Grünseehütte
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

Alpenverein Matrei/Osttirol Verifizierter Partner
Hier, auf unserer Selbstversorgerhütte in der Granatspitzgruppe finden Sie wieder heraus, was Zeit bedeutet und was die wirklich wichtigen Dinge im Leben sind.
Die Hütte dient als perfekter Ausgangspunkt für zahlreiche Berg- und Wandertouren. Zusätzlich kann rund um die Hütte gebouldert und beim Grünsee, in fünfminütiger Entfernung zur Hütte, relaxt werden. Aufgrund der vielfältigen sportlichen Möglichkeiten und der Hüttenausstattung ist die Grünseehütte ideal für größere Familien oder Gruppen, die einen Bergurlaub der besonderen Art verbringen wollen.
Im Sommer 2019 wurde die Grünseehütte komplett saniert - ihren urigen Charakter hat sie trotzdem bewahrt (siehe Bilder). Im Außenbereich punktet die Hütte mit ihrer großzügigen Terrasse inkl. Brunnentrog. Der Innenbereich teilt sich ein in eine Garderobe, Waschbereich und Spültoilette, einem Wohnraum mit Holzofen zum Kochen und ein Zimmer im Erdgeschoß und zwei Lager im Obergeschoß. Eine Photovoltaik-Anlage sorgt für etwas Strom. Natürlich ist so eine Selbstversogerhütte nicht für jedermann (-frau). Gerade aber dieses "auf sich alleine gestellt" sein, findet man in den Alpen fast überhaupt nicht mehr und ist gerade der Reiz an der Sache.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IAdresse
Grünseehütte9971 Matrei in Osttirol
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Lienz, MittersillAnreise per Bus / Bushaltestelle: Matreier Tauernhaus (Sommer), Matrei (Winter)
Anfahrt
Matreier Tauernhaus (gebührenpflichtiger Parkplatz)Parken
beim Matreier TauernhausKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Auf diesem Übergang werden nicht nur viele Höhenmeter überwunden, sondern auch ausgesetzte Stellen von denen nicht alle versichert sind.
Kurzer Übergang entlang des Venediger Höhenwegs von der Selbstversroger Hütte zur nächsten benachbarten Hütte mit Bewirtschaftung. Der Weg ist an ...
Die Skitour auf den Riegelkopf mit alpinem Finale ist eine ruhige Alternative zum oft überlaufenen Hochgasser. Trittsicherheit und Schwindelfreihei ...
Wegen der langen Querung eher selten besuchte, dennoch hochalpin beeindruckende leichte Hochtour auf der Felbertauern-Südseite.
Der Hochgasser ist ein Klassiker der östlichen Venedigergruppe und bietet eine traumhafte Abfahrt!
VOm Südportal des Felbertauerntunnels auf den fast 2920m hohen Riegelkopf.
Vom Südportal des Felbertunnels auf den Hochgasser. Ein traumhafter Aussichtsberg mit Blick auf den Großvenediger und den Großglockner.
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Übergang von der Grünseehütte zur St. Pöltner Hütte
|
4,3 km
|
2:30 h
|
441 hm
|
176 hm
|
empfohlene Tour
Übergang von der Grünseehütte zum Berghotel Rudolfshütte
|
11,4 km
|
8:00 h
|
1.253 hm
|
1.172 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: Im Winter ist die Grünseehütte nicht mehr geöffnet!
Grünseehütte
http://www.alpenverein.at/gruenseehuette/ E-Mail: gruenseehuette@sektion.alpenverein.at
Inhaber
- 4 Touren in der...
- 1 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...