Logo-DAV-116x55px
Selbstversorgerhütte

Hütte Hammer

Selbstversorgerhütte · Alpen · 750 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion München
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion München Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hütte Hammer - ein schnuckeliges, gemütliches Hütterl für bis zu 16 Personen
    Hütte Hammer - ein schnuckeliges, gemütliches Hütterl für bis zu 16 Personen
    Foto: Thomas Gesell, DAV Sektion München

Die Hütte Hammer befindet sich unmittelbar neben dem DAV-Haus-Hammer in Fischbachau Im Leitzachtal, nähe Bayrischzell.

Sie verfügt über ein größeres Schlaflager und ist daher gut für Gruppen geeignet, die nicht den Anspruch haben, sich für die Übernachtung auf mehrere Zimmer aufzuteilen. Neben den natürlich auch für die Hütte Hammer geltenden Vorzügen des DAV-Hauses Hammer wie Lage, Erreichbarkeit und großer Garten verfügt die Hütte über eine eigene kleine Küche und einen eigenen Aufenthaltsraum. Wer duschen möchte, kann dies im Haupthaus nebenan tun.

 

Haus und Hütte Hammer, ein ehemaliges Ferienheim der Stadtwerke München, liegen im Leitzachtal bei Fischbachau. Es ist ein familienfreundlicher Talstützpunkt, der eine reichhaltige Tourenpalette mit Unternehmungen sowohl in der Wendelstein- als auch in der Rotwandgruppe bietet.

Die Hütte Hammer liegt inmitten eines 34.000 m² großen Wiesengrundstücks im kleinen Ortsteil Hammer der Gemeinde Fischbachau. Durch die direkte Erreichbarkeit mit dem PKW oder der Bayerischen Oberlandbahn ist die Hütte perfekt für Familien mit Kindern geeignet. Der große Garten mit Spiel- und Grillplatz lädt an lauen Sommerabenden zum gemütlichen Beisammensein ein.

Doch auch die Bergsportaktivitäten kommen nicht zu kurz: Im Sommer liegt das Wander- und Mountainbikegebiet rund um den Spitzingsee direkt vor der Tür, während der Winter zahlreiche Möglichkeiten zum Alpinskifahren, Skitourengehen und Schneeschuhgehen bietet. Die hervorragende Infrastruktur der Umgebung prädestinieren die Hütte Hammer geradezu als Urlaubsstützpunkt für Familien.

 

Wichtiger Hinweis zur Buchung

Die Buchungen selbst sind ganz bequem über diesen Buchungslink online möglich.

Bitte beachten:

Haus und Hütte Hammer sind ideale Urlaubs-, Freizeit- und Erholungsrefugien für alle, die ein ruhiges Domizil in einem malerischen Umfeld suchen. Aus Rücksichtnahme auf andere Hausgäste und die umliegenden Nachbarn können beide Häuser nicht für lärmintensive Feiern/Veranstaltungen (Junggesellenabschiede, Polterabende etc.) gebucht werden. Mit der Buchung erkennen Sie dies sowie die Hüttenordnung an. Bei Verstößen behalten wir uns das ausdrückliche Recht vor, Gäste vom Grundstück zu verweisen.

Räumen der Zimmer/Gelände:

Die Zimmer sind am Abreisetag bis 10:00 Uhr zu räumen, das Gelände ist aus Rücksicht auf die neu anreisenden Gäste bis 12:00 Uhr zu verlassen.
Danke für Ihr Verständnis.

 

Öffnungszeiten

Die Hütte Hammer ist grundsätzlich ganzjährig geöffnet und buchbar.

Bitte die Einschränkungen durch etwaige Betriebsurlaube im April und November beachten. Datails dazu finden Sie auf der Homepage der Hütte.

Profilbild von Sektion München DAV
Autor
Sektion München DAV 
Aktualisierung: 11.05.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
16
Winterraum
0

Allgemein

Baujahr 1952
familienfreundlich

Besonderheiten/Extras

Spielplatz

Service

Mobilfunk

Schlüssel

Die Schlüssel für die Hütte Hammer bekommen sie ganz bequem beim Hüttenwart von Haus Hammer - nur eine paar Schritte über den Hof.

Seminar

für Seminare geeignet

Übernachtungsgsäste von Hütte Hammer können selbstverständlich das umfangreiche Seminarraumangebot von Haus Hammer mitbenutzen.

Auszeichnungen

Mit Kindern auf Hütten 

Adresse

Hütte Hammer
Hagnbergstr 15
83730 Fischbachau

Barrierefreiheit

mit Auto erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) ab München bis Bahnhof Fischbachau (1 Std. 10 Min). Vom Bahnhof Fischbachau erreicht man das DAV-Haus Hammer zu Fuß in ca. 5 Minuten.

Anfahrt

• A8 (München–Salzburg) – Ausfahrt Weyarn – über Miesbach, Hausham, Schliersee und Aurach – ca. 1 km nach Ortsendeschild von Aurach (in Richtung Bayrischzell) erreicht man die kleine Abfahrt Hagnberg (Bushaltestelle) – dort links abbiegen – der Hagnberstraße bis kurz vor dem unbeschrankten Bahnübergang folgen – auf der rechten Seite liegt das DAV-Haus Hammer

 

• Auf der Grundstückszufahrt befinden sich linkerseits ca. 20 Parkplätze. Direkt vor dem Hauseingang ist das Parken nur kurz zum Aus- und Einladen gestattet.

 

Parken

Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe der Hütte vorhanden.

Koordinaten

DD
47.703813, 11.940165
GMS
47°42'13.7"N 11°56'24.6"E
UTM
32T 720566 5287568
w3w 
///froh.raumstation.bein
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Tegernsee-Schliersee
Fischbachau
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,2 km
Dauer 3:38 h
Aufstieg 215 hm
Abstieg 210 hm

Eine familiengerechte Wanderung rund um Fischbachau mit herrlichen Aussichten und mit Rastmöglichkeiten.

von Walter Wiechmann,   Community
Mountainbike · Tegernsee-Schliersee
Rund um die Rotwand über den Spitzingsee
empfohlene Tour Schwierigkeit S1 mittel
Strecke 43 km
Dauer 6:05 h
Aufstieg 834 hm
Abstieg 834 hm

Schöne und abwechslungsreiche Trailvariante der bekannten Rotwandrunde.

von Andreas Kräss,   Community
Bergtour · Tegernsee-Schliersee
Über den Aiplspitz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,5 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.001 hm
Abstieg 975 hm

Kurzweilige Überschreitung aus dem Leitzachtal

von Johannes Renfordt,   Community
Wanderung · Tegernsee-Schliersee
Breitenstein per BOB/BRB autofrei
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,5 km
Dauer 5:54 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 0 hm

Autofrei auf den Breitenstein für Münchner Langschläfer

von Hubi Tronic,   Community
Bergtour · Tegernsee-Schliersee
Heißenplatte und Aiplspitz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,6 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.106 hm
Abstieg 1.086 hm

Zwischen Bergeinsamkeit und Massenansturm

von Johannes Renfordt,   Community
Bergtour · Tegernsee-Schliersee
Überschreitung der Heißenplatte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 885 hm
Abstieg 864 hm

Feierabendtour oberhalb des Leitzachtals

von Johannes Renfordt,   Community
Bergtour · Tegernsee-Schliersee
Über Nagelspitz, Jägerkamp und Wildes Fräulein
Karte / Über Nagelspitz, Jägerkamp und Wildes Fräulein
Schwierigkeit mittel
Strecke 12,4 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.053 hm
Abstieg 665 hm

Den Besuch des populären Jägerkamp kombinieren wir mit zwei stillen Nebengipfeln

von Uwe Kranenpohl,   Community
Bergtour · Tegernsee-Schliersee
Von Hammer-Fischabachau über die Aiplspitz auf den Jagerkamp
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,1 km
Dauer 7:38 h
Aufstieg 1.105 hm
Abstieg 1.105 hm

Aussichtsreiche, abwechslungsreiche Tour durch das Mangfallgebirge. Trittsicherheit vorausgesetzt!  

von Severin Roderer,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Haus Hammer
  • Benzingalm
  • Jägerbauernalm
  • Aiblinger Hütte
  • Taubensteinhaus
  • Schönfeldhütte
  • Karte / Obere Maxlraineralm
    Obere Maxlraineralm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Hütte Hammer

Tobias Geyer & Michaela Oswald

Telefon (Tal) +49 8028-905386

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion München
familienfreundlich mit Auto erreichbar Mit Kindern auf Hütten Mobilfunk Spielplatz
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege