Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Capanna da l’Albigna SAC

Bewirtschaftete Hütte · Bergeller Berge · 2.336 m
Schweizer Alpen-Club (SAC)
Logo AV-alpenvereinaktiv.com
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Capanna da l'Abigna im Bergell.
    Die Capanna da l'Abigna im Bergell.
    Foto: Stefan Stadler, AV-alpenvereinaktiv.com
Sehr schön gelegene Hütte im Bergell. Das Bauwerk und die Bewirtschaftung der Hütte sind noch traditionell geblieben. So muss eine Hütte sein!

Die Capanna da l'Albigna ist ein praktischer Stützpunkt für die Klettertouren rund um den Albigna Stausee. Um die Hütte gibt es einige Klettergärten und auf der anderen Talseite ist die Spazzacaldera mit seiner Ostwand das beliebteste Mehrseillängengebiet im Nahbereich der Hütte.

Der Zustieg kann mit der neu renovierten Kabinenbahn verkürzt werden und beträgt dann weniger als eine Stunde.

Individualisten können im Winterraum auch zur Skitourensaison in der Albignahütte Unterschlupf finden.

Die Hütte ist im Eigentum der SAC Sektion Hoher Rohn.

Öffnungszeiten

Die Capanna da l'Albinga ist von Mitte Juni bis Anfang Oktober geöffnet.
Profilbild von Stefan Stadler
Autor
Stefan Stadler 
Aktualisierung: 13.09.2021

Schlafplätze

Anzahl Matratzenlager
88

Winterraum

Winterraum vorhanden

Preise

ab   65,00 €

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Räthischen Bahn nach St. Moritz und weiter mit dem PostAuto (1-2 h Rhythmus) bis zur Haltestelle Pranzaira.

Anfahrt

Von Norden (Deutschland und Österreich) anreisend verlassen wir die A12 - Inntal Autobahn in Landeck und fahren immer im Inntal bis St. Moritz. Weiter über den Maloja Pass und über Serpentinen hinten hinunter bis Pranzaira, wo sich direkt neben der Straße die Seilbahnstation befindet.

Parken

Ausreichend Parkmöglichkeiten an der Seilbahnstation.

Koordinaten

SwissGrid
2'770'666E 1'133'361N
DD
46.329948, 9.655196
GMS
46°19'47.8"N 9°39'18.7"E
UTM
32T 550430 5130916
w3w 
///schwankung.fächer.keimen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Alpinklettern · Bergeller Berge
La Fiamma (2.383 m) - auf die versteinerte Flamme klettern
empfohlene Tour Schwierigkeit IV+, 6a schwer
Strecke 4,4 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 400 hm
Abstieg 400 hm

Es ist einfach nur atemberaubend, wenn DIE FLAMME dann vor einem steht. Einbinden und los!

von Stefan Stadler,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bergeller Berge
Fornohütte - Pass da Casnil Sud – Capanna da l’Albigna
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 8,1 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 998 hm
Abstieg 756 hm

Diese Route (im Jahr 2017 fertiggestellt) umgeht die Problemstellen (instabile Moränen) des alten Wegverlaufes! 

von Bregaglia Engadin Turismo,   Bregaglia Engadin Turismo
Hochtour · Bregaglia Engadin
Piz Casnil
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 3,3 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 643 hm
Abstieg 179 hm

Vom Pass da Casnil kann man mittels leichter Kletterei über solide Granitblöcke auf die schöne Felspyramide des gleichnamigen Piz Casnil aufsteigen.

von Bregaglia Engadin Turismo,   Bregaglia Engadin Turismo
Alpinklettern · Bergeller Berge
Steiger - Punta Albigna
empfohlene Tour Schwierigkeit V, 5c mittel
Strecke 2,5 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 321 hm
Abstieg 320 hm

Die Steiger an der Punta Albigna ist eine landschaftlich sehr reizvolle Tour mit tollem Fernblick und 1a Granit. 

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Bregaglia Engadin
Cima di Castello - Überschreitung von der Albigna- zur Fornohütte
Premium Inhalt Schwierigkeit II, 35°, PD schwer
Strecke 14,2 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.700 hm
Abstieg 1.470 hm

Lange, aber wenig schwierige Gletschertour auf den zweithöchsten Gipfel der Bergeller Berge (WS).

von Claudia Kurzböck,   Outdooractive Premium
Alpinklettern · Bergeller Berge
Bio-Pfeiler - Via Classica
empfohlene Tour Schwierigkeit 5c+ mittel
Strecke 4,5 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 507 hm
Abstieg 507 hm

Schöne und sehr lohnende Granitkletterei unweit der Albignahütte. Die Tour verläuft immer entlang schöner Risselinien und über zwei super Dächer, ...

von Wolfgang Warmuth,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bregaglia Engadin
Zur Capanna da L’Albigna - Ein neuer Rundweg hoch über dem Stausee
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 6,4 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 510 hm
Abstieg 510 hm

Der Albigna-Stausee ist eine der grossen Sehenswürdigkeiten im Bergell. Hinter der 115 Meter hohen Gewichtssstaumauer, die 1959 fertiggestellt ...

KOMPASS
Skitour · Bregaglia Engadin
Capanna da l`Albigna (2333 m.ü.M.)
Schwierigkeit mittel
Strecke 4,1 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 540 hm
Abstieg 540 hm

Outdooractive Redaktion

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Albignahütte
  • Karte / Rifugio Allievi
    Rifugio Allievi
  • Karte / Rifugio Del Grande-Camerini
    Rifugio Del Grande-Camerini
  • Refugio Gianetti
  • Bivaco Pedroni
  • Karte / Rifugio Gerli Porro
    Rifugio Gerli Porro
  • Rifugio Cesare Ponti 2.559 m
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Capanna da l’Albigna SAC


Inhaber

Schweizer Alpen-Club (SAC)
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 11 Touren in der...