Frederic-Simms-Hütte
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Stuttgart Explorers Choice
Willkommen auf der Frederick-Simms-Hütte
Die Hütte unter der Wetterspitze ist dank des Einsatzes zahlreicher Mitglieder ein Schmuckstück und Vorzeigeobjekt in Sachen Umweltschutz ausgezeichnet mit dem Umweltgütesiegel
Die Simmshütte ist ein beliebter Ausgangspunkt für alpine Touren. Die einfache, aber gemütliche Berghütte bietet alles, was man als Bergsteiger braucht - bescheidenen Komfort und viel Ambiente. Für ihre konsequent nach ökologischen Kriterien erfolgte Sanierung erhielt sie im Jahr 2002 das Umweltgütesiegel der Alpenvereine. Fast schon spektakulär ist die ausgesetzte Lage der Hütte: hoch über dem Sulzeltal, einem Seitental des Lech, auf einem kleinen Vorsprung unterhalb der Holzgauer Wetterspitze.
Wer die Lechtaler Bergwelt außerhalb der Saison, im Herbst oder Frühsommer, erleben möchte, der weiß besonders den kleinen Winterraum zu schätzen. Hier heißt es allerdings, Spaghetti und Rotwein selbst hochzutragen, Feuer zu machen und bei Kerzenschein zu kochen. Für verwöhnte Alpintouristen ist das nichts, aber „echte Bergsteiger“ fühlen sich hier sehr wohl!
Seit einigen Jahren ist die Frederick-Simms-Hütte in den Lechtaler Höhenweg eingegliedert, wird aber wenig von den „Höhenweglern“ besucht. Sie ist ein wichtiger Stützpunkt des Stuttgarter Weges, welcher seit einiger Zeit existiert.

Schlafplätze
Service
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: ISeminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenAuszeichnungen
UmweltgütesiegelAdresse
Frederic-Simms-Hütte6653 Bach
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Reutte / TirolAnreise per Bus / Bushaltestelle: Bach Abzw. Sulzl / Lechtal
Anfahrt
Stockach / LechtalParken
Stockach, vor dem SulzelbachKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Spannende und anspruchsvolle Etappe durch die wilden Lechtaler Alpen vorbei an malerischen Bergseen. Dann den langen Abstieg entlang des Schnanner ...
Auf diesem weiten Hüttenübergang öfnnen sich immer wieder tolle, unerwartete Aussichten.
Lechtaler Höhenweg Etappe 7
Tag 6 - der 6-tägigen Bergfahrt mit dem Highlight " Holzgauer Wetterspitze 2895m" , wenn das Wetter und der zeitliche Rahmen passen.
Von der Simms Hütte sehr steiler Aufstieg (schwarzer Punkt auf der Wegmarkierung) zum Kälberlahnzugjoch, teilweise müssen Anfang juli noch ...
Der Weg zur Ansbacher Hütte führt durch hochlpines Gelände bei dem am Stierlahnzugjoch eine Höhe von immerhin 2600 Meter erreicht wird.
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Übergang Ansbacher Hütte zur Frederic Simms Hütte
|
7,8 km
|
4:00 h
|
597 hm
|
971 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Frederic Simms Hütte zur Ansbacher Hütte
|
7,8 km
|
4:30 h
|
1.072 hm
|
695 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Frederic Simms Hütte zum Edelweißhaus
|
6,5 km
|
3:30 h
|
585 hm
|
1.043 hm
|
empfohlene Tour
Edelweißhaus-Frederic-Simms-Hütte- Kälberlahnzujoch -Kaisers
|
16,5 km
|
9:48 h
|
1.653 hm
|
1.655 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Frederic Simms Hütte zum Kaiserjochhaus
|
8 km
|
5:30 h
|
1.263 hm
|
949 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Edelweißhaus zur Frederic Simms Hütte
|
6,5 km
|
4:00 h
|
1.037 hm
|
587 hm
|
Öffnungszeiten
Frederic-Simms-Hütte
Inhaber
- 7 Touren in der...
- 1 Zustiege zur Hütte
- 6 Wege zu Nachbarhüt...