Freschen-Haus
Bewirtschaftete Hütte
· Bregenzerwald-Gebirge
· 1.846 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Vorarlberg Verifizierter Partner
Alpenverein Vorarlberg Verifizierter Partner
Herzlich Willkommen!
Das Freschenhaus liegt im Bregenzerwaldgebirge, südl. des Hohen Freschens im Laternsertal in aussichtsreicher Lage über dem Rheintal. Die zahlreichen Aufstiegsmöglichkeiten aus jeder Richtung sowie die umliegenden familien-freundlichen Wanderwege bieten für jede Alters- und Fitnessstufe etwas. Unsere Gaststube sowie die wunderschöne Panoramaterrasse mit Blick auf den Bodensee laden zum Verweilen ein.
Das Freschenhaus verfügt über insgesamt 50 Schlafplätze im Mehrbettzimmer und im Matratzenlager. Außerdem verfügt die Hütte über einen kleinen Trockenraum sowie einen Winterraum mit 13 Schlafplätzen, der im Winter geöffnet ist.
Der geräumige helle Gastraum bietet ein feines Ambiente für ein ausgiebiges Bergfrühstück am reichhaltigen Buffet sowie für gemütliche Hüttenabende mit selbstgemachter Musik.
Das kleine Freschenzimmer bietet Platz für ca. 15-20 Personen und kann als Seminarraum oder für private Geburtstage und Feiern genutzt werden.
Die herrliche Panorama-Terrasse ist das Juwel der Hütte, denn von dort aus genießt man einen atemberaubenden Blick über den Bodensee sowie die umliegende Bergkette.
JETZT ONLINE RESERVIEREN

Autor
Alpenverein Vorarlberg
Aktualisierung: 28.09.2023
Schlafplätze
Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
29
Anzahl Matratzenlager
24
Winterraum
14
Allgemein
AV-Klassifizierung: Ifamilienfreundlich
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkWinterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Der Winterraum ist nicht versperrt. Bezahlung: Zahlschein/Kasse vor Ort; Heizung/Küche mit Holzofen; Holz vorhanden; Pandemiewände wurden angebracht.
Auszeichnungen
So schmecken die Berge Mit Kindern auf HüttenAdresse
Freschen-Haus168
6830 Innerlaterns
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: RankweilAnreise per Bus / Bushaltestelle: Laterns, Bad Laterns, Bonacker (Krone)
Wanderbus Innerlaterns/Kühboden bis Gapfohlalpe oder bis Saluveralpe; Voranmeldung unter Tel. 0435526/27186 oder info@falbastuba.at; Gültig in den Sommerferien 14.07. - 09.09.2021 jeweils Mittwoch und Donnerstag.
Anfahrt
Laterns, Bad Laterns, Innerlaterns-KühbodenKoordinaten
DD
47.297891, 9.777952
GMS
47°17'52.4"N 9°46'40.6"E
UTM
32T 558814 5238562
w3w
///stellte.exponate.erforderte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Bergtour
· Bregenzerwald-Gebirge
Bad Laterns - Hoher Freschen - Hohe Kugel - Ebnit
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
20 km
Dauer
9:27 h
Aufstieg
1.388 hm
Abstieg
1.520 hm
Abwechslungsreiche Wanderung über den Aussichtsberg Hoher Freschen von Bad Laterns nach Ebnit in Dornbirn. Ausgezeichnete Übernachtungsmöglichkeite ...
von Alpenverein Vorarlberg,
alpenvereinaktiv.com
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Übergang vom Freschenhaus auf die Lustenauer Hütte
|
17,3 km
|
6:00 h
|
700 hm
|
1.295 hm
|
empfohlene Tour
Übergang vom Freschenhaus auf die Hochälpelehütte
|
18,8 km
|
6:30 h
|
880 hm
|
1.266 hm
|
Öffnungszeiten
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen
zeitweise offen
Freschen-Haus
Katrin Schmid
Online Buchen
Inhaber
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Vorarlberg
Karten und Wege
- 1 Tour in der Nähe
- 6 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...