Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Braunberg-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Lasberg · 902 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Freistadt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Freistadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Braunberghuette mit behindertengerechter Rampe
    Braunberghuette mit behindertengerechter Rampe
    Foto: Gerhard Kutschera, CC BY-ND, Alpenverein Freistadt
Der Braunberg im Mühlviertler Kernland ist im Sommer besonders für Familien ein attraktives Wandergebiet. Die Braunberghütte liegt im Westen des Braunberges, ist von allen Seiten leicht erwanderbar und bietet einen Super-Blick in die Alpen im Süden. Die Braunberghütte lässt sich aber auch komfortabel über St. Oswald und Witzelsberg über die Straße erreichen. Das letzte Stück ist unbefestigt, daher empfiehlt es sich in Witzelsberg zu parken und restlichen 25 Minuten über den Ostgipfel des Braunberges am Nordwaldkammweg zu Fuß aufzusteigen. Der Ostgipfel ist mit seinem Gipfelkreuz für die Autofahrer auch der richtige Verdauungsspaziergang, diese Wanderung ist bis knapp vor dem Gipfel auch für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet. Für Kinder gibt es einen Spielplatz bei der Hütte und ein paar Meter am´Nordwaldkammweg nach Westen keltische Opferschalen zu entdecken.
Die Braunberghütte ist auch Startplatz für Hängegleiter und beliebtes Ziel für Mountainbiker und Reiter. Mit dem Bergfilmfestival, Singabenden und Musikantenauftritten kommt auch die Kultur nicht zu kurz. Hüttenwirt Rudi Bründl und sein Team serviert in der neuen Gaststube oder auf der Terrasse mit Sonnen-/Regenschutz gerne bodenständige Kost. Die Hütte hat 30 Schlafplätze, davon 11 Schlafplätze in 3 Zimmern. Seit 2018 ist die Hütte als Tagesausflugstätte behindertengercht.






Profilbild von Sektion Freistadt
Autor
Sektion Freistadt
Aktualisierung: 08.11.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
12
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
18
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: II
barrierefrei

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Preise

ab   7,00 €

Adresse

Braunberg-Hütte
Witzelsberg 20
4271 Witzelsberg

Barrierefreiheit

mit Auto erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Freistadt , Kefermarkt, HSt Lasberg/St. Oswald
Anreise per Bus / Bushaltestelle: St. Oswald, Lasberg, Kefermarkt

Anfahrt

St. Oswald, Lasberg, Kefermarkt, Gutau

Parken

Ausreichend vorhanden, bevorzugt: Parken in Witzelsberg und 20 Minuten Zustieg über Braunberg-Ostgipfel

Koordinaten

DD
48.480189, 14.584235
GMS
48°28'48.7"N 14°35'03.2"E
UTM
33U 469274 5369757
w3w 
///gelände.bleche.schlüpfen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Mühlviertler Hochland
Zustieg von Lasberg auf die Braunberghütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,7 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 330 hm
Abstieg 18 hm

Eine leichte Wanderung vom Ortszentrum in Lasberg auf dem rot markierten Wanderweg L7 über Pilgersdorf und Harau hinauf zur Braunberghütte im ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Mühlviertler Hochland
Zustieg von St. Oswald auf die Braunberghütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,1 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 292 hm
Abstieg 5 hm

Der kürzeste Zustieg auf die Braunberghütte.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Mühlviertler Hochland
Zustieg von Kefermarkt über den Buchberg auf die Braunberghütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,4 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 577 hm
Abstieg 198 hm

Einer der längeren Zustiege auf die Braunberghütte führt vorbei am Schloss Weinberg und am Aussichtsturm Buchberg.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Mühlviertler Alm - Freistadt
Zustieg von Gutau auf die Braunberghütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 446 hm
Abstieg 146 hm

Einer der längeren Zustiege auf die Braunberghütte, der dennoch nicht schwierig ist.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Mühlviertler Hochland
Zustieg von Freistadt auf die Braunberghütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 547 hm
Abstieg 216 hm

Der längste Zustieg zur Braunberghütte führt in sanftem bergauf und -ab auf den Braunberg.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Sankt Oswald bei Freistadt
Braunberg-Ostgipfel von der Braunberghütte (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,1 km
Dauer 0:20 h
Aufstieg 17 hm
Abstieg 17 hm

Kurzer, leichter, barrierefreier Ausflug von der ÖAV-Braunberghütte (902 m) am Nordwaldkammweg zum Braunberg-Ostgipfel (912 m) über die Aussicht ...

von Gerd Simon,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Mühlviertler Alm - Freistadt
Von der Braunberghütte zum Schloss Weinberg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 206 hm
Abstieg 535 hm

Von der Braunberghütte geht es leicht bergab bis nach Vorholz, in einem Rechtsbogen um den Grensberg herum und auf markierten Wald- und ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Mühlviertler Alm - Freistadt
Von der Braunberghütte auf den Buchberg (813 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,6 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 200 hm
Abstieg 277 hm

Von der Braunberghütte geht es leicht bergab bis nach Vorholz, in einem Rechtsbogen um den Grensberg herum und auf markierten Wald- und ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Mühlviertler Alm - Freistadt
Braunberg, Gr. Stiftungsberg und Buchberg, Mühlviertel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,2 km
Dauer 4:35 h
Aufstieg 765 hm
Abstieg 765 hm

Besuch von drei Gipfeln und einer grandiosen Aussichtswarte im Tourengebiet von Lasberg bei Freistadt.

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Mühlviertler Alm - Freistadt
Braunberg von St. Oswald/Freistadt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9 km
Dauer 2:58 h
Aufstieg 324 hm
Abstieg 324 hm

Auf markierten Wegen von St. Oswald bei Freistadt zur Braunberghütte und weiter übern Ostgipfel Braunberg nach Witzelsberg. Von dort wieder ...

von Emanuel Reisinger,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Mühlviertler Hochland
Zustieg von St. Oswald auf die Braunberghütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,1 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 292 hm
Abstieg 5 hm

Der kürzeste Zustieg auf die Braunberghütte.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Etappe 5 Nordwaldkammweg Tour 5 Freistadt - Sandl
26,4 km
7:45 h
761 hm
387 hm
empfohlene Tour Etappe 6 Nordwaldkammweg Tour 6 Sandl - Nebelstein
25,4 km
7:00 h
596 hm
522 hm
empfohlene Tour Etappe 4 Nordwaldkammweg Tour 4 Bad Leonfelden - Freistadt
21,2 km
6:00 h
413 hm
608 hm

Hütten in der Nähe

  • Jugend- und Wanderherberge Rannahof
  • Knödelhütte Freistadt
  • Gmünderhütte
  • Karte / Gasthof J. Zeiler
    Gasthof J. Zeiler
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Jeweils Montags geschlossen

Winter: 1.11. bis 31.03. geschlossen

Braunberg-Hütte

Martin Neuhauser

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Freistadt
Dusche mit Auto erreichbar Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 18 Touren in der...
  • 5 Zustiege zur Hütte
  • 3 Wege zu Nachbarhüt...