Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Hugo-Gerbers-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Kreuzeck-Gruppe · 2.347 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein-Gebirgsverein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein-Gebirgsverein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hugo-Gerbers-Hütte
    Hugo-Gerbers-Hütte
    Foto: Alpenverein - Gebirgsverein, OeAV-Hüttenfinder
Herzlich willkommen auf der Hugo-Gerbers-Hütte!

Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses in der Kreuzeckgruppe benötigen.

Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, sich vorab mit uns in Verbindung zu setzen.

Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Information

Achtung: Ausschließlich Barzahlung! Weder Kredit- noch EC-Kartenzahlung möglich!

Profilbild von DI Dr. Michael Palka, Alpenverein - Gebirgsverein
Autor
DI Dr. Michael Palka, Alpenverein - Gebirgsverein
Aktualisierung: 21.06.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
25
Anzahl Matratzenlager
0
Winterraum
5

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Zahlungsmöglichkeiten

Kreditkarten
EC-Karten

Service

Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet
Digitalkamera

Winterraum

Winterraum vorhanden
Winterraum beheizt
Der Winterraum ist nicht versperrt. Der Gastraum (nur dieser ist beheizbar) und ein Lager sind offen und dienen als Winterraum.

Adresse

Hugo-Gerbers-Hütte
Zwickenberg/Strieden
9781 Oberdrauburg

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Oberdrauburg (Aufstieg über Zwickenberg) oder Irschen (Aufstieg über Weneberger Alm).
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Oberdrauburg oder Irschen.

Anfahrt

Über Oberdrauburg - Zwickenberg - Strieden oder über Irschen - Weneberger Alm.

Parken

Einige wenige Parkplätze sind sowohl auf der Strieden als auch bei der Weneberger Alm vorhanden.

Koordinaten

DD
46.816636, 13.029330
GMS
46°48'59.9"N 13°01'45.6"E
UTM
33T 349668 5186673
w3w 
///durchführbar.oktober.beginnt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Gailtaler Alpen
Zustieg zur Hugo-Gerbers-Hütte von Oberdrauburg über Striedner Alm
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 14,7 km
Dauer 6:05 h
Aufstieg 1.784 hm
Abstieg 61 hm

Hüttenzustieg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Hugo-Gerbers-Hütte. Durch den Höhenort Zwickenberg und über die Ochsenalm zur Hütte am Kreuzeck.

von Martin Moser,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Kreuzeck-Gruppe
Zustieg von der Leppner Alm zur Hugo-Gerbers-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 823 hm
Abstieg 115 hm

Von der schönen Leppneralm durch die ruhige Landschaft der Kreuzeckgruppe zur Hugo-Gerbers-Hütte. Die Gebirgsgruppe ist weniger erschlossen als ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Kreuzeck-Gruppe
Zustieg von der Weneberger Alm zur Hugo-Gerbers-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 566 hm
Abstieg 38 hm

Schöner Wanderung aus dem Oberdrautal in den Nationalpark Hohen Tauern.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Nationalpark Hohe Tauern
Kreuzeckhöhenwanderung 3. Tag
Karte / Kreuzeckhöhenwanderung 3. Tag
Schwierigkeit mittel
Strecke 10,8 km
Dauer 5:40 h
Aufstieg 898 hm
Abstieg 1.052 hm

von Bernhard Forster,   Community
Wanderung · Kreuzeck-Gruppe
Übergang von der Hugo-Gerbers-Hütte zur Feldnerhütte (Hochkreuz)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,5 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 741 hm
Abstieg 904 hm

Sportlicher und landschaftlich außergewöhnlicher Abschnitt des Kreuzeck Höhenweges. Auf dem Weg überquert man das Hochkreuz (2709m) einen der ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Kreuzeck-Gruppe
Kreuzeck-Höhenweg - Etappe 4: Hugo-Gerbers-Hütte - Anna-Schutzhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 4
Strecke 13,1 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 745 hm
Abstieg 1.100 hm

Die Etappe ist für Gipfelsammler wie gemacht, denn unterwegs werden zahlreiche Gipfel überschritten oder können in wenigen Gehminuten vom Weg aus ...

von Redaktion DAV-Panorama,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Kreuzeck-Gruppe
Kreuzeck-Höhenweg | Hugo-Gerbers-Hütte - Anna-Schutzhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 4
Strecke 13,2 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 750 hm
Abstieg 1.100 hm

Die heutige Etappe bietet durchgehend traumhafte Aussichten und die Überschreitung vieler Gipfel. Die Lienzer Dolomiten kommen in Sicht, aber auch ...

von Andi Radin,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Kreuzeck-Gruppe
Hochkreuz von der Hugo-Gerbers-Hütte und retour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 8,1 km
Dauer 5:04 h
Aufstieg 722 hm
Abstieg 723 hm

Aufstieg zum höchsten Gipfel der Kreuzeckgruppe von der Hugo-Gerbers-Hütte. Prächtige Ausblicke am Hauptkamm und am Gipfel Richtung Großglockner ...

von Martin Moser,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Nationalpark Hohe Tauern
Lamnitzseetour in der Kreuzeckgruppe
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 551 hm
Abstieg 551 hm

Schöne Rundwanderung über die Almweiden der Weneberger Alm mit Rast am Lamnitzsee und Bergpanoramablick am Dachskofel (4-Berge-Blick).

von Tourismusbüro Irschen,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Wanderung · Kreuzeck-Gruppe
Zustieg von der Weneberger Alm zur Hugo-Gerbers-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 566 hm
Abstieg 38 hm

Schöner Wanderung aus dem Oberdrautal in den Nationalpark Hohen Tauern.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Nationalpark Hohe Tauern
Zum Knappensee auf der Leppner Alm
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,7 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 623 hm
Abstieg 625 hm

Schöne Wandertour zum Knappensee mit toller Aussicht und Rastplatz.  

von Nationalpark Region Hohe Tauern Kärnten,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Etappe 4 Kreuzeck-Höhenweg - Etappe 4: Hugo-Gerbers-Hütte - Anna-Schutzhaus
13,1 km
8:00 h
745 hm
1.100 hm
empfohlene Tour Übergang von der Hugo-Gerbers-Hütte zur Feldnerhütte (Hochkreuz)
9,5 km
5:00 h
741 hm
904 hm

Hütten in der Nähe

  • Karte / Landhof Irschen
    Landhof Irschen
  • Feldner-Hütte
  • Kaserleiten 1875 m
  • Anna-Schutzhaus
  • Hochstadelhaus
  • Die Jaukenalm
  • Karte / Holler-Stöckl
    Holler-Stöckl
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Sommer: Tatsächlicher Öffnungstermin ist wetterabhängig - Rückfragen frühestens ab Mitte Juni unter 0660/2332167 oder per Mail.

Winter: Geschlossen. Offener, nicht beheizbarer Winterraum vorhanden.

Hugo-Gerbers-Hütte

DI Dr. Michael Palka
Webseite

Zwickenberg/Strieden
9781 Oberdrauburg
http://hugogerbershuette.gebirgsverein.at E-Mail: michael.palka@gebirgsverein.at

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein-Gebirgsverein
familienfreundlich Kreditkarten EC-Karten Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte
  • 2 Wege zu Nachbarhüt...