Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Gruttenhütte

Bewirtschaftete Hütte · Kaiser-Gebirge · 1.620 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Turner-Alpenkränzchen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Turner-Alpenkränzchen Verifizierter Partner 
  • die Hütte liegt wunderbar auf einem Köpfl
    die Hütte liegt wunderbar auf einem Köpfl
    Foto: Stefan Stadler, alpenvereinaktiv.com

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Trockenraum und Schuhraum vorhanden
Profilbild von Sektion Turner-Alpenkränzchen
Autor
Sektion Turner-Alpenkränzchen
Aktualisierung: 04.07.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
79
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
6
Anzahl Matratzenlager
18
Winterraum
0

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Seminar

für Seminare geeignet

Adresse

Gruttenhütte
Kaisern 12
6352 Ellmau

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Kufstein/ Wörgl/ St.Johann
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Ellmau

Anfahrt

Wochenbrunner Alm (Maut)

Koordinaten

DD
47.553333, 12.311111
GMS
47°33'12.0"N 12°18'40.0"E
UTM
33T 297702 5270161
w3w 
///jenen.ansicht.manchmal
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Kaiser-Gebirge
Zustieg Gruttenhütte von Wochenbrunner Alm
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,5 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 541 hm
Abstieg 3 hm

Am Rande des Hochgrubachkar gelegen  ist allein schon der Zustieg zur Gruttenhütte und mit ihrer  tollen Aussicht auf den Alpenhauptkamm eine ...

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Kaiser-Gebirge
Zustieg Gruttenhütte von Scheffau
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 895 hm
Abstieg 14 hm

Dieser südseitige Hüttenzustieg ist gerade an schönen Herbsttagen zu empfehlen.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Region Wilder Kaiser
Kaisergebirge Kaiserkrone Etappe 2: Gruttenhütte → Kaindlhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 820 hm
Abstieg 1.130 hm

START: Gruttenhütte ZIEL: Kaindlhütte

von Melanie Schrot ,   Community
Mehrtagestour
3-Tage Hüttenwanderung - Etappe 2
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,4 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 550 hm
Abstieg 1.250 hm

Gruttenhütte - Kaiser-Hochalm - Steiner-Hochalm - Seeweg - Hintersteiner See (Westufer)

Tourismusverband WILDER KAISER
Mehrtagestour · Region Wilder Kaiser
Kaiserkrone - Etappe 2
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,4 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 550 hm
Abstieg 1.250 hm

Gruttenhütte - Kaiser-Hochalm - Steiner-Hochalm - Seeweg - Hintersteiner See (Westufer)

von Maria Luise Handl,   Tourismusverband WILDER KAISER
Klettersteig · Kaiser-Gebirge
Ellmauer Halt - ab Gruttenhütte über den Gamsängersteig
Karte / Ellmauer Halt - ab Gruttenhütte über den Gamsängersteig
empfohlene Tour Schwierigkeit B/C mittel
Strecke 3,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 714 hm
Abstieg 714 hm

Der höchste Kaisergipfel, die Ellmauer Halt

von Tilo Kopp,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Kaiser-Gebirge
Übergang Gruttenhütte zum Anton Karg Haus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,3 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 538 hm
Abstieg 1.330 hm

Der Steig über die Rote Rinn Scharte ist ein sehr beeindruckender Hüttenübergang.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Region Wilder Kaiser
Hintere Goinger Halt Nordgrat
empfohlene Tour Schwierigkeit III+, 3b schwer
Strecke 5,2 km
Dauer 12:00 h
Aufstieg 838 hm
Abstieg 837 hm

Schöne, leichte, aber lange und alpine Gratkletterei an festem Fels in grandioser Landschaft auf einen beliebten Aussichtsgipfel mit Abstieg auf ...

von Christoph Schumacher,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Kaiser-Gebirge
Übergang Gruttenhütte zum Stripsenjochhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 642 hm
Abstieg 678 hm

Dieser alpine Übergang führt mit dem Ellmauer Tor und der Steiernen Rinne durch die beeindruckendsten Bereiche des Wilden Kaisers.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Klettersteig · Region Wilder Kaiser
Kaisergebirge Klettersteigtour v. 25.9.2016
Schwierigkeit B/C schwer
Strecke 9,4 km
Dauer 6:55 h
Aufstieg 1.549 hm
Abstieg 2.089 hm

Gamsänger-Klettersteig, Kaiserschützensteig und Rote-Rinn-Scharte. Auf jeden Fall in umgekehrter Reihenfolge machen, da das Geröllfeld im ...

von Udo Weisskopf,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang Stripsenjochhaus zur Gruttenhütte
4,2 km
3:30 h
716 hm
676 hm
empfohlene Tour Übergang Gruttenhütte zum Stripsenjochhaus
4,2 km
3:30 h
642 hm
678 hm
empfohlene Tour Übergang Gruttenhütte zum Anton Karg Haus
5,3 km
3:30 h
538 hm
1.330 hm
empfohlene Tour Übergang Anton Karg Haus zur Gruttenhütte
5,3 km
4:45 h
1.311 hm
518 hm
empfohlene Tour Übergang Gruttenhütte zur Gaudeamushütte
1,5 km
0:45 h
2 hm
362 hm
empfohlene Tour Übergang Gaudeamushütte zur Gruttenhütte
1,5 km
1:10 h
365 hm
3 hm

Hütten in der Nähe

  • Gaudeamushütte
  • Karte / Babenstuberhütte
    Babenstuberhütte
  • Fritz-Pflaum-Hütte
  • Stripsenjoch-Haus
  • Ackerl-Hütte
  • Hans Berger Haus
  • Kaiserhochalm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Pfingsten bis Mitte Oktober

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Gruttenhütte

Sepp Schwarz
Online Buchen

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Turner-Alpenkränzchen
Dusche Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 18 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 6 Wege zu Nachbarhüt...