Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Hess-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Ennstaler Alpen · 1.699 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Austria
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Austria Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Hesshütte
    Die Hesshütte
    Foto: Harald Herzog, AV-alpenvereinaktiv.com

Willkommen auf der Heßhütte!


Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria.
[Bn]Die Heßhütte wurde von der Alpinen Gesellschaft "Die Ennstaler" im Jahr 1893 erbaut und nach dem Gesäusepionier Heinrich Heß benannt. Im Jahr 1930 wurde die Hütte von der ÖAV-Sektion Austria übernommen. Die Hütte erhielt Ihre heutige Form im Jahr 1996. 2004 wurde sie mit einer vollbiologischen Kläranlage auf einen besonders umweltfreundlichen Standard gebracht.

Die Heßhütte liegt in der Hochtorgruppe am Ennsecksattel, inmitten von Zinödl, Planspitze und Hochtor.
Sie ist von vier Seiten erreichbar. Von Hieflau und Johnsbach aus einfach über Wanderwege, von Gstatterboden aus über den anspruchsvollen Wasserfallweg (gesicherter Steig) oder von der Haindlkarhütte aus über den Peternpfad (ungesichert, Schwierigkeitsgrad 1 bis 2).

Profilbild von Alpenverein Austria
Autor
Alpenverein Austria
Aktualisierung: 28.09.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
43
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
85
Winterraum
6

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Zahlungsmöglichkeiten

Kreditkarten
EC-Karten

Winterraum

Winterraum vorhanden
Winterraum beheizt
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel 

Adresse

Hess-Hütte
Johnsbach 115
8912 Admont

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Gstatterboden im Nationalpark, Hieflau
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Kummerbrücke für Aufstieg Wasserfallweg

Anfahrt

Johnsbach, Gstatterboden

Parken

kostenpflichtige Parkplätze

Koordinaten

DD
47.561276, 14.652053
GMS
47°33'40.6"N 14°39'07.4"E
UTM
33T 473825 5267598
w3w 
///jenen.höhe.grünem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Gesäuse
Hesshütte Normalweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,9 km
Dauer 5:40 h
Aufstieg 848 hm
Abstieg 848 hm

Klassische Wanderung im Nationalpark Gesäuse bis zur Hesshütte am Fuße des Hochtors.

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Bergtour · Nationalpark Gesäuse
Über den Wasserfallweg auf die Planspitze und über die Heßhütte hinunter nach Johnsbach
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,5 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.558 hm
Abstieg 1.268 hm

Über die Klettsteigpassagen des Wasserfallwegs und die Kölblplan überschreitet man die Planspitze. Beim Abstieg führt der Weg zur bekannten ...

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Bergtour · Gesäuse
Durch den Hartelsgraben über's Sulzkar zur Heßhütte und nach Johnsbach
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,2 km
Dauer 8:09 h
Aufstieg 1.444 hm
Abstieg 1.078 hm

Nationalpark-Durchquerung Tagestour mit vielen besonderen Erlebnispunkten 

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Gesäuse
Hesshütte Gesäuse Tag 2 auf den Hochzinödl und über Panoramaweg, Hesshütte zurück zum Kölblwirt
Schwierigkeit
Strecke 10,6 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 495 hm
Abstieg 1.327 hm

Tag 2 starten wir von der Hesshütte hinauf zum Hochzinödl (Gipfel 2191m), danach übern Panoramaweg Alpenweg 662 zurück zur Hesshütte (Einkehrschwung).

von Martin Glatz,   Community
Hochtour · Gesäuse
Hochtor
Schwierigkeit
Strecke 5,2 km
Dauer 3:33 h
Aufstieg 670 hm
Abstieg 670 hm

Hesshütte Hochtor

von Werner Hafner,   Community
Bergtour · Ennstaler Alpen
Hochtor 2.369m von der Hesshütte 1.699m im Gesäuse
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,5 km
Dauer 4:14 h
Aufstieg 700 hm
Abstieg 700 hm

Der Aufstieg von der Hesshütte aus führt uns luftig aber landschaftlich sehr interessant auf einen der höchsten Gipfel des Gesäuses. 

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Gesäuse
Etappe 11 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Gesäuse Heßhütte - Radmer
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 11 geöffnet
Strecke 16,5 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 610 hm
Abstieg 1.580 hm

Die Tour führt uns von einer der beliebtesten Hütten im Gesäuse über die wunderschön gelegene Sulzkaralm nach Radmer, ein kleines Seitental, das ...

von Günther Steininger,   Steiermark Tourismus
Wanderung · Gesäuse
Gesäuse Hüttenrunde Etappe 03 Hesshütte - Ennstalerhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 18,6 km
Dauer 7:20 h
Aufstieg 1.301 hm
Abstieg 1.475 hm

Hesshütte - Ennstalerhütte Wilde Wasser: Entlang des wild-romantischen Hartelsgrabens und der Enns zur ältesten Schutzhütte im Gesäuse

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Bergtour · Gesäuse
hesshütte, josefinensteig, schneeloch, hesshütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 9,1 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 1.155 hm
Abstieg 1.155 hm

Wunderschöne aber anstrengende Runde auf den Höchsten im Gesäuse. Nur für geübte, schwindelfreie, trittsichere Personen.

von David Schrampf,   Community
Bergtour · Gesäuse
Zinödl-Panoramaweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,8 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 497 hm
Abstieg 497 hm

Zum Gipfel in ca. 1,5 Stunden und den Rundwanderweg über den Panoramasteig zurück zur Hesshütte.

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
Wanderung · Gesäuse
Etappe 11 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Alpinvariante Gesäuse Heßhütte - Radmer
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 18,6 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 860 hm
Abstieg 1.880 hm

Die Alpinvariante bei der Etappe 11 der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" zwischen der Heßhütte und Radmer setzt absolute Trittsicherheit ...

von Günther Steininger,   Steiermark Tourismus

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Peternpfad
12,9 km
8:05 h
1.413 hm
1.161 hm
empfohlene Tour Etappe 14 01 Nordalpenweg, E14: Heßhütte - Klinkehütte
17,9 km
8:30 h
1.133 hm
1.323 hm
empfohlene Tour Etappe 2 Gesäuse Hüttenrunde Etappe 02 Mödlingerhütte – Hesshütte
13,2 km
5:05 h
950 hm
770 hm
empfohlene Tour Etappe 3 Gesäuse Hüttenrunde Etappe 03 Hesshütte - Ennstalerhütte
18,6 km
7:20 h
1.301 hm
1.475 hm
empfohlene Tour Etappe 3 Gesäuse-Runde - Etappe 3: Heßhütte - Buchsteinhaus
16,2 km
7:15 h
1.488 hm
1.633 hm

Hütten in der Nähe

  • Hesshütte 1699 m
  • Haindlkar-Hütte
  • Ebner Alm 1266m (Winter)
  • Niederscheibenalm 875m
  • Hochscheibenalm 1189m
  • Grössinger Alm 1316m
  • Buchsteinhaus
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Hess-Hütte

Kazimiera Kozik-Aigner
Webseite
Online Buchen
Johnsbach 115
8912 Admont
https://www.diehesshuette.at/ E-Mail: info@hesshuette.at

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Austria
familienfreundlich Umweltgütesiegel Kreditkarten EC-Karten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 17 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte
  • 5 Wege zu Nachbarhüt...