Gofer-Hütte
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

Alpenverein-Gebirgsverein Verifizierter Partner Explorers Choice
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: Ifamilienfreundlich
Adresse
Gofer-HütteKrumau 91
8911 Admont
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Wien-West bis JohnsbachAnreise per Bus / Bushaltestelle: Johnsbach, www.xeismobil.at - Anrufbus Admont-Johnsbach, hält direkt beim Gofergraben
Parken
Am Beginn des Gofergrabens bei der Gesäuse-BundesstraßeKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Einfache, familientaugliche Wanderung ohne Einkehrmöglichkeit
Gemütliche Winterwanderung im Nationalpark Gesäuse
Anstieg: * ab Parkplatz Haindlkar auf Weg-Nr. 658 in ca. 1,5 h * ab Abzweigung "Gseng" (ca. 2 km Richtung Johnsbach/Schotterwerk) auf Weg Nr.
Überschreitung von Roßkuppe, Dachl, Hochtor, Hochzinnödl
Großer und sehr berühmter Gesäuse-Klassiker auf einen hohen und schönen Gesäuse-Gipfel.
der immer leicht ansteigende Weg schlängelt sich vorbei an einzigartigen bizzaren Felsformationen bis zum Ortsbeginn mit dem wohl bekanntesten ...
Mittelschwerer Klettersteig am Rand des Nationalparks Gesäuse
Aussichts-geprägte Berg-Landschaft
Alle auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Winter: Selbstversorgerhütte - Infos unter 01/4052657
Gofer-Hütte
Inhaber
- 1 Tour in der Nähe
- 1 Zustiege zur Hütte