Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Carl-von-Stahl-Haus

Bewirtschaftete Hütte · Berchtesgadener Alpen · 1.736 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Salzburg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Salzburg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Carl-von-Stahl-Haus
    Carl-von-Stahl-Haus
    Foto: Peter Pruckner, alpenvereinaktiv.com

Herzlich willkommen am Carl-von-Stahl-Haus!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für euren Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung.
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Profilbild von Sektion Salzburg
Autor
Sektion Salzburg
Aktualisierung: 23.08.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
44
Anzahl Matratzenlager
58
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet
Beamer

Auszeichnungen

So schmecken die Berge 

Adresse

Carl-von-Stahl-Haus
Torren 69
5440 Golling

Barrierefreiheit

mit Seilbahn erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Berchtesgaden, Golling
Fahrplan Sbg Verkehr http://fahrplan.oebb.at/ http://www.bahn.de/
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Golling, Königssee, Hinterbrand (von Mitte Oktober bis Mitte Mai Christophorusschule)
Fahrplan Sbg Verkehr

Anfahrt

Golling, Königsee, Parkplatz Hinterbrand

Parken

Parkplatz Hinterbrand

Koordinaten

DD
47.574593, 13.042611
GMS
47°34'28.5"N 13°02'33.4"E
UTM
33T 352793 5270876
w3w 
///umweg.behaupteten.abbildungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Zustieg von Schönau am Königssee auf das Carl-von-Stahl-Haus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,8 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.121 hm
Abstieg 0 hm

Schöner Zustieg mit mittlerer Länge von der bayerischen Seite auf das Carl-von-Stahl-Haus und das ganz ohne Seilbahnunterstützung.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Berchtesgadener Alpen
Zustieg von der Mittelstation der Jennerbahn auf das Carl-von-Stahl-Haus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,2 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 607 hm
Abstieg 70 hm

Einer der kürzeren Zustiege mir halber Liftunterstützung.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Berchtesgadener Alpen
Zustieg vom Gasthaus Bärenhof auf das Carl-von-Stahl-Haus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.230 hm
Abstieg 6 hm

Zustieg von der salzburger Seite auf die beliebte Hütte in den Berchtesgadener Alpen.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Berchtesgadener Alpen
Zustieg vom Bahnhof Golling-Abtenau auf das Carl-von-Stahl-Haus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.265 hm
Abstieg 4 hm

Längster Zustieg auf das Carl-von-Stahl-Haus. Der Startpunkt ist gut mit ÖPNV erreichbar und der Weg ist weniger stark frequentiert als die ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Sommerreibn - Etappe 1a Königssee - Jennerbahn - Stahlhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,8 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 91 hm
Abstieg 146 hm

Kurze Einstiegsetappe, die als leichte Höhenwanderung, die auch noch am späten Nachmittag begangen werden kann, die Bergstation der Jennerbahn mit ...

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Mehrtagestour · Berchtesgadener Alpen
Große Sommer-Reibn durch das Steinerne Meer
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 57,3 km
Dauer 28:30 h
Aufstieg 4.525 hm
Abstieg 4.635 hm

Das Steinerne Meer ist ein eindrucksvolles Karsthochplateau zwischen Watzmannmassiv, Königssee, Hagengebirge, Hochkönigstock und Hochkaltermassiv.

von Bernhard Kühnhauser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Vom Carl-von-Stahl-Haus auf den Schneibstein (2.276 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 2,1 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 552 hm
Abstieg 5 hm

Vom Carl-von-Stahl-Haus steigt man auf dem markierten Steig Nr. 416 in südliche Richtung über das Teufelsgemeuer und den breiten Nordwestgrat ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Vom Carl-von-Stahl-Haus auf den Hohen Göll (2.522 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,4 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 968 hm
Abstieg 182 hm

Landschaftlich beeindruckende Wanderung mit tollem Gipfelpanorama. Der Weg ist teilweise nicht ganz einfach und erfordert Trittsicherheit.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Vom Carl-von-Stahl-Haus auf das Hohe Brett (2.340 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 1,8 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 605 hm
Abstieg 21 hm

Vom Carl-von-Stahl-Haus steigt man auf dem rot markierten Steig (Nr. 451) in nördliche Richtung hinauf zum Pfaffenkegel und zum Teil über ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Vom Carl-von-Stahl-Haus auf den Großen Archenkopf (2.391 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,7 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 795 hm
Abstieg 181 hm

Vom Carl-von-Stahl-Haus steigt man auf dem rot markierten Steig (Nr. 451) in nördliche Richtung hinauf zum Pfaffenkegel und zum Teil über ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Vom Carl-von-Stahl-Haus auf den Windschartenkopf (2.211 m)
Schwierigkeit mittel
Strecke 3,9 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 660 hm
Abstieg 179 hm

Vom Carl-von-Stahl-Haus steigt man auf dem markierten Steig Nr. 416 in südliche Richtung über das Teufelsgemeuer und den breiten Nordwestgrat ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Vom Carl-von-Stahl-Haus auf den Kahlersberg (2.350 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.090 hm
Abstieg 471 hm

Vom Carl-von-Stahl-Haus geht es relativ anspruchsvoll über den Schneibstein und die Windscharte bis zum Seeleinsee. Hier geht es auf dem markierten ...

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang vom Carl-von-Stahl-Haus zur Schneibsteinhaus
0,4 km
0:10 h
1 hm
64 hm
empfohlene Tour Übergang vom Carl-von-Stahl-Haus zum Dr.-Hugo-Beck-Haus
4,5 km
1:30 h
49 hm
533 hm
empfohlene Tour Übergang vom Carl-von-Stahl-Haus über den Schneibstein zur Königsbachalm
10,7 km
5:00 h
550 hm
1.089 hm
empfohlene Tour Übergang vom Carl-von-Stahl-Haus über den Schneibstein zur Wasseralm
12,5 km
6:00 h
980 hm
1.294 hm
empfohlene Tour Übergang vom Carl-von-Stahl-Haus über die Wasseralm zur Kärlingerhaus
20,6 km
10:00 h
1.610 hm
1.707 hm
empfohlene Tour Übergang vom Carl-von-Stahl-Haus über den Hohen Göll zum Purtscheller Haus
6,9 km
7:00 h
1.005 hm
1.045 hm

Hütten in der Nähe

  • Schneibsteinhaus
  • Purtschellerhaus
  • Karte / Enzianhütte
    Enzianhütte
  • Dürrfeichtalm
  • Kühroint Alm (1.420 m)
  • Kührointhütte
  • Watzmann-Ostwandlager
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Bitte bedenken Sie, dass wir so wie alle anderen Hütten auch stark mit Wassermangel zu kämpfen haben. Dies kann hin und wieder zu kleineren Einschränkungen führen.

Winter: Ganzjährig geöffnet (außer 24.12.).

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Carl-von-Stahl-Haus

Peter Thomas Pruckner
Webseite
Online Buchen

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Salzburg
familienfreundlich Dusche mit Seilbahn erreichbar So schmecken die Berge Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Touren in der...
  • 5 Zustiege zur Hütte
  • 6 Wege zu Nachbarhüt...