Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Flaggerschartenhütte/Marburgerhütte (Rif. Forcella Vallaga)

Bewirtschaftete Hütte · Sarntaler Alpen · 2.481 m
Logo alpenvereinaktiv.com
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: alpenvereinaktiv.com

Am so kleinen wie zauberhaften Flaggersee auf dem Ostkamm der Sarntaler Alpen in Südtirol gelegen, lockt dieser Stützpunkt in erster Linie Bergwanderer und Skitourengeher.
Die Flaggerschartenhütte, die über einen Winterraum verfügt, ist Stützpunkt der sogenannten Sarntaler Hufeisentour, auf der man in sechs bis sieben Tagen den Ost- und den Westkamm der Sarntaler Alpen durchquert. Besonders lohnend ist der Aufstieg auf die Jakobsspitze (2.741 m), von wo aus man einen überwältigenden Ausblick von Ortler bis Dreiherrenspitze und von Sonnklar bis Latemar genießt.

Kürzester Weg zur Hütte :
Am schnellsten erreicht man die Hütte aus westlicher Richtung vom Durnholzer See durch das Seebachtal
Gehzeit: 2:30 – 3 h
Höhenmeter: 936 m

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
14
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
20
Winterraum
4

Winterraum

Winterraum vorhanden

Der Winterraum ist nicht versperrt. ein Winterraum, jedoch ohne Herd, nur Decken vorhanden

Adresse

Flaggerschartenhütte/Marburgerhütte (Rif. Forcella Vallaga)
39040 Vahrn

Koordinaten

DD
46.771614, 11.487653
GMS
46°46'17.8"N 11°29'15.6"E
UTM
32T 689926 5182790
w3w 
///planeten.erfolgreichsten.einziger
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Eisacktal
Hufeisentour in den Sarntaler Alpen – Etappe 4
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 8,9 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 471 hm
Abstieg 738 hm

Vierte Etappe der Hufeisentour von der Marburger Hütte zum Penser Joch

Outdooractive Premium
Wanderung · Eisacktal
Die Sarntaler Hufeisentour Etappe 4
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 9,1 km
Dauer 3:08 h
Aufstieg 378 hm
Abstieg 646 hm

Die Erkundung eines TalesEinwöchige Weitwanderung über die Sarner Bergeshöhen

Sentres
Mountainbike · Südtirols Süden
e-MTB Tour: Kofeljochhütte - Reinswald
Schwierigkeit
Strecke 15,4 km
Dauer 4:37 h
Aufstieg 306 hm
Abstieg 614 hm

Kofeljochhütte nach Reinswald

von Mario Keitel,   Community
Skitour · Südtirols Süden
Mutnelle
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 9,9 km
Dauer 2:54 h
Aufstieg 1.098 hm
Abstieg 1.094 hm

Im Gebiet des Durnholzer SeesSteile Skitour in den Sarntaler Alpen

Sentres
Skitour · Südtirols Süden
Tellerjoch Spitze - Sarntal
Karte / Tellerjoch Spitze - Sarntal
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 3,7 km
Dauer 1:43 h
Aufstieg 752 hm
Abstieg 36 hm

819

Sentres
Wanderung · Südtirols Süden
Tramintal und Knappenloch
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,4 km
Dauer 2:19 h
Aufstieg 401 hm
Abstieg 403 hm

Kurze Rundwanderung mit Stollenbesichtigung in den Sarntaler Alpen (Südtirol)

von Günter Löttrich,   Community
Bergtour · Südtirols Süden
Das Tagewaldhorn
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 13,9 km
Dauer 6:43 h
Aufstieg 1.165 hm
Abstieg 1.167 hm

Unterwegs im Traminertal bei Asten Bergtour im Herbst auf das Tagewaldhorn.

Sentres
Skitour · Südtirols Süden
Tagewaldhorn Skitour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.200 hm
Abstieg 1.200 hm

Knackige Skitour im hinteren Sarntal auf das Tagewaldhorn

von Gafriller Evelyn,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Karte / Sulzenalm
    Sulzenalm
  • Karte / Innere Flaggeralm
    Innere Flaggeralm
  • Seeberghütte
  • Hinternied Alm
  • Bergleralm
  • Karte / Untere Flaggeralm
    Untere Flaggeralm
  • Puntleider Seealm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Anfang Juni bis Ende September

Flaggerschartenhütte/Marburgerhütte (Rif. Forcella Vallaga)

Maura Dalbosco und Mauro Ghizzi

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...