Hinteralm-Haus
Selbstversorgerhütte
· Mürzsteger Alpen
· 1.442 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Edelweiss Verifizierter Partner Explorers Choice
Alpenverein Edelweiss Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf der Hinteralm in den Mürzsteger Alpen steht das Hinteralmhaus, eine urige Selbstversorgerhütte mit 10
Schlafplätzen. Das Haus eignet sich ideal für Seminare, Kurse und
Veranstaltungen oder einfach zum Abschalten von der täglichen Hektik.
Die Hinteralm ist nur zu Fuß erreichbar, eine Zufahrt mit dem Auto ist nicht möglich. Kürzeste Zustiege von Frein und Scheiterboden (ca. 2 Stunden), bzw. von Krampen/Tirol (ca. 3 Stunden).
Bei der benachbarten Ochsenhalterhütte kann man während der Almbewirtschaftung Kleinigkeiten essen und trinken.
Durch die neue Buslinie 189 (seit Mai 2023) ist die Hinteralm in der Wanderzeit nun gut öffentlich erreichbar. Hier geht's zum Fahrplan.
Die Hinteralm ist nur zu Fuß erreichbar, eine Zufahrt mit dem Auto ist nicht möglich. Kürzeste Zustiege von Frein und Scheiterboden (ca. 2 Stunden), bzw. von Krampen/Tirol (ca. 3 Stunden).
Bei der benachbarten Ochsenhalterhütte kann man während der Almbewirtschaftung Kleinigkeiten essen und trinken.
Durch die neue Buslinie 189 (seit Mai 2023) ist die Hinteralm in der Wanderzeit nun gut öffentlich erreichbar. Hier geht's zum Fahrplan.

Autor
Alpenverein Edelweiss
Aktualisierung: 02.10.2023
Schlafplätze
Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
10
Anzahl Matratzenlager
0
Winterraum
0
Allgemein
AV-Klassifizierung: Ifamilienfreundlich
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkAdresse
Hinteralm-HausHinteralm 31
8693 Mürzsteg
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: MürzzuschlagAnreise per Bus / Bushaltestelle: Krampen, Scheiterboden, Frein. Neue Buslinie 189 ab Mai 2023
Parkplatz Scheitergraben, Krampen/Tirol
Anfahrt
Frein an der MürzParken
jeweils Parkplätze vorhandenKoordinaten
DD
47.722065, 15.515605
GMS
47°43'19.4"N 15°30'56.2"E
UTM
33T 538667 5285538
w3w
///krippe.einheitlicher.bemerkung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Mehrtagestour
· Hochsteiermark
Nordalpenweg 01 durch die Steiermark
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
Strecke
282 km
Dauer
105:00 h
Aufstieg
15.676 hm
Abstieg
15.723 hm
Der Teilabschnitt des Nordalpen Weitwanderweges durch die Steiermark führt von Spital am Semmering bis ins Ausseerland nach Altaussee.
von Günther Steininger,
Steiermark Tourismus
Wanderung
· Mürzsteger Alpen
Hinteralm Spielkogel Roßkogel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,2 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
884 hm
Abstieg
884 hm
Eine Wanderung mit einigen Abweichungen. Beim Abstieg wurde der steile Zustieg weitestgehend vermieden.
von Ernst Köppl,
alpenvereinaktiv.com
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Nordalpenweg 01 durch die Steiermark
|
282 km
|
105:00 h
|
15.676 hm
|
15.723 hm
|
Öffnungszeiten
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen
zeitweise offen
Sommer: Sommer von Juni bis Mitte September - als Selbstversorgerhütte; während der Almbewirtschaftung.
Anfragen bitte per Mail an office@alpenverein-edelweiss.at bzw. telefonisch in der Servicestelle des Alpenverein Edelweiss unter 01/513 85 00 Mo-Fr 9-18h.
Winter: Mitte September bis Mitte Oktober Jagdsperre. Im Winter geschlossen.
Winter: Mitte September bis Mitte Oktober Jagdsperre. Im Winter geschlossen.
Hinteralm-Haus
Hans Hörtner
Online Buchen
Hinteralm 31
8693 Mürzsteg
01 5138500 http://www.hinteralmhaus.at E-Mail: office@alpenverein-edelweiss.at
8693 Mürzsteg
01 5138500 http://www.hinteralmhaus.at E-Mail: office@alpenverein-edelweiss.at
Inhaber
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Edelweiss
Karten und Wege
- 2 Touren in der...
- 3 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...