Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Hochlecken-Haus

Bewirtschaftete Hütte · Salzkammergut-Berge · 1.572 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Vöcklabruck
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Vöcklabruck Verifizierter Partner 
  • Hochleckenhaus
    Hochleckenhaus
    Foto: Sektion Vöcklabruck, ÖAV-Hüttenfinder
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Profilbild von Sektion Vöcklabruck
Autor
Sektion Vöcklabruck
Aktualisierung: 12.06.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
30
Anzahl Matratzenlager
14
Winterraum
8

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Seminar

für Seminare geeignet
Beamer

Winterraum

Winterraum vorhanden
Winterraum beheizt
Der Winterraum ist nicht versperrt. Brennmaterial/Holz wird vom Hüttenwirt zur Verfügung gestellt.

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel 

Adresse

Hochlecken-Haus
Hochlecken 1
4853 Steinbach am Attersee

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Altmünster
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Großalm, Steinbach / Attersee

Anfahrt

Großalmstrasse

Parken

Kienklause, Taferlklause

Koordinaten

DD
47.828928, 13.605523
GMS
47°49'44.1"N 13°36'19.9"E
UTM
33T 395635 5298228
w3w 
///ehren.ragte.pflanzenwelt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Salzkammergut-Berge
Zustieg auf das Hochleckenhaus von der Kienklause (Steinbach am Attersee)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 959 hm
Abstieg 3 hm

Von der Kienklause wandert man auf markierten Wanderwegen durch den Wald am Zwieselbach entlang in südliche Richtung, bis man auf den Wanderweg Nr.

von Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Salzkammergut-Berge
Zustieg zum Hochleckenhaus ab Taferlklause, durch das vordere Aurachkar.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,1 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 795 hm
Abstieg 0 hm

Nette Bergtour mit, im oberen Teil schöner Aussicht zum Attersee und zum Traunsee. Besonders bei Nässe ist etwas Trittsicherheit erforderlich.

von Josef Rauchenbichler,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Salzkammergut-Berge
Zustieg vom Vorderen Langbathsee auf das Hochleckenhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.079 hm
Abstieg 172 hm

Schöner aber anspruchsvoller Zustieg entlang zweier Seen zum aussichtsreichen Hochleckenhaus. Der Schafluckensteg ist teilweise seilversichert.  

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Attersee-Attergau
Abstieg vom Hochleckenhaus zum Taferlklaussee 5. September
Schwierigkeit
Strecke 6,4 km
Dauer 2:27 h
Aufstieg 872 hm
Abstieg 872 hm

Abstieg von der Hochleckenhütte zurück zum Taferlklausee über den Valerieweg

von Volker Krappen,   Community
Wanderung · Attersee-Attergau
Rinnerkogel - Hochflächen-Panorama mit Seeblick
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 4,8 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 700 hm
Abstieg 520 hm

Die 18. Etappe des Salzkammergut BergeSeen Trails, die vom Albert-Appel-Haus über die Rinnerhütte zum Offensee und weiter ins Almtal führt, lässt ...

KOMPASS
Wanderung · Oberösterreich
Nadelspitzen Höllengebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 1,5 km
Dauer 0:40 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 0 hm

Die Tour für zu höchst interessanten bzw. imposanten Felsgebilden.

von Sepp Einzenberger,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Attersee-Attergau
Valierieweg - Hochleckenhaus - Taferlklausee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,8 km
Dauer 4:19 h
Aufstieg 820 hm
Abstieg 885 hm

Aufstieg zum Hockleckenhaus über den Valierieweg, Abstieg zum Taferlklausee.

von Ralph Luger,   Community
Bergtour · Traunsee-Almtal
4 Gipfeltour
Schwierigkeit
Strecke 13,4 km
Dauer 6:43 h
Aufstieg 1.036 hm
Abstieg 1.121 hm

Hochleckenkogel - Matthiaskogel - Brunnkogel - Jagaköpfl

von wolf haas,   Community
Wanderung · Salzkammergut-Berge
Wohlfühlweg "Taferlklaussee"
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 0,6 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 4 hm

Ein lohnender Waldspaziergang am Fuße des Hochlecken bei Altmünster am Traunsee in Oberösterreich.

Naturfreunde Österreich
Bergtour · Traunsee-Almtal
Hochleckenhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 3:25 h
Aufstieg 816 hm
Abstieg 816 hm

19.08.2021 Die Tour auf das Hochleckenhaus gehört zum jährlichen Pflichtprogramm - dank vieler Kombinationsmöglichkeiten mit verschiedenen ...

von Stephanie Armbruckner ,   Community
Wanderung · Traunsee-Almtal
Hoher Krahberg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,8 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 323 hm
Abstieg 323 hm

Der Hohe Krahberg ist ein unscheinbarer Waldgipfel, der durch seine Lage gegenüber der steil abfallenden Nordseite des Höllengebirges viele ...

von Stephanie Armbruckner ,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Rieder Hütte
  • Pledigupf 1624m
  • Kranabethh.
  • Hochsteinalm
  • Buchberghütte
  • Eisenaueralm
  • Sommeraualm 1186 m
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Von Palmsonntag bis 26. Oktober

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Hochlecken-Haus

Martin Gruber
Online Buchen
Hochlecken 1
4853 Steinbach am Attersee
+43/660/1173017 http://www.hochleckenhaus.at E-Mail: office@hochleckenhaus.at

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Vöcklabruck
Umweltgütesiegel Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte