Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Grüntalkogel-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Türnitzer Alpen · 886 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Melk
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Melk Verifizierter Partner 
  • Die Grüntalkogelhütte
    Die Grüntalkogelhütte
    Foto: Gert Gasperin, Alpenverein Weitwanderer
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Profilbild von Sektion Melk
Autor
Sektion Melk
Aktualisierung: 15.03.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
15
Winterraum
1

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Service

Mobilfunk

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt. Mit Decken ausgestattet

Adresse

Grüntalkogel-Hütte
Grüntalkogel GST-Nr. 91
3242 Texing

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Kirchberg an Pielach
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Texingtal

Anfahrt

Texing

Parken

St. Gotthard

Koordinaten

DD
48.020477, 15.327221
GMS
48°01'13.7"N 15°19'38.0"E
UTM
33U 524399 5318628
w3w 
///pracht.referate.dolmetscher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Türnitzer Alpen
Zustieg von Texing auf die Grüntalkogelhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,6 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 526 hm
Abstieg 1 hm

Kurzer Zustieg zu einem beliebten Ausflugsziel in den Türnitzer Alpen.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Türnitzer Alpen
Zustieg von Plankenstein auf die Grüntalkogelhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 342 hm
Abstieg 129 hm

Kurzer Zustieg der an der Burg Plankenstein beginnt.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Mostviertel
NATURFREUNDE Jubiläums-Hüttenweg 088: Grüntalkogel - Rabenstein
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 17,5 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 634 hm
Abstieg 696 hm

Die Tour wurde anlässlich 125 Jahre NATURFREUNDE angelegt. Sie führt vom Wiener NATURFREUNDE-Zentrum in Stadlau zum ältesten NATURFREUNDE-Haus am ...

von Herbert Wagner,   Naturfreunde Österreich
Wanderung · Mostviertel
Auf dem Schneckensteig zur Grüntalhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,2 km
Dauer 2:03 h
Aufstieg 378 hm
Abstieg 379 hm

Der Grüntalkogel ist wohl einer der weniger bekannten Wanderziele des Alpenvorlandes, dabei lockt auf seinem Gipfel sogar eine Hütte mit ...

von sonja die reisereporter,   Community
Wanderung · Mostviertel
Grüntalkogelhütte am 6. 1. 2022 um 14:12
Schwierigkeit
Strecke 6,4 km
Dauer 2:07 h
Aufstieg 462 hm
Abstieg 455 hm

Sehr nette Rundwanderung, über den Bertlsteig hinauf und über den Schneckensteig hinunter

von Ursula Heumesser,   Community
Wanderung · Mostviertel
Grüntalkogelhütte und Bichlberg am 13. Februar 2022 um 10:19
Schwierigkeit
Strecke 12,1 km
Dauer 3:49 h
Aufstieg 603 hm
Abstieg 609 hm

Von St. Gotthard über den Bichlberg zur Grüntalkogelhütte. Wunderschöne Rundwanderung

von Ursula Heumesser,   Community
Wanderung · Türnitzer Alpen
Von St. Gotthard nach Plankenstein und zurück
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,8 km
Dauer 4:25 h
Aufstieg 666 hm
Abstieg 666 hm

Hübsche Wanderung durch Wald und über Wiesen, leider sind auch Straßenstücke zu gehen.

von Robert Tryner,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Mostviertel
St. Gotthard - Grüntalkogel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,2 km
Dauer 2:04 h
Aufstieg 441 hm
Abstieg 441 hm

Relativ kurz und am Wanderweg selbst kaum Aussicht - daher ist es am besten, hier Anfang bis Mitte Oktober zu wandern, wenn der Wald selbst zum ...

von Ingo Obermayer,   Community
Wanderung · Türnitzer Alpen
Zustieg von Texing auf die Grüntalkogelhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,6 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 526 hm
Abstieg 1 hm

Kurzer Zustieg zu einem beliebten Ausflugsziel in den Türnitzer Alpen.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Mountainbike · Mostviertel
Raiffeisen-Voralpentour
empfohlene Tour Schwierigkeit S1 mittel geschlossen
Strecke 31,9 km
Dauer 2:40 h
Aufstieg 950 hm
Abstieg 950 hm

Raika Texing – St. Gotthard – Schwabeckkreuz – Weißenburg – Klammergraben – Burg Plankenstein – Raika Texing. ACHTUNG: KURZE SCHIEBESTRECKE ...

von Mostviertel Tourismus GmbH,   Mostviertel

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Karte / Gasthof Herbert Hueber
    Gasthof Herbert Hueber
  • Julius-Seitner-Hütte
  • Josef-Franz-Hütte
  • Otto-Kandler-Haus
  • Karte / Teichhütte
    Teichhütte
  • Bergrettungshütte Österleinbrunn
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Anfang Mai bis Ende Oktober an Wochenenden von Samstag 12:00 Uhr bis Sonntag abends und an Feiertagen - Voranmeldungen bei Hüttenwart: Franz Ebner +43 664 9246161

Grüntalkogel-Hütte

Franz Ebner

Grüntalkogel GST-Nr. 91
3242 Texing
+43/664/9246161 http://www.alpenverein.at/melk E-Mail: klafling@aon.at

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Melk
familienfreundlich Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte