Gleiwitzer Hütte
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Tittmoning Verifizierter Partner
Herzlich Willkommen auf der Gleiwitzer Hütte
Die Gleiwitzer Hütte des Deutschen Alpenvereins – Sektion Tittmoning – befindet sich in beeindruckender alpiner Urlandschaft auf 2.176 m Seehöhe, unterhalb der dominanten Gipfel des Hohen Tenn (3.368m), ein zweigipfeliger Berg der Glocknergruppe im mittleren Teil des Nationalpark Hohe Tauern in den Zentralalpen. Es bieten sich dem Bergsportler zahlreiche Wander- und Kletter(steig)routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und verschiedenen Längen.
Der fantastische Panorama – Ausblick von der Terrasse auf das Hirzbachtal und die vielen namhaften Berge wie Steinernes Meer und Dachstein wird Sie begeistern.
Die modernisierte Gleiwitzer Hütte ist ein idealer Wanderstützpunkt und in unseren gemütlichen Zimmern und Lagern wird Ihre Zeit auf dem Berg zu einem besonderen Erlebnis. Für die entsprechende Stärkung für den Aufstieg zum Gipfel, für die Bergtour in der Umgebung oder den Weg zurück ins Tal sorgen wir mit regionalen und alpenländischen Spezialitäten.
Weg von Alltag und Stress. Tief durchatmen und die gemütliche Hüttenatmosphäre geniessen
Die Hüttenwirtin
Antje & Team
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: IWinterraum
Winterraum vorhandenPreise
ab 14,00 €Adresse
Gleiwitzer Hütte5672 Fusch a.d.Gstr.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Zell am SeeAnreise per Bus / Bushaltestelle: Fusch a. d. Glocknerstr.
Anfahrt
FuschParken
in Fusch, beim ContainerstandortKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Ein letzter Aufstieg zur Brandlscharte, dann folgt der schier endlose Abstieg durch saftig grüne, blumenübersäte Bergwiesen und lichte Misch- und ...
Rundtour mit Varianten und einer spektakulären Aussicht Etappendaten: Tag 1: 1360 Hm / 0 Hm, 4.00 Std. Tag 2: 320 Hm / 1680 Hm, 6.00 Std.
26.08.-28.08.16 Hoher Tenn von Fusch aus über die Gleiwitzer Hütte. 2 Übernachtungen an der Hütte (sonst sehr sportlich)
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
”Die Glocknerrunde” in 7 Tagen rund um den höchsten Berg Österreichs
|
95,1 km
|
44:00 h
|
7.100 hm
|
8.200 hm
|
empfohlene Tour
Etappentour
Die Tauerntour - eine Vier-Tages Rundtour für geübte Bergsteiger in den Hohen Tauern
|
36,2 km
|
16:43 h
|
4.356 hm
|
4.309 hm
|
empfohlene Tour
Etappe 3
Die Tauerntour Tag 3: Vom Heinrich-Schwaiger-Haus über den Kempsenkopf hinüber zur Gleiwitzer Hütte
|
10,5 km
|
7:30 h
|
1.057 hm
|
1.583 hm
|
empfohlene Tour
Etappe 5
Rundtour um Kaprun - Etappe 5: Heinrich-Schwaiger-Haus - Gleiwitzer Hütte
|
15,8 km
|
9:00 h
|
1.000 hm
|
1.630 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Gleiwitzer Hütte zum Heinrich Schwaiger Haus
|
10,9 km
|
7:00 h
|
1.636 hm
|
1.013 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Gleiwitzer Hütte zur Schwarzenberghütte
|
22 km
|
8:00 h
|
1.401 hm
|
1.314 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: geschlossen
Gleiwitzer Hütte
0043/(0)664 /9294989 http://www.gleiwitzerhuette.de E-Mail: gleiwitzerhuette@gmx.de
Inhaber
- 3 Touren in der...
- 6 Zustiege zur Hütte
- 6 Wege zu Nachbarhüt...