Logo-DAV-116x55px
Selbstversorgerhütte

Eckbert-Hütte

Selbstversorgerhütte · Berchtesgadener Alpen · 1.144 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Salzburg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Salzburg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Thomas Edel
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Hüttenpreise ab 2023:


 

Mitglieder & Gleichgestellte

 

Nichtmitglieder

 

Erwachsen

Jugend

Kind

 

Erwachsen

Jugend

Kind

Lager

12

7

-

 

24

19

          -

 

Mindesttarif /Übernachtung: 80

 

Mindesttarif/ Übernachtung: 80


 Erwachsen: ab 19 Jahren •  Jugend: 6-18 Jahre • Kind: unter 6 Jahre


Profilbild von Sektion Salzburg
Autor
Sektion Salzburg
Aktualisierung: 28.09.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
15
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Service

Gepäcktransport

Adresse

Eckbert-Hütte
5451 Tenneck

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Tenneck (Werfen)
Fahrplan Sbg Verkehr
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Tenneck (Werfen)
Fahrplan Sbg Verkehr

Anfahrt

Tenneck/Werfen

Koordinaten

DD
47.461727, 13.047937
GMS
47°27'42.2"N 13°02'52.6"E
UTM
33T 352878 5258323
w3w 
///besuchten.gewohnheiten.geschnitten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Tennengebirge
Herzogsteig (Niedere Torscharte zum Matrashaus)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 6,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 875 hm
Abstieg 162 hm

Beschreibung der "einfacheren" Variante des E4 alpin aus dem Jahr 2020. Da sich der Gletscher Übergossen Alm immer ändert, sollte diese ...

von Helmut Schmid,   Community
Bergtour · Hochkönig
Wildalmkirchl-Biwak via Totes Weib zum Kärlinghaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,8 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 186 hm
Abstieg 996 hm

Schöner einsamer Weg durch das steineres Meer. Nicht eine der Touren die so überlaufen sind.

von Helmut Schmid,   Community
Alpinklettern · Berchtesgadener Alpen
Wildalmkirchl 2578m Normalanstieg
empfohlene Tour Schwierigkeit II leicht
Strecke 1 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 120 hm
Abstieg 120 hm

Die imposante Felsgestalt des Wildalmkirchls kann  über den Kirchdachgrat durch Kletterei im leichten Fels bis II° UIAA unschwer, aber recht ...

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
01 Nordalpenweg, E26 (alpin): Matras-Haus - Riemannhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 26
Strecke 15,3 km
Dauer 11:00 h
Aufstieg 725 hm
Abstieg 1.483 hm

Der Höhenweg vom Hochkönig ins Steinerne Meer ist ein einmaliges, meist einsames Erlebnis, allerdings auch konditionell und technisch sehr ...

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Tennengebirge
Abstieg Matrashaus zum Arthurhaus
Schwierigkeit schwer
Strecke 9 km
Dauer 4:10 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 0 hm

Aussichtsreicher Abstieg

von Antje,   Community
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Übergang Wasseralm zum Carl von Stahlhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,4 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.290 hm
Abstieg 978 hm

Dieser weite Hüttenübergang führt zum großen Teil über die Kasrsthochflächen des Hagengebirges

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Funtenseetauern 2579m Überschreitung von der Wasseralm zum Kärlingerhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,1 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.250 hm
Abstieg 1.000 hm

Über die riesige Karstmulde (Unsünniger Winkl) in den Sattel zwischen Leiterkopf und Graskopf, rechts in die Steinerne Grube und in mehreren ...

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Berchtesgadener Land
Wasseralm zum Riemannhaus
Schwierigkeit schwer
Strecke 11,7 km
Dauer 4:31 h
Aufstieg 1.033 hm
Abstieg 271 hm

Ab Start Wasseralm stetig steigend, teils anspruchsvoll bis etwa zur Hälfte der Strecke. Schöne Aussicht auf 2350 Hochbrunnsulzen über das ...

von Berthold Ruck,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Wildalmkirchl-Biwak
  • Bertgenhütte
  • Matrashaus
  • Wasseralm in der Röth
  • Ostpreußenhütte
  • Erich-Hütte
  • Karte / Hotel Birgkarhaus
    Hotel Birgkarhaus
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Reservierung erforderlich. Kein AV Schloß!

Eckbert-Hütte

Andreas Brandstätter

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Salzburg
familienfreundlich Gepäcktransport
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Tour in der Nähe