Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Ingolstädter Haus

Bewirtschaftete Hütte · Berchtesgadener Alpen · 2.119 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Ingolstadt
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Ingolstadt Verifizierter Partner 
  • Foto: Robert Wiesner, Österreichischer Alpenverein

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Profilbild von Sektion Ingolstadt
Autor
Sektion Ingolstadt
Aktualisierung: 27.07.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
25
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
90
Winterraum
10

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Winterraum

Der Winterraum ist nicht versperrt.

Adresse

Ingolstädter Haus
Zeller Bundesstrasse 1a
5760 Saalfelden a.S.M.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Saalfelden
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Weißbach bei Lofer

Anfahrt

Weißbach - Pürzlbach

Koordinaten

DD
47.501667, 12.887222
GMS
47°30'06.0"N 12°53'14.0"E
UTM
33T 340887 5263078
w3w 
///astgabel.daheim.ansteuerung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Zustieg Ingolstädter Haus vom Wimbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,2 km
Dauer 7:27 h
Aufstieg 1.796 hm
Abstieg 311 hm

Dieser  sehr weite Hüttenzustieg führt in die einzigartige Bergwelt des "Steinernen Meeres".

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Berchtesgadener Alpen
Zustieg Weißbach bei Lofer - Ingolstädter Haus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 4:23 h
Aufstieg 1.185 hm
Abstieg 146 hm

Zustieg zum Ingolstädter Haus von Pürzelbach (Weibach bei Lofer) über Kallbrunnalm und Dießbachstausee.

von DAV Hüttenmarketing,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Zustieg Ingolstädter Haus von Diesbach
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 9,9 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.657 hm
Abstieg 221 hm

Auf dem Zustieg direkt von Diesbach aus wird man auch an Wochenenden zunächst alleine unterwegs sein.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Gr. Hundstod 2594 m, im Steinernen Meer, Radanfahrt
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 32,5 km
Dauer 9:15 h
Aufstieg 2.350 hm
Abstieg 2.350 hm

Interessante und anspruchsvolle Tour mit Bikeunterstützung über das Ingolstädter Haus auf vier Zweitausender, in den Berchtesgadener Alpen.

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Seehorn 2321m, Gr. Palfenhorn, Steinernes Meer mit Rad
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 23 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.665 hm
Abstieg 1.665 hm

Interessante und anspruchsvolle Tour mit Bikeunterstützung über die Kallbrunnalm auf zwei Zweitausender, in den Berchtesgadener Alpen.

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Berchtesgadener Alpen
Steinernes Meer: Überschreitung von Saalfelden zum Königssee
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 25,7 km
Dauer 14:00 h
Aufstieg 2.306 hm
Abstieg 2.409 hm

Landschaftlich großartiger alpiner Übergang vom Stoißengraben über die Weißbachlscharte zum Ingolstätter Haus. Übers Hundstodgatterl, dem ...

von Ingrid Edermayr,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Berchtesgadener Land
Wimbachgrieshütte - Ingolstädter Haus - Großer und Kleiner Hundstod - Retour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 19,9 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.875 hm
Abstieg 1.875 hm

Lange und schöne Bergtour auf den Großen Hundstod von der Wimbachgrieshütte. Ich beschreibe nur, wie ich sie gemacht habe, selbstverständlich lässt ...

von Ev Supertramp,   Community
Mehrtagestour · Saalfelden-Leogang
Durch den Stoißengraben ins steinerne Meer
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 29,4 km
Dauer 48:00 h
Aufstieg 2.396 hm
Abstieg 2.123 hm

Abwechslungsreiche Streckentour am östlichen Ende des steinernen Meeres mit anspruchsvollen, gesicherten Steigen im Stoißengraben und ...

von Ingo Pieper,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Etappe 5 Steinernes Meer - Etappe 5: Ingolstädter Haus - Wimbachgrieshütte - Wimbachtal
16,2 km
7:00 h
400 hm
1.875 hm
empfohlene Tour Übergang Ingolstädter Haus zum Riemannhaus
6,4 km
3:00 h
354 hm
287 hm
empfohlene Tour Übergang Ingolstädter Haus zum Kärlinger Haus
5,4 km
2:30 h
98 hm
592 hm
empfohlene Tour Übergang Ingolstädter Haus zur Peter Wiechenthaler Hütte
6,8 km
3:15 h
301 hm
714 hm

Hütten in der Nähe

  • Kärlingerhaus
  • Wimbachgrieshütte
  • Peter-Wiechenthaler-Hütte
  • Riemannhaus
  • Watzmann-Ostwand-Biwak
  • Karte / Kallbrunnalm
    Kallbrunnalm
  • Karte / Weißbachalm
    Weißbachalm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte Juni bis Anfang Oktober

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Ingolstädter Haus

Michael Millinger
Online Buchen
Zeller Bundesstrasse 1a
5760 Saalfelden a.S.M.
0043-6582-8353 http://www.ingolstaedterhaus.de E-Mail: info@ingolstaedterhaus.de

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Ingolstadt
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte
  • 4 Wege zu Nachbarhüt...