Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Hildesheimer Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Stubaier Alpen · 2.899 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Hildesheim
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Hildesheim Verifizierter Partner 
  • Foto: DAV Sektion Hildesheim

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Profilbild von Sektion Hildesheim
Autor
Sektion Hildesheim
Aktualisierung: 03.05.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
18
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
6
Anzahl Matratzenlager
46
Winterraum
8

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt. 2023: aktuell kein Holz mehr vorhanden

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel 

Adresse

Hildesheimer Hütte
Hütten Sölden 201
6450 Sölden

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: über Innsbruck bis Ötztal-Bahnhof
Anreise per Bus / Bushaltestelle: bis Sölden bzw. bis Mutterbergalm/Stubaital

Anfahrt

bis Sölden bzw. Talstation der Stub. Gletscherbahn

Parken

in Sölden bzw. Talstation Stubaier Gletscherb.

Koordinaten

DD
46.966111, 11.118889
GMS
46°57'58.0"N 11°07'08.0"E
UTM
32T 661189 5203577
w3w 
///ernähren.erbte.ball
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Sölden
Hildesheimer Hütte 2899 Steiler Gaiskarweg - Sölden
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 5,7 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 973 hm
Abstieg 16 hm

WINDACHALM --> Gaisstabel -->steiler Gaiskarweg --> HILDESHEIMER HÜTTE 

von Ötztal,   Ötztal
Bergtour · Stubaier Alpen
Zustieg Hildesheimer Hütte vom Gasthaus Fiegl
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 974 hm
Abstieg 57 hm

Den langen Zustieg von Sölden kann man in der Hochsaison verkürzen, indem man mit dem Wanderbus bis kurz vor die Fiegl Hütte hinauf fährt.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Stubaier Alpen
Zustieg Hildesheimer Hütte von Bergstation Eisgrat
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,7 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 18 hm
Abstieg 237 hm

Für diesen mit Abstand kürzesten Zustieg zur Hildeheimer Hütte nimmt man die Seilbahnen des Stubaier Gletscherskigebites zu Hilfe.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Skitour · Stubaier Alpen
Zuckerhütl (3507 m), vom Stubaier Gletscher
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,2 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 900 hm
Abstieg 1.900 hm

Mit Seilbahnunterstützung auf den höchsten Gipfel der Stubaier Alpen.

von Michael Larcher,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Ötztal
Ötztal Trek Etappe 7
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7
Strecke 5,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 376 hm
Abstieg 573 hm

Hildesheimer Hütte (2.899 m) –> Gamsplatzl (3.018 m) –> Siegerlandhütte (2.710 m)

von Ötztal Tourismus,   Ötztal
Hochtour · Stubaier Alpen
Zuckerhütl (3507m) und Schaufelspitze (3333m)
empfohlene Tour Schwierigkeit II, 40° schwer
Strecke 24,9 km
Dauer 13:00 h
Aufstieg 2.604 hm
Abstieg 2.605 hm

Eine Rundtour von drei Tagen vom Gasthaus Fiegel zur Hildesheimer Hütte, auf's Zuckerhütl und auf die Schaufelspitze. Der Abstieg erfolgt über ...

von Joe Stiegler,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Ötztal
4-Tagestour über die Siegerland-, Hildesheimer- und Hochstubaihütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 33,8 km
Dauer 14:45 h
Aufstieg 3.308 hm
Abstieg 3.272 hm

Hochtour vom Gasthof Fiegl das Windachtal entlang bis zur Siegerlandhütte. Am folgenden Tag sind wir auf den Scheiblehnkogel und somit das erst Mal ...

von Judith Heydenreich,   Outdooractive Redaktion
Hochtour · Stubaier Alpen
Hochtour von der Hildesheim Hütte - Zuckerhütl - Wilder Pfaff - Müllerhütte - Wilder Freiger - zur Sulzenauhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit II, 30°, PD- mittel
Strecke 14,2 km
Dauer 6:19 h
Aufstieg 1.156 hm
Abstieg 1.868 hm

Tolle Durchquerung des Hochstubai und etwas für Gipfelsammler

von Thomas Nippgen,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Stubaier Alpen
Zustieg zur Müllerhütte vom Ötztal über Zuckerhütl + Wilder Pfaff
empfohlene Tour Schwierigkeit II, PD schwer
Strecke 11,9 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.612 hm
Abstieg 404 hm

Langer Zustieg durch viel hochalpines Gelände mit Gipfelüberschreitung über den spektakulären Pfaffengrat.

von Heidi Wettstein,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Stubaital
Wilder Pfaff (3456) & Zückerhütl (3507) Überschreitung
empfohlene Tour Schwierigkeit III, 50° mittel
Strecke 13,6 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.043 hm
Abstieg 1.748 hm

Von der Bergstation Rotadl über das Eisjoch um dann am Normalweg zum Pfaff Joch zu gelangen. Von dort über den Nordanstieg zum Wilden Pfaff um ...

von Markus Niederlechner,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang zur Hildesheimer Hütte von der Siegerlandhütte
5,7 km
3:37 h
1.022 hm
826 hm
empfohlene Tour Übergang Hildesheimer Hütte zur Dresdner Hütte
6,2 km
3:30 h
244 hm
854 hm
empfohlene Tour Übergang Hildesheimer Hütte zur Hochstubaihütte
6,1 km
4:00 h
666 hm
406 hm
empfohlene Tour Übergang Hildesheimer Hütte zur Siegerlandhütte
5,3 km
3:00 h
341 hm
537 hm
empfohlene Tour Übergang Hildesheimer Hütte zur Sulzenauhütte
7,4 km
4:00 h
405 hm
1.113 hm
empfohlene Tour Hochtour von der Hildesheim Hütte - Zuckerhütl - Wilder Pfaff - Müllerhütte - Wilder Freiger - zur Sulzenauhütte
14,2 km
6:19 h
1.156 hm
1.868 hm
empfohlene Tour Übergang Hildesheimer Hütte zur Amberger Hütte
11,9 km
6:00 h
629 hm
1.407 hm

Hütten in der Nähe

  • Siegerlandhütte
  • Dresdner Hütte
  • Hochstubaihütte
  • Müllerhütte (Rif. Cima Libera)
  • Becherhaus (Rif. Biasi al Bicchiere)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte/Ende Juni bis Mitte/Ende September

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Hildesheimer Hütte

Anna Kuisle
Online Buchen
Hütten Sölden 201
6450 Sölden
0043/5254/2300 Fax: 0043/5254/2090-15
http://www.hildesheimerhuette.at E-Mail: hildesheimerhuette@aol.com

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Hildesheim
Dusche Umweltgütesiegel Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte
  • 7 Wege zu Nachbarhüt...