Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Blüemlisalphütte

Bewirtschaftete Hütte · Berner Alpen · 2.831 m
Logo AV-alpenvereinaktiv.com
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aufstieg zur Blüemlisalphütte
    Aufstieg zur Blüemlisalphütte
    Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Climbing

Die Blüemlisalphütte des Schweizer Alpen Clubs (SAC) liegt oberhalb des Hohtürli auf 2840 m. Von hier oben hat man eine wunderschöne Aussicht und kann außerdem einem der spektakulären Sonnenuntergänge beiwohnen. Die Hütte ist idealer Ausgangspunkt für Hochtouren über die Blüemlisalpgruppe.

Die Hütte verfügt über 130 Schlafplätze.

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
130

Winterraum

Winterraum vorhanden
Winterraum beheizt

Preise

ab   25,00 €

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Kandersteig, mit der Bergbahn nach Oeschinen, weiter zu Fuß zur Blüemlisalphütte (ca. 4 h)

Koordinaten

SwissGrid
2'625'557E 1'151'032N
DD
46.510109, 7.771622
GMS
46°30'36.4"N 7°46'17.8"E
UTM
32T 405762 5151459
w3w 
///ehen.ausgemustert.übungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Skitour · Frutigen-Niedersimmental
Morgenhorn (3623 m.ü.M.)
Karte / Morgenhorn (3623 m.ü.M.)
Schwierigkeit mittel
Strecke 12,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 776 hm
Abstieg 776 hm

Outdooractive Redaktion
Wanderung · Frutigen-Niedersimmental
Blüemlisalp Kandersteg
Schwierigkeit
Strecke 8,1 km
Dauer 2:56 h
Aufstieg 28 hm
Abstieg 1.174 hm

Von der Blüemlisalp Hütte bis nach Kandersteg.

von Bernhard Michel,   Community
Hochtour · Frutigen-Niedersimmental
Blüemlisalphorn Überschreitung – Etappe 2
Premium Inhalt Schwierigkeit II, 50°, AD schwer Etappe 2
Strecke 15,5 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.204 hm
Abstieg 2.339 hm

Zweite Etappe der Blüemlisalphorn Überschreitung: von der Blüemlisalpe hinauf auf das Morgenhorn, die Wyssi Frau und das Blüemlisalphorn, zurück ...

von Hartmut Wimmer,   Outdooractive Climbing
Hochtour · Berner Alpen
Blüemlisalpüberschreitung
empfohlene Tour Schwierigkeit III, 50°, AD+ mittel geschlossen
Strecke 16,4 km
Dauer 7:10 h
Aufstieg 1.207 hm
Abstieg 2.858 hm

Blüemlisalpüberschreitung ab Blümlisalhütte mit Abstieg nach Kandersteg.

von Mario Kempf / alpin-blog.com,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Reichenbach im Kandertal
Gspaltenhornhütte - Rotstockhütte - Schilthornhütte
Schwierigkeit schwer
Strecke 12,4 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 998 hm
Abstieg 1.016 hm

Anspruchsvolle Hüttentour mit Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Einige heikle Passagen sind mit Drahtseilen und Leitern abgesichert.

von Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg,   Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg
Hochtour · Berner Alpen
Gspaltenhorn
Premium Inhalt Schwierigkeit II+, AD- mittel
Strecke 4,4 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.000 hm
Abstieg 1.000 hm

Kletterhochtour ohne Gletscherkontakt auf einen markanten Berg der Berner Alpen. Der Leiterngrat ist mit zahlreichen Sicherungsmöglichkeiten ...

von Claudia Kurzböck,   Outdooractive Premium

Alle auf der Karte anzeigen
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Touren in der...