Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Brunnenkopfhäuser

Bewirtschaftete Hütte · Ammergauer Alpen · 1.602 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Bergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Bergland Verifizierter Partner 
  • Brunnenkopfhäuser
    Brunnenkopfhäuser
    Foto: Sektion Bergland, ÖAV-Hüttenfinder

Herzlich willkommen auf der Brunnenkopfhütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

 

Profilbild von Sektion Bergland
Autor
Sektion Bergland
Aktualisierung: 14.07.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
36
Winterraum
0

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Adresse

Brunnenkopfhäuser
Brunnenkopf
82448 Ettal

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Oberammergau oder Oberau
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Linderhof

Anfahrt

Linderhof

Koordinaten

DD
47.581944, 10.927222
GMS
47°34'55.0"N 10°55'38.0"E
UTM
32T 644917 5271636
w3w 
///tänzer.aufbau.hausmauer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Ammergauer Alpen
Zustieg Brunnenkopfhütte von Linderhof
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,9 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 678 hm
Abstieg 14 hm

Vom berühmten Schloss Linderhof führt ein sonniger Anstieg auf die schön gelegene Brunnenkopfhütte.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Zugspitzregion
Bergwandertour von Linderhof bei Oberammergau zur Großen Klammspitze
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 18,6 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.138 hm
Abstieg 1.138 hm

Die Große Klammspitze ist ein wahrer Bilderbuch-Gipfel, der Weg dorthin jedoch ein Unterfangen für schwindelfreie und konditionsstarke Wanderer.

von Julia Gebauer,   Outdooractive Premium
Bergtour · Zugspitzregion
Brunnenkopf
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,3 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 750 hm
Abstieg 8 hm

leichte Bergwanderung bis zu den Brunnenkpfhäusern auch im Winter mit Schneeschuhen möglich

von Thomas Brunner,   Community
Mountainbike · Ammergauer Alpen
Mountainbiketour - Brunnenkopfhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 32 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 770 hm
Abstieg 770 hm

MTB-Tour mit gemütlichem Start von Oberammergau zum Schloss Linderhof. Danach steiler, anspruchsvoller Anstieg zu den Brunnenkopfhäusern.

von Naturpark Ranger,   Naturpark Ammergauer Alpen
Bergtour · Zugspitzregion
Bergtour - Große Klammspitz
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,4 km
Dauer 6:10 h
Aufstieg 1.081 hm
Abstieg 1.081 hm

Anspruchsvolle Bergtour mit Start beim Schloss Linderhof. Einkehrmöglichkeit auf den Brunnenkopfhäusern. Festes Schuhwerk, Trittsicherheit und ...

von Naturpark Ranger,   Naturpark Ammergauer Alpen
Bergtour · Ammergauer Alpen
Große Klammspitze über die Brunnenkopfhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,6 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.000 hm
Abstieg 1.000 hm

Die Große Klammspitze ist der höchste Gipfel des langen, vom Sonnenberg zum Grubeneck ziehenden Gebirgskamm und hat wegen seiner Lage direkt am ...

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ammergauer Alpen
Grandiose Kammüberschreitung in den Ammergauer Alpen vom Kofel über den Feigenkopf bis zum Linderhof.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 31,3 km
Dauer 13:15 h
Aufstieg 2.050 hm
Abstieg 1.950 hm

Auch wenn die Gipfel entlang dieser Höhenwanderung keine 2.000 m hinaufreichen, hat diese über 2 Tage dauernde Bergtour eine Vielzahl von Gipfeln ...

von Josef Essl,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Zugspitzregion
Zu den Brunnenkopfhäusern
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 10,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 668 hm
Abstieg 668 hm

Wir besichtigen ein Schloss des Bayerischen Märchenkönigs und steigen dann zur Brunnenkopfhütte auf, wo der „Kini“ seinerzeit Ruhe und Einsamkeit ...

ADAC Wanderführer
Bergtour · Ammergauer Alpen
Bergtour - Gratüberschreitung im königlichen Jagdrevier
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 19,8 km
Dauer 8:50 h
Aufstieg 1.120 hm
Abstieg 1.225 hm

Die  Überschreitung dieser Gipfelreihe gehört zu den schönsten Touren in den Ammergauer Alpen. Von den königlichen Schlossgärten geht es mit ...

von Naturpark Ranger,   Naturpark Ammergauer Alpen
Bergtour · Zugspitzregion
Über den Hennenkopf
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 13,1 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.048 hm
Abstieg 1.048 hm

Anspruchsvolle und aussichtsreiche Tour vom Schloss Linderhof über den Hennenkopf

von Hartmut Wimmer,   Outdooractive Premium
Mountainbike · Zugspitzregion
MTB-Tour: Graswang - Brunnenkopfhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit S2 schwer
Strecke 19,6 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 797 hm
Abstieg 797 hm

Die aussichtsreiche Mountainbike-Tour führt Sie von Graswang vorbei am Pürschling und am Schloss & Park Linderhof mit einem knackingen Anstieg zu ...

von Andreas Bittner,   Community
Bergtour · Zugspitzregion
Über den Klammspitzgrat
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,1 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.257 hm
Abstieg 1.257 hm

Im ruhigen Ammergebirge unterwegs

von Johannes Renfordt,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang Brunnenkopfhütte zum August Schuster Haus
5,8 km
2:00 h
329 hm
387 hm

Hütten in der Nähe

  • August-Schuster-Haus
  • Jägerhütte
  • Jägerhütte
  • Straußbergalm
  • Karte / Drehhütte
    Drehhütte
  • Rohrkopfhütte
  • Hörnlehütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mai bis Oktober

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Brunnenkopfhäuser

Christian Deser
Online Buchen

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Bergland
Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 11 Touren in der...
  • 1 Zustiege zur Hütte
  • 1 Wege zu Nachbarhüt...