Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Gaudeamushütte

Bewirtschaftete Hütte · Kaiser-Gebirge · 1.263 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Main-Spessart
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Main-Spessart Verifizierter Partner 
  • Gaudeamushütte mit voller Hüttenterrasse
    Gaudeamushütte mit voller Hüttenterrasse
    Foto: Mario Zott, AV-alpenvereinaktiv.com

Herzlich willkommen auf der Gaudeamus-Hütte
 
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.

 

Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 3 bis 4 Jahren und älter. Unsere Erlebnisbereiche für Kinder: Alm mit Weidetieren; viele Gämsen; leichter Klettersteig (Jubiläumsklettersteig) für Kinder mit Klettersteigausrüstung; Kinderhütte mit Spielgelegenheiten im Wald; Bademöglichkeiten im Tal, Slackline beim Hüttenwirt; Steinebaustelle im Bachbett

 

Sollten Ihr dennoch weitere Fragen haben, setzt Euch bitte direkt mit uns in Verbindung.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

 

Webcam: https://huetten.panomax.com/


Haustiere - In allen Schlafräumen sind Haustiere verboten!

Außer es wird ein Raum deklariert in welchem auch Bergrettungs- und Blindenhunde (etc.) nächtigen können. Diesen kommt eine besondere Bedeutung zu. Das Unterbringen von Tieren muss in jedem Fall vorab mit dem Hüttenwirt abgeklärt werden.

 

Reservierung – Schlafplatz per Mausklick  

Reservierung von Nächtigungen bitte grundsätzlich über das Alpenvereins-Online-Buchungsportal,

siehe rechts „Schlafplatz reservieren“ - sonst brennt der Kaiserschmarrn an. Danke!

 

Seminar-Stützpunkt

Ausstattung mit Seminarraum, Leinwand und Beamer  

 

WLAN frei
Profilbild von Sektion Main-Spessart
Autor
Sektion Main-Spessart
Aktualisierung: 15.05.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
32
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
16
Anzahl Matratzenlager
18
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet

Winterraum

Winterraum vorhanden
Schlüssel erforderlich
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versehen.

Auszeichnungen

Mit Kindern auf Hütten 

Adresse

Gaudeamushütte
Am Kaiser 190
6353 Going

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: St.Johann, Kufstein
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Elmau, Going

Anfahrt

Elmau, Going

Parken

Wochenbrunner Alm (mautpflichtig, 4€)

Koordinaten

DD
47.549167, 12.324444
GMS
47°32'57.0"N 12°19'28.0"E
UTM
33T 298689 5269663
w3w 
///endung.kauft.schieben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Kaiser-Gebirge
Parkplatz Wochenbrunneralm zur Gaudeamushütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 1,3 km
Dauer 0:35 h
Aufstieg 191 hm
Abstieg 0 hm

Von der Wochenbrunneralm Wanderparkplatz rechts (Mautpflichtig) auf Schotterweg gemütlich in 45 min. zur Gaudeamushütte

von Bernd Hahn,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Region St. Johann in Tirol
Griesner Alm über Ellmauer Tor zur Gaudeamushütte
Schwierigkeit schwer
Strecke 7,4 km
Dauer 4:36 h
Aufstieg 1.215 hm
Abstieg 1.118 hm

Griesner Alm über Ellmauer Tor und Gaudeamushütte zur Wochenbrunner Alm Gefühlt steiler Anstieg auf Schotterweg bis zum Abzweig Stripsenjoch Alm ...

von Tom Henninger,   Community
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Region Wilder Kaiser
Gipfelbesteigung im Wilden Kaiser
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 8,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.100 hm
Abstieg 1.100 hm

Bei dieser Bergwanderung erklimmen wir den Gipfel der Hinteren Goinger Halt und passieren dabei das bekannte Ellmauer Tor.

ADAC Wanderführer
Klettersteig · Region Wilder Kaiser
Klettersteig Klamml
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 538 hm
Abstieg 538 hm

Kurzer Sportklettersteig entlang der Klammlwand zwischen Gaudeamus- und Gruttenhütte.

von Patrick Schmidt,   Outdooractive Premium
Bergtour · Kaiser-Gebirge
Kleines Törl/ Regalmwand
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 6,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 844 hm
Abstieg 846 hm

Schöne Bergtour mit bester Aussicht. Nichts für Anfänger

von Bernd Hahn,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Kaiser-Gebirge
Ellmauer Halt, Ausgangspunkt Gaudeamushütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 6,8 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.098 hm
Abstieg 1.098 hm

Anspruchsvolle Bergtour zum höchsten Gipfel im Wilden Kaiser. Bester und schönster Platz im Kaiser

von Bernd Hahn,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Kaiser-Gebirge
Hinterer Goinger Halt - Start Gaudeamushütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 876 hm
Abstieg 876 hm

Wandertour von der Gaudeamushütte zum Ellmauer Tor und weiter zur Hinterer Goinger Halt, der "leichteste Kaisergipfel".

von Bernd Hahn,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Kaiser-Gebirge
Schleierwasserfall Ausgangspunkt Gaudeamushütte Rundtour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 9,9 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 800 hm
Abstieg 800 hm

Eine lange und teils anstrengende Rundtour zum Schleierwasserfall, weiter zur Ackerlhütte und über das Bergsteigergrab zurück zur Gaudeamusshütte.

von Bernd Hahn,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Region Wilder Kaiser
Jubiläumssteig
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 6,3 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 630 hm
Abstieg 630 hm

Erleben Sie beeindruckende Tief- und Ausblicke in der einzigartigen Felskulisse des sagenumwobenen „Wilden Schlosses“, wie dieses Gebiet auf Grund ...

Tourismusverband WILDER KAISER
Bergtour · Kaiser-Gebirge
Wilder Kaiser - Durchs Ellmauer Tor auf die Hintere Goinger Halt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,6 km
Dauer 5:20 h
Aufstieg 1.076 hm
Abstieg 1.076 hm

Die Hintere Goinger Halt gilt als einer der am "leichtesten" besteigbaren Gipfel am Wilden Kaiser. Von Süden aus nähert man sich dem Ziel durch das ...

von Alexander Bender,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Kaisergebirge
Wanderung zur Gaudeamushütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 938 hm
Abstieg 590 hm

Wandern Sie auf dem Tiroler Adlerweg, immer unterhalb der steil aufragenden Felswände des Wilden Kaisers entlang bis zur urigen Gaudeamushütte.

von Dennis Schank,   AbenteuerWege Reisen GmbH
Bergtour · Kaiser-Gebirge
Vordere und Hintere Karlspitze
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 8,9 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.350 hm
Abstieg 1.350 hm

Die beiden Karlspitzen westlich des Ellmauer Tors werden am Normalweg in leichter Kletterei bis II° nach UIAA erklommen.

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Kaiser-Gebirge
Akademikerkante am beeindruckenden Kreuztörlturm (2.184 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit V-, 4c schwer
Strecke 9 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.100 hm
Abstieg 1.100 hm

Vom Kreuztörl führt die exponierte Klettertour in 3 Seillängen auf den schlanken Kreuztörlturm. Vom Gipfel hat man eine tolle Aussicht über den ...

von Stefan Stadler,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Region Wilder Kaiser
Gaudeamushütte - Hintersteiner See
Schwierigkeit mittel
Strecke 12,7 km
Dauer 5:33 h
Aufstieg 772 hm
Abstieg 1.157 hm

Eine hochalpine Überschreitung des Wilden Kaiser. Teil 2

von Alexander Wolf,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang Gaudeamushütte zur Gruttenhütte
1,5 km
1:10 h
365 hm
3 hm
empfohlene Tour Übergang Gaudeamushütte zum Stripsenjochhaus
4,7 km
3:45 h
912 hm
598 hm

Hütten in der Nähe

  • Gruttenhütte
  • Ackerl-Hütte
  • Fritz-Pflaum-Hütte
  • Karte / Babenstuberhütte
    Babenstuberhütte
  • Stripsenjoch-Haus
  • Grandneralm
  • Kaiserhochalm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte Mai bis Mitte Oktober

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Gaudeamushütte

Michael Dobler
Online Buchen

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Main-Spessart
familienfreundlich Dusche Mit Kindern auf Hütten Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 2 Wege zu Nachbarhüt...