Hanauer Hütte
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Hanau Verifizierter Partner
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihren Besuch. Mit interessanten Details zur Ausstattung, Anreise, Zustieg und Touren-Vorschlägen.
Die Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab sechs Jahren. Erlebnisbereiche für Kinder: Beobachtungen von Steinwild, Gämsen und Murmeltieren; Klettermöglichkeiten; zwei Klettersteige unterhalb der Hütte (davon einer für Kinder ab 10 Jahren) sowie Klettergärten mit leichten und schwierigeren Routen in Hüttennähe; Grillen am Lagerfeuer bei größeren Gruppen; Spielekiste
Sie möchten noch mehr für Ihre Planung wissen? Schreiben Sie eine E-Mail an info@hanauer-huette.at. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sie planen einen Aufenthalt mit Hund(en)? Bitte im Vorfeld mit uns klären.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: Ifamilienfreundlich
Ausstattung
DuscheService
GepäcktransportMobilfunk
Seminar
für Seminare geeignetAusstattung: Flipchart, Beamer, Leinwand, Moderationsmaterial
Winterraum
Winterraum vorhandenPreise
ab 15,00 €Auszeichnungen
Umweltgütesiegel Mit Kindern auf HüttenAdresse
Hanauer HüttePiösmes 208
6481 St. Leonhard / Pitztal
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Reutte / TirolAnreise per Bus / Bushaltestelle: Elmen / Lechtal
Anfahrt
Boden ParkplatzKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Eine schöne Umrundung der Parzinnspitze mit Einkehr an der Steinseehütte und Bademöglichkeit für Hartgesottene.
In den Wandfluchten unterhalb der Hanauer Hütte befinden sich zwei fantastische Klettersteige, die sich gut miteinander verbinden lassen.
Zugstiegsweg zur Hanauer Hütte unter dem Gesichtspunkt Natur- und Pflanzenreichtum. Viele Stellen des Weges bieten eine unglaubliche ...
Von Scharte zu Scharte, rund um die Dremelspitze, auch ohne Gipfel eine aussichts- und abwechslungsreiche Tour für den erfahrenen Skitourengeher.
Fast schon plaisirmäßig sanierter Klassiker, der in puncto Felsqualität in diesem Schwierigkeitsgrad seinesgleichen sucht. Der herb-alpine Abstieg ...
Spannende, anspruchsvolle Bergtour mit Kletterstellen bis zum unteren dritten Schwierigkeitsgrad, fantastischen Tief- und Fernblicken, Pause an ...
Landschaftlich schöne Rundtour von der Steinseehütte über das Gufelgrasjoch, Vorder- und Hinter Gufel zum Gufelsee und Gufelseejoch.
Die Kletterei an der Plattigspitze über den Ostgrat ist eine gute Einsteiger-Variante in alpine Touren oder als Einstimmung in ausgesetztes Gelände.
T4 I mit Drahtseilen ohne Benutzung von diesen II T 5 im weglosen Abstieg durchs Fundaistal zur Schäferhütte Parkplatz Boden-Materialbahn- ...
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Etappe 20
Adlerweg - Etappe 20: Hanauer Hütte - Württemberger Haus
|
10,8 km
|
7:00 h
|
1.240 hm
|
930 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Hanauer Hütte zum Württemberger Haus
|
8,9 km
|
6:00 h
|
1.065 hm
|
762 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Hanauer Hütte zur Steinseehütte
|
3,4 km
|
2:30 h
|
522 hm
|
381 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Hanauer Hütte zur Anhalter Hütte
|
13,8 km
|
6:00 h
|
1.402 hm
|
1.290 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Hanauer Hütte zur Muttekopfhütte
|
9 km
|
6:00 h
|
1.174 hm
|
1.150 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Hanauer Hütte zur Memminger Hütte
|
13,8 km
|
8:00 h
|
1.635 hm
|
1.313 hm
|
Öffnungszeiten
Hanauer Hütte
6481 St. Leonhard / Pitztal
0043/664/2669149 Fax: 0043/5413-8759340
http://hanauer-huette.de E-Mail: info@haus-astoria.com
Inhaber
- 9 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 6 Wege zu Nachbarhüt...