar

für Seminare geeignet

Seminarraum für 10 Personen vorhanden

Preise

ab   1,00 €

Die Übernachtungspreise finden Sie hier

Auszeichnungen

Mit Kindern auf Hütten 

Adresse

Berg- u. Skiheim Brixen i.Th.
Oberlauterbach 14
6364 Brixen im Thale

Barrierefreiheit

mit Auto erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Brixen im Thale

Anfahrt

Anfahrt bis zum Haus

Parken

am Haus

Koordinaten

DD
47.454167, 12.260556
GMS
47°27'15.0"N 12°15'38.0"E
UTM
33T 293510 5259274
w3w 
///neubaugebiet.wespe.auslesen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Kitzbüheler Alpen-Brixental
Gaisberg-Runde bei Kirchberg
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 7,1 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 533 hm
Abstieg 533 hm

Von der Bergstation des Kircherberger Hausbergs geht es auf den Gipfel des Gaisbergs. Unterwegs laden zwei Almen zur Rast und die Harlaßangerkapelle ...

ADAC Wanderführer
Rodeln · Kitzbüheler Alpen-Brixental
Mit dem Rodel zur Brixenbachalm bei Brixen im Thale
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 5,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 236 hm
Abstieg 236 hm

In Brixen im Thale startet eine leicht zu meisternde Rodeltour, die bestens auch für kleinere Rodler geeignet ist.

von Nadine Greiter,   Outdooractive Premium
Bergtour · Kitzbüheler Alpen-Brixental
Hohe Salve und Filzalmsee
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 12,9 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 855 hm
Abstieg 855 hm

Abwechslungsreiche und spannende Wanderung zu Wasser-, Sonnen- und Moorerlebniswelten – dabei genießen wir den Rundblick auf die Gebirge der Region.

ADAC Wanderführer
Wanderung · Kitzbüheler Alpen-Brixental
Das Brixner Gangl
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 7,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 276 hm
Abstieg 276 hm

Einfache Talrunde um die Gemeinde Brixen im Thale, bei der wir auf dem „Balkon von Brixen“ durch die Kulturlandschaft wandern.

ADAC Wanderführer
Skitour · Kitzbüheler Alpen
Steinberg aus dem Windautal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,8 km
Dauer 2:52 h
Aufstieg 1.000 hm
Abstieg 1.000 hm

Sehr beliebte, unschwierige Skitour in den Kitzbüheler Alpen.

von Markus Stadler,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Kitzbüheler Alpen
Bärentalkopf (2056 m) aus dem Langen Grund
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,1 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 973 hm
Abstieg 973 hm

Sehr schöne, relativ kurze Gipfeltour mit traumhaften Abfahrtsmöglichkeiten.

von Rafael Reder,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Kaiser-Gebirge
Adlerweg - Etappe 2: Gaudeamushütte - Hintersteiner See
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 14 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 800 hm
Abstieg 1.130 hm

Diese Etappe führt ausgehend von der Gaudeamushütte über den Klammlweg zu einem besonderen Ziel entlang des Adlerwegs.

von Tirol Werbung / Irene Prugger,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Bramberg: Großer Rettenstein
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.287 hm
Abstieg 120 hm

Der felsige Berg ist eine echte Ausnahmeerscheinung in den Kitzbüheler Alpen. Von weit her ist er wegen seiner markanten Gestalt zu erkennen, ganz ...

von Wildkogel-Arena - Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern,   Wildkogel-Arena - Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Alpinklettern · Kufsteinerland
Scheffauer Nordwand - Leuchsführe
empfohlene Tour Schwierigkeit III schwer
Strecke 19,3 km
Dauer 8:15 h
Aufstieg 1.982 hm
Abstieg 1.982 hm

Klassische, wenig begangene Klettertour, auf der Nordseite eines vielbegangenen Kaisergipfels im 2-3 Schwierigkeitsgrad.

von Thimo Fiesel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Kitzbüheler Alpen-Brixental
Gaisberg Brechhorn
Schwierigkeit schwer
Strecke 20,7 km
Dauer 6:16 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 0 hm

Gaisberg-Brechhorn

von Stefan Eberharter,   Community
Wanderung · Region Kitzbühel
Bischof - Sonnspitz - Weißkopfkogel
Schwierigkeit
Strecke 31,2 km
Dauer 10:44 h
Aufstieg 1.555 hm
Abstieg 1.558 hm

Stille Kammwanderung in den Kitzbühler Alpen

von Hika Life,   Community
Bergtour · Kufsteinerland
Steinerne Rinne durchs Ellmauer Tor
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8 km
Dauer 2:18 h
Aufstieg 1.356 hm
Abstieg 922 hm

Vom Anton-Karg-Haus auf dem E4 zum Stripsenjoch und weiter auf dem Eggersteig durch die Steinerne Rinne und durch das Ellmauer Tor.

von Andreas Schuster,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Alpenrosenhütte
  • Sonnleitnerhütte (1532 m) - DAV Sektion München
  • Brechhornhaus
  • Durachalm
  • Oberlandhütte
  • Jufenalm
  • Karte / Q! Hotel Maria Theresia
    Q! Hotel Maria Theresia
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Berg- u. Skiheim Brixen i.Th.

Madalina Fuchs
Online Buchen
Oberlauterbach 14
6364 Brixen im Thale
0043 / 5334 - 85 42 Fax: 0043/5334/8542
http://www.alpenverein-regensburg.de E-Mail: brixen@alpenverein-regensburg.de

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Regensburg
familienfreundlich Dusche mit Auto erreichbar Mit Kindern auf Hütten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Touren in der...