Brünnsteinhaus
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Rosenheim Verifizierter Partner
Herzlich Willkommen auf dem Brünnsteinhaus!
Sonnenaufgang über den Gipfeln, Frühnebel im Tal, grüne Almwiesen, weite Wälder, frische Luft und vor allem keine Hektik und kein Stress - all das macht Bergwandern bei uns aus. Einfach mal zur Ruhe kommen. Den Blick schweifen lassen. Genießen können.
Mit 1.634 Metern ist der Brünnstein zwar nicht der höchste Berg über dem bayerischen Inntal, aber sicherlich einer der Bekanntesten. Traumhafte Ausblicke bis in die Zentralalpen, schöne Almen, gut beschilderte Wanderwege sowie unser bewirtschaftetes Brünnsteinhaus erwarten Euch. Im Sommer führen verschiedene Wanderwege zu uns, im Winter freuen sich die Rodler auf die über 5 km lange Naturrodelbahn bis in die Rechenau (Parkplatz Mühlau).
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren und älter. Unsere Erlebnisbereiche sind Kletterblöcke und ein Spielplatz. Es gibt Murmeltiere, Almtiere, Gämsen und Steinböcke zu bestaunen. Im Winter: Anspruchsvolles Rodeln und Schneeschuhwandern
Oben angekommen werdet ihr eure kleine Anstrengung des Zustiegs auf unserer Sonnenterrasse mit Blick auf das Kaisergebirge sowie die Alpenkette mit Großglockner und Großvenediger gleich vergessen. In der gemütlichen Stube oder im Salettl lässt es sich ebenfalls gut entspannen. Unsere Speisekarte ist klein, aber fein und wir verwöhnen euch gerne mit unseren mit Liebe zubereiteten Gerichten und Kuchen sowie einer Auswahl an erfrischenden oder wärmenden Getränken.
Und wer im Sommer ganz auf den Gipfel will, der sollte auf jeden Fall trittsicher und schwindelfrei sein. Über den Dr. Julius Mayr - Steig (einem leichten Klettersteig) kann man in ca. 45 Minuten ab dem Brünnsteinhaus den Gipfel erreichen. Alternativ geht es über die Himmelmoos Almen und einem teilweise drahtseilversicherten Steig. Oben angekommen werden alle Mühen des Aufstiegs belohnt: ein fantastischer Rundblick vom Wendelstein über das Rosenheimer Voralpenland und das Inntal bis hin zum Kaisergebirge und die Zentralalpen.
Die aktuelle Öffnungszeiten findet ihr auf der Hüttenhomepage: www.bruennsteinhaus.de
Wir freuen uns auf Euch!
Sepp & Yvonne Tremml sowie das Brünnsteinhaus-Team

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: Ifamilienfreundlich
Service
MobilfunkSeminar
Auszeichnungen
So schmecken die Berge Mit Kindern auf HüttenAdresse
BrünnsteinhausBrünnstein 1
83080 Oberaudorf
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: OberaudorfAnfahrt
Dörfl, Buchau, Tatzelwurm, RosengasseParken
Tatzelwurm, Rosengasse (Parkplatz)Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Eine Tagestour rund um den Brünnstein, ausgehend vom Tatzelwurm über die Baumoos-, Seeon-, Himmelmoosalmen und Brünnsteinhaus. Mit einigen ...
Schöne Wintertour mit wunderbarem Panoramablick am Brünnsteinhaus
Der Aufstieg auf den Großen Brünnberg wird mit einer tollen Aussicht belohnt.
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Via Alpina (Violetter Weg) im Chiemsee-Alpenland
|
77,4 km
|
30:00 h
|
5.154 hm
|
4.602 hm
|
Öffnungszeiten
Brünnsteinhaus
83080 Oberaudorf
08033/1431 http://www.bruennsteinhaus.de E-Mail: info@bruennsteinhaus.de
Inhaber
- 3 Touren in der...
- 8 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...