Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Bockerhütte

Bewirtschaftete Hütte · Ötztaler Alpen · 1.717 m
Logo alpenvereinaktiv.com
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Bockerhütte
Herzlich willkommen auf diesem Stützpunkt!

Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses benötigen. Die anbei dargestellten Aktivitätspiktogramme zeigen Ihnen was Sie rund um die Hütte erwartet. Weiter unten erhalten Sie Informationen bezüglich der Ausstattung in der Hütte. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Keine Ermäßigung für AV-Mitglieder!

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
8
Anzahl Matratzenlager
30

Adresse

Bockerhütte
39019 Dorf Tirol

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Meran
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Dorf Tirol

Koordinaten

DD
46.726415, 11.119596
GMS
46°43'35.1"N 11°07'10.5"E
UTM
32T 661962 5176944
w3w 
///lernt.saum.lebendes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Meraner Land
Tiroler Höhenweg - 13. Etappe
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 15,4 km
Dauer 5:06 h
Aufstieg 183 hm
Abstieg 1.568 hm

Land-StadtDie 13. und letzte Etappe des Tiroler Höhenweges führt von der Bocker Hütte bis in die Kurstadt Meran.

Sentres
Wanderung · Meraner Land
Romedius-Pilgerweg Etappe 9 - Variante bis Meran
Karte / Romedius-Pilgerweg Etappe 9 - Variante bis Meran
Schwierigkeit
Strecke 10 km
Dauer 3:07 h
Aufstieg 5 hm
Abstieg 1.387 hm

9. Etappe des Romedius-Pilgerweges Kurzvariante mit Ausstieg in Meran

von Anna Spadinger,   Community
Wanderung · Ortler Gruppe
Romedius-Weg von Bockerhütte bis Völlan
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 9
Strecke 23,2 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 563 hm
Abstieg 1.569 hm

9. Etappe des Romedius-Pilgerweges Klimawechsel könnte man diese Tagesetappe nennen. Vom Hochgebirge in den Meraner Talkessel.

von Johannes Staud,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Meraner Land
Romedius-Pilgerweg - Etappe 9
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 22,8 km
Dauer 7:09 h
Aufstieg 580 hm
Abstieg 1.581 hm

Durch das Spronser TalVon der Bockerhütte nach Völlan.

Sentres
Bergtour · Meraner Land
Bei und durch die Texelgruppe. Eine Rundwanderung in 7 Etappen. 5. Etappe: Oberkaseralm - Nasereithütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,5 km
Dauer 5:52 h
Aufstieg 413 hm
Abstieg 1.097 hm

Oberkaseralm - Taufenscharte - Meraner Höhenweg - Hochganghaus - Tablander Alm - Nasereithütte

von die Adlerin,   Community
Bergtour · Meraner Land
Oberkaser über Spronser Joch nach Pfelders
Schwierigkeit mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 4:40 h
Aufstieg 467 hm
Abstieg 970 hm

Oberkaser über Spronser Joch  nach Pfelders

von Kay-Uwe Gavel,   Community
Bergtour · Ötztaler Alpen
Texelgruppe in drei Tagen, 2. Tag
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 6 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 483 hm
Abstieg 483 hm

Lohnende Tagestour mit knapp 500 hm Auf- und Abstieg mit tollen Ausblicken.

von Juergen Hilgenberg,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ötztaler Alpen
Texelgruppe in drei Tagen, 3. Tag
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
Strecke 12,7 km
Dauer 7:45 h
Aufstieg 779 hm
Abstieg 1.298 hm

Auf diesem Abschnitt lernt man weitere 5 Seen der Spronser Seenplatte kennen. Aber auch die Landschaft, die man durchwandert, beeindruckt.

von Juergen Hilgenberg,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Oberkaseralm
  • Obere Obisell Alm
  • Untere Obisell Alm (nicht bewirtschaftet)
  • Hahnenkammhütte
  • Hochganghaus
  • Selbstbedienungsbar!
  • Guido-Lammer-Biwak
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Mitte April bis Ende Oktober

Bockerhütte

Edmund Schnitzer

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege