Logo-DAV-116x55px
Biwak

Großglockner Biwakschachtel (3205 m)

Biwak · Glockner-Gruppe · 3.205 m
Logo DAV Sektion Teisendorf
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Teisendorf Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Großglockner Biwakschachtel
    Großglockner Biwakschachtel
    Foto: Stefan Stadler, DAV Sektion Teisendorf
Die schon in die Jahre gekommene und technisch angeschlagene Biwakschachtel wurde im Jahr 2020 durch ein neues Biwak ersetzt.
Auch Glocknerwandcamp genannt. Ausgangspunkt für die Routen in der Großglockner Nordwand. Die Schachtel hatte Platz für 8 Personen, einige Decken sind vorhanden. Es gibt im Biwak keinen Ofen - Gaskocher selbst mitbringen. Zustieg 3-4 Std. von der Franz-Josefs-Höhe. Auch wenn es am Morgen alle eilig haben in die Routen einzusteigen - das Biwak bitte sauber hinterlassen und den Müll mitnehmen!

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Profilbild von Stefan Stadler
Autor
Stefan Stadler 
Aktualisierung: 16.02.2021

Schlafplätze

Winterraum
8

Anfahrt

Von Norden (München): Die Autobahn A8 in Traunstein verlassen und über Inzell, Lofer nach Zell am See. Von Nordosten kommend fährt man die Tauernautobahn bis St. Johann im Pongau und ebenfalls nach Zell am See. Nun die Großglockner Hochalpenstraße über die Passhöhe (Fuschertörl, Hochtörl) bis zur Franz-Josefs-Höhe.

Von Süden: Die Tauernautobahn in Spital verlassen und Richtung Lienz fahren. Ein Stück vor Lienz rechts in die Großglockner Hochalpenstraße einbiegen. Bis hier kommt man auch von Südtirol durch das Pustertal (Bruneck). Nun über Heiligenblut zur Franz-Josefs-Höhe.

Parken

In der hohen Mautgebühr für die Großglockner Hochalpenstraße ist das Parken im Parkhaus auf der Franz-Josefs-Höhe inbegriffen.

Koordinaten

DD
47.082572, 12.694498
GMS
47°04'57.3"N 12°41'40.2"E
UTM
33T 324996 5216919
w3w 
///schwärme.anordnung.genäht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Hochtour · Glockner-Gruppe
Großglockner (3798 m) Nordwand - Theo-Riml-Gedenkanstieg
empfohlene Tour Schwierigkeit 90° schwer
Strecke 2,4 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 300 hm
Abstieg 300 hm

Hochalpine Eiskletterei in der Nordwand des Großglockners. Je nach Auswahl der Route können verschiedene Schwierigkeiten geklettert werden.

von Stefan Stadler,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Nationalpark Hohe Tauern
Grossglockner (3797) Normalweg
empfohlene Tour Schwierigkeit II+ mittel
Strecke 9,5 km
Dauer 13:30 h
Aufstieg 329 hm
Abstieg 1.848 hm

Von der Erzherzog Johann Hütte (Adlersruh)

von Markus Niederlechner,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Nationalpark Hohe Tauern
Drumeţie pe 12 iulie 2021, 06:40
Schwierigkeit
Strecke 2,2 km
Dauer 0:54 h
Aufstieg 327 hm
Abstieg 331 hm

Nationalpark Hohe Tauern (High Tauern National Park)

von Ionut Moja,   Community
Hochtour · Glockner-Gruppe
Großglockner von der Erzherzog Johann Hütte (Normalweg)
empfohlene Tour Schwierigkeit III-, 35° schwer
Strecke 2,3 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 339 hm
Abstieg 343 hm

Der höchste Berg Österreichs über den Normalweg.

von Toureninformation Alpenverein Innsbruck,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Osttirol
Tag 2 Adlersruhe - Großglockner - Stüdlhütte-Lucknerhaus
Karte / Tag 2 Adlersruhe - Großglockner - Stüdlhütte-Lucknerhaus
Schwierigkeit II+, 40° schwer
Strecke 9,9 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 337 hm
Abstieg 1.867 hm

von Fynn Leon Hartl,   Community
Bergtour · Glockner-Gruppe
Osttirol 360° - Etappe 28b: Glocknerbesteigung (Variante)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 350 hm

Eindrucksvolle, viel begangene Hochtour auf den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner. Weite Gletscher, steile Eisflanken, Felskletterei bis ...

von Gernot Madritsch,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Glockner-Gruppe
Osttirol 360° - Etappe 28c: Adlersruhe - Glorer Hütte (Variante)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 7,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 264 hm
Abstieg 954 hm

Ausgesprochen vielseitiges Bergerlebnis mit nicht zu unterschätzendem bergsteigerischen Anspruch. Eis und Fels, leichte Kletterei und viel loses ...

von Gernot Madritsch,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Osttirol
Glockner Teil 3: Großglockner und Abstieg nach Kals
Schwierigkeit
Strecke 9,9 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 342 hm
Abstieg 1.865 hm

Finaler Aufstieg zum Gipfel von der Erzherzog-Johann-Hütte und Abstieg nach Kals

von Stefan Probst,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Glockner-Biwak
  • Erzherzog-Johann-Hütte
  • Oberwalder-Hütte
  • Stüdlhütte
  • Salm-Hütte
  • Kalser Tauernhaus
  • Glockner-Haus
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Großglockner Biwakschachtel (3205 m)


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege