Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Gleiwitzer Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Glockner-Gruppe · 2.176 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Tittmoning
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Tittmoning Verifizierter Partner 
  • Gleiwitzer Hütte
    Gleiwitzer Hütte
    Foto: Sebastian Stoib, DAV Sektion Tittmoning

Herzlich Willkommen auf der Gleiwitzer Hütte

Die Gleiwitzer Hütte des Deutschen Alpenvereins – Sektion Tittmoning – befindet sich in beeindruckender alpiner Urlandschaft auf 2.176 m Seehöhe, unterhalb der dominanten Gipfel des Hohen Tenn (3.368m), ein zweigipfeliger Berg der Glocknergruppe im mittleren Teil des Nationalpark Hohe Tauern in den Zentralalpen. Es bieten sich dem Bergsportler zahlreiche Wander- und Kletter(steig)routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und verschiedenen Längen.

Der fantastische Panorama – Ausblick von der Terrasse auf das Hirzbachtal und die vielen namhaften Berge wie Steinernes Meer und Dachstein wird Sie begeistern.

Die modernisierte Gleiwitzer Hütte ist ein idealer Wanderstützpunkt und in unseren gemütlichen Zimmern und Lagern wird Ihre Zeit auf dem Berg zu einem besonderen Erlebnis. Für die entsprechende Stärkung für den Aufstieg zum Gipfel, für die Bergtour in der Umgebung oder den Weg zurück ins Tal sorgen wir mit regionalen und alpenländischen Spezialitäten.

Weg von Alltag und Stress. Tief durchatmen und die gemütliche Hüttenatmosphäre geniessen

Die Hüttenwirtin

Antje & Team


Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Profilbild von Sektion Tittmoning
Autor
Sektion Tittmoning
Aktualisierung: 24.02.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
16
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
2
Anzahl Matratzenlager
32
Winterraum
8

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Preise

ab   14,00 €

Adresse

Gleiwitzer Hütte
5672 Fusch a.d.Gstr.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Zell am See
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Fusch a. d. Glocknerstr.

Anfahrt

Fusch

Parken

in Fusch, beim Containerstandort

Koordinaten

DD
47.218333, 12.768889
GMS
47°13'06.0"N 12°46'08.0"E
UTM
33T 331073 5231841
w3w 
///zähmbar.füllte.kurz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Glockner-Gruppe
Gleiwitzer Hütte – Zustieg von Fusch über die Hirzbachalm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1.353 hm
Abstieg 0 hm

Der Zustieg von Fusch führt in rund dreieinhalb Stunden zur 2174 m hoch gelegenen Gleiwitzer Hütte.

alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Zell am See-Kaprun
Imbachhorn Varianten
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,2 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.503 hm
Abstieg 1.632 hm

Gipfeltour zum 2.470 m hohen Imbachorn. Rundtour in Kaprun oder Abstieg über die Gleiwitzerhütte (mit Übernachtungsmöglichkeit) nach Fusch.

von Zell am See-Kaprun Tourismus,   Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH
Bergtour · Glockner-Gruppe
Zustieg Gleiwitzer Hütte von Kaprun
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.466 hm
Abstieg 58 hm

Auf diesem eher wenig frequentierten und langen Hüttenzustieg wird man auf der zweiten Hälfte mit weiten Ausblicken belohnt.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Glockner-Gruppe
Zustieg Gleiwitzer Hütte von Judendorf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.456 hm
Abstieg 95 hm

Nur wenige Besucher der Gleiwitzer Hütte starten in Judendorf.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Glockner-Gruppe
Zustieg Gleiwitzer Hütte vom Stausee Mooserboden
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.161 hm
Abstieg 1.024 hm

Für diesen eher unüblichen, aber landschaftlich grandiosen Hüttenzusteig muss man bergerfahren sein und es muss stabiles Bergwetter herrschen.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Glockner-Gruppe
Zustieg Gleiwitzer Hütte von Talstation Kitzsteinhorn-Gletscherbahn
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.491 hm
Abstieg 225 hm

Mit 1500 Höhenmetern ist dieser Zustieg deutlich anstrengender als der übliche Hütten-Zugang von Osten.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Glockner-Gruppe
Rundtour um Kaprun - Etappe 6: Gleiwitzer Hütte - Kaprun
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
Strecke 9,7 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 330 hm
Abstieg 1.580 hm

Ein letzter Aufstieg zur Brandlscharte, dann folgt der schier endlose Abstieg durch saftig grüne, blumenübersäte Bergwiesen und lichte Misch- und ...

von Redaktion DAV-Panorama,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Glockner-Gruppe
Rundtour Gleiwitzer Hütte – Imbachhorn - Ponyhofalm
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 22,5 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.680 hm
Abstieg 1.680 hm

Rundtour mit Varianten und einer spektakulären Aussicht   Etappendaten: Tag 1: 1360 Hm / 0 Hm, 4.00 Std. Tag 2: 320 Hm / 1680 Hm, 6.00 Std.

von Sebastian Stoib,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Hoher Tenn über Gleiwitzer Hütte (Gleiwitzer Höhenweg)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 32 km
Dauer 16:56 h
Aufstieg 3.380 hm
Abstieg 3.380 hm

26.08.-28.08.16 Hoher Tenn von Fusch aus über die Gleiwitzer Hütte. 2 Übernachtungen an der Hütte (sonst sehr sportlich)

von matthias m,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour ”Die Glocknerrunde” in 7 Tagen rund um den höchsten Berg Österreichs
95,1 km
44:00 h
7.100 hm
8.200 hm
empfohlene Tour Etappentour Die Tauerntour - eine Vier-Tages Rundtour für geübte Bergsteiger in den Hohen Tauern
36,2 km
16:43 h
4.356 hm
4.309 hm
empfohlene Tour Etappe 3 Die Tauerntour Tag 3: Vom Heinrich-Schwaiger-Haus über den Kempsenkopf hinüber zur Gleiwitzer Hütte
10,5 km
7:30 h
1.057 hm
1.583 hm
empfohlene Tour Etappe 5 Rundtour um Kaprun - Etappe 5: Heinrich-Schwaiger-Haus - Gleiwitzer Hütte
15,8 km
9:00 h
1.000 hm
1.630 hm
empfohlene Tour Übergang Gleiwitzer Hütte zum Heinrich Schwaiger Haus
10,9 km
7:00 h
1.636 hm
1.013 hm
empfohlene Tour Übergang Gleiwitzer Hütte zur Schwarzenberghütte
22 km
8:00 h
1.401 hm
1.314 hm

Hütten in der Nähe

  • Karte / Landgasthof Wasserfall Fusch
    Landgasthof Wasserfall Fusch
  • empty
    Salzburger Hütte
  • Krefelder Hütte
  • Karte / Ebmatten-Fürthermoaralm
    Ebmatten-Fürthermoaralm
  • Heinrich-Schwaiger-Haus
  • Schwarzenberg-Hütte
  • Gruberscharten-Biwak
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte Juni bis Anfang Oktober

Winter: geschlossen

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Gleiwitzer Hütte

Antje Böttcher
Online Buchen

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Tittmoning
Dusche Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Touren in der...
  • 6 Zustiege zur Hütte
  • 6 Wege zu Nachbarhüt...