Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Bodenschneidhaus

Bewirtschaftete Hütte · Bayerische Voralpen · 1.365 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Bodenschneid
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Bodenschneid Verifizierter Partner 
  • Winterstimmung auf dem Bodenschneidhaus
    Winterstimmung auf dem Bodenschneidhaus
    Foto: Sektion Bodenschneid

Herzlich Willkommen auf dem Bodenschneidhaus!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

 

Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren und älter. Unsere Erlebnisbereiche sind: ein Naturspielplatz mit Felsblöcken zu Kraxeln und ein Lagerfeuerplatz. Es gibt Murmeltiere, Kälber, Kühe und Schafe im Sommer sowie Gämsen zu bestaunen. Im Winter: 4,3 km Naturrodelbahn.

 

In den Sommer- wie Wintermonaten haben wir Mo bis So von 9 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Sonntags gibt es bei uns Weißwurst mit Brezn!

Profilbild von Sektion Bodenschneid
Autor
Sektion Bodenschneid
Aktualisierung: 14.07.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
17
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
31
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Auszeichnungen

So schmecken die Berge  Mit Kindern auf Hütten 

Adresse

Bodenschneidhaus
Bodenschneid 1
83727 Schliersee

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Fischhausen-Neuhausen; Markt Schliersee
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Fischhausen-Neuhaus / Spitzingsattel

Anfahrt

Fischhausen-Neuhaus EndeDürnbachstraße&Spitzingsee

Koordinaten

DD
47.677778, 11.839167
GMS
47°40'40.0"N 11°50'21.0"E
UTM
32T 713096 5284392
w3w 
///angeblich.stahlbau.nationalität
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Tegernsee-Schliersee
Von Rottach-Egern auf die Bodenschneid
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,7 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 948 hm
Abstieg 948 hm

Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Bergtour mit tollen Ausblicken auf die umliegende Berg- und Seelandschaft.  Beim Abstieg bietet sich die ...

von Andreas Kimpfbeck,   Alpenregion Tegernsee Schliersee
Bergtour · Bayerische Voralpen
Zustieg Bodenschneidhaus vom Spitzingsattel
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,5 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 314 hm
Abstieg 92 hm

Dieser unschwere Hüttenzustieg verläuft zunächst auf einem breiten Fahrweg, bevor es nach der Oberen Firstalm auf schönem Waldweg weiter geht.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Bayerische Voralpen
Zustieg Bodenschneidhaus von Fischausen-Neuhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 545 hm
Abstieg 1 hm

Dieser unschwer Hüttenzustieg erfolgt auf eher breiten Fahrwegen.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Winterwanderung · Tegernsee-Schliersee
Vom Hennerer zum Bodenschneidhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 3:02 h
Aufstieg 586 hm
Abstieg 104 hm

Der direkte Weg vom Wanderparkplatz Hennerer über die breite Forststraße zum Bodenschneidhaus bietet sich im Winter mit dem Schlitten an.

Alpenregion Tegernsee Schliersee
Skitour · Bayerische Voralpen
Bodenschneid von Neuhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,4 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 822 hm
Abstieg 822 hm

Abwechslungsreiche Rundtour, die eine stilleren Touren in den Spitzingsee-Region darstellt.

von Markus Stadler,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Rodeln · Tegernsee-Schliersee
Rodeln vom Bodenschneidhaus ins Breitenbachtal bei Schliersee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,8 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 495 hm
Abstieg 496 hm

Eine ausgedehnte Winterwanderung führt uns zum Bodenschneidhaus, bevor wir uns auf eine lange Genussabfahrt durch das Breitenbachtal freuen können.  

von User Alpstein,   Outdooractive Redaktion
Rodeln · Tegernsee-Schliersee
Rodelnvom Bodenschneidhaus nach Neuhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 499 hm
Abstieg 500 hm

Diese außergewöhnlich abwechslungsreiche Rodeltour führt uns durch Mischwald und Bergwiesen auf das Bodenschneidhaus oberhalb des Schliersees und ...

von User Alpstein,   Outdooractive Redaktion
Winterwanderung · Tegernsee-Schliersee
Winterwanderung über die Firstalmen zum Bodenschneidhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 4,6 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 373 hm
Abstieg 131 hm

von Amelie Schauer,   Alpenregion Tegernsee Schliersee
Mountainbike · Tegernsee-Schliersee
Mit dem Rad um die Brecherspitze (Variante über Bodenschneidhaus)
Premium Inhalt Schwierigkeit S1 mittel
Strecke 18,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 891 hm
Abstieg 891 hm

Bei dieser Tour handelt es sich um eine Variante der Umrundung der Brecherspitze. Dazu fahren wir von Neuhaus am Schliersee durch das schöne ...

von Marco Rues,   Outdooractive Premium
Wanderung · Bayerische Voralpen
Bodenschneid - Von der Sutten herauf und über die Firstalmen zurück
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,2 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 900 hm
Abstieg 900 hm

Die lange Bergwanderung führt teilweise über steile Passagen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Der Übergang vom ...

von Siegfried Garnweidner,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Bayerische Voralpen
Vom Spitzingsee zum Brecherspitz und zur Bodenschneid
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.374 hm
Abstieg 1.374 hm

Eine landschaftlich abwechslungsreiche Bergwanderung im Bayerischen Voralpenland, die uns auf ruhigen Wegen über zwei weniger bekannte schöne ...

von Lars Reichenberg,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Tegernsee-Schliersee
Alpiner Premiumweg Spitzing Panorama
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 861 hm
Abstieg 861 hm

Die Almwanderung für den trittsicheren und konditionsstarken Wanderer. Hoch geht es entweder mit der Stümpfling- (Sommerbetrieb Mai-Okt) oder ...

von Tim Coldewey,   Alpenregion Tegernsee Schliersee
Bergtour · Bayerische Voralpen
Bodenschneid, 1669m, und Brecherspitz, 1683 m
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,2 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.390 hm
Abstieg 1.590 hm

Über Gipfel und Kämme der Bayerischen Voralpen Etappendaten: Tag 1:  930 Hm/590 Hm, 4.45 Std. Tag 2: 460 Hm/1000 Hm, 4.30 Std.

von Florian Ehrat,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Tegernsee-Schliersee
Bodenschneid und Baumgartenschneid
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20,2 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.039 hm
Abstieg 1.408 hm

Vom Spitzingsee an den Tegernsee

von Johannes Renfordt,   Community
Wanderung · Tegernsee-Schliersee
Brecherspitz & Bodenschneid 2-Gipfel-Rundtour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,2 km
Dauer 5:49 h
Aufstieg 1.168 hm
Abstieg 1.168 hm

Die Brecherspitz ist einer der interessantesten Gipfel zwischen Schliersee, Tegernsee und Spitzingsee. Der Anstieg vom Spitzingsattel ist mit ...

von Thomas Kimmel,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour 4 Tage Hüttenwanderung von Rottach-Egern zum Spitzingsee
39,9 km
18:00 h
2.787 hm
2.787 hm

Hütten in der Nähe

  • Bodenalm
  • DAV-Haus Spitzingsee
  • Blankensteinhütte (1214m) - DAV Sektion Oberland
  • Albert-Link-Hütte
  • Jägerbauernalm
  • Blecksteinhaus
  • Schönfeldhütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Bodenschneidhaus

Nadine&Detlef Wildenheim
Online Buchen

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Bodenschneid
Mit Kindern auf Hütten So schmecken die Berge
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Touren in der...
  • 5 Zustiege zur Hütte
  • 1 Wege zu Nachbarhüt...