Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Capanna Motterascio

Bewirtschaftete Hütte · Adula-Gruppe · 2.172 m
Schweizer Alpen-Club (SAC)
Logo DAV Sektion Kassel
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Kassel Verifizierter Partner 
  • Rast unterhalb der Capanna Motterascio
    Rast unterhalb der Capanna Motterascio
    Foto: Andreas Skorka, DAV Sektion Kassel
Eine architektonisch gelungene, moderne Hütte des Club Alpino Svizzero, Sezione Ticino.  Die Hüttenwirtin  spricht sehr gut Deutsch und ist superfreundlich.
Profilbild von Andreas Skorka
Autor
Andreas Skorka 
Aktualisierung: 13.09.2021

Schlafplätze

k.A.

Ausstattung

Dusche

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar. Der Greina-Bus fährt von Anfang Juni bis Anfang September sowohl von Norden (Graubünden) als auch von Süden (Tessin) bis nahe an die Greina-Ebene heran.  Damit kann der Weg zur Capanna Motterascio bis zur Deichkrone des Lago di Luzzone um gut eine Stunde verkürzt werden, wenn man den Bus nimmt.

Busverbindungen:

Greina-Bus: http://www.busalpin.ch/de/regionen/region-greina.html

Anfahrt

Mit PKW nicht erreichbar. Anfahrt bis zur Deichkrone des Lago di Luzzone möglich.

Koordinaten

SwissGrid
2'720'055E 1'161'426N
DD
46.593316, 9.005356
GMS
46°35'35.9"N 9°00'19.3"E
UTM
32T 500410 5159972
w3w 
///zustimmen.walzen.liebt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Adula-Gruppe
Tessin-Rundtour, Etappe 4: Von der Capanna Motterascio über die Greina-Ebene zur Capanna Scaletta
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 13,8 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 469 hm
Abstieg 439 hm

Kurze Tour durch die Greina-Ebene, die jeder Bergsteiger gesehen haben sollte, mit der gigantischen Hängebrücke Punt La Greina.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Greina-Piz Medel
Tessin-Woche für Familien: Et. 7 Cap. Motterascio - Lago di Luzzone
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 7
Strecke 6,4 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 5 hm
Abstieg 559 hm

Ein Hüttenabstieg mit einer längeren Wanderung am Stausee entlang.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Adula-Gruppe
Großer Walserweg (nach Trego): Et. 19 Capanna Motterascio - Dötra
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 10
Strecke 18,9 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 858 hm
Abstieg 1.284 hm

Eine abwechslungsreiche Tour, die Kondition erfordert, wenn man die gesamte Strecke zu Fuß zurücklegt.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Adula-Gruppe
Walserweg - Etappe 6: Capanna Motterascio - Medelserhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 6
Strecke 12,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 950 hm
Abstieg 600 hm

Einzigartiger, hochalpiner Übergang über die weite, völlig unberührte Greina-Hochebene und die steile, von Felsblöcken übersäte Fuorcla Sura da ...

von Redaktion DAV-Panorama,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Graubünden
Von Basel ins Veltlin. Etappe 18: Capanna Motterascio – Läntahütte
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer Etappe 18
Strecke 14,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.240 hm
Abstieg 1.320 hm

Die 18. Etappe der Schweiz-Durchquerung von Basel ins Veltlin führt von der Capanna Motterascio über den Passo Soreda zur Läntahütte.

von Jochen Ihle,   Tourenplaner SCHWEIZ - Partner für Wandertouren
Wanderung · Adula-Gruppe
Greina Alta 3. Tag: Läntahütte (2.090m) von der Cap. Motterascio (2.171m) über den Passo Soreda (2.759m)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
Strecke 14,7 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.420 hm
Abstieg 1.560 hm

Die dritte Etappe der  ist die längste der vier Etappen. Sie verlässt gleich zu Beginn die , führt hinab zum Lac di Luzzone, dann steil hinauf zum ...

von Helge Tielbörger,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Cap. Scaradra
  • Terrihütte
  • Capanna Scaletta
  • Capanna Bovarina
  • Alpe di Bovarina
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Capanna Motterascio


Inhaber

Schweizer Alpen-Club (SAC)
Dusche
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Touren in der...