Logo-DAV-116x55px
Selbstversorgerhütte

Innergschlöss-Alm

Selbstversorgerhütte · Venediger-Gruppe · 1.698 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Matrei/Osttirol
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Matrei/Osttirol Verifizierter Partner 
Back to the roots: Unsere Selbstversorgerhütte im Innergschlöss

Die Alpenvereins-Hütte liegt im Almdorf Innergschlöss und ist damit in der Außenzone des Nationalparks Hohe Tauern, am Fuße des Großvenedigers!

Die Hütte ist auf sechs Personen ausgerichtet (Betten aufgeteilt auf zwei Lager; für Bedarfsfall Zusatzbett vorhanden). Die Lager sind im oberen Bereich; unten ist die Wohnküche mit Holzherd, Koch- und Speisegeschirr sowie WC (beides mit Waschbecken). Die PV-Anlage liefert Strom für die Beleuchtung.

Mehr Infos und Preisauskünfte gibt es unter http://www.alpenverein.at/innergschloessalm/ bzw. direkt bei der Hüttenwartin Rebekka Egger (alm.innergschloess@sektion.alpenverein.at oder 0043-680-116 38 92).

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Profilbild von Sektion Matrei/Osttirol
Autor
Sektion Matrei/Osttirol
Aktualisierung: 06.10.2020

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
6
Anzahl Matratzenlager
1
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Adresse

Innergschlöss-Alm
Am Sonnenhang 18
9971 Matrei in Osttirol

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Lienz
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Matrei, Matreier Tauernhaus (mit Nationalpark-Wanderbus)

Anfahrt

bis Matreier Tauernhaus möglich (gebührenpflichtig), danach Taxidienst bzw. Transportmöglichkeit

Parken

direkt bei Matreier Tauernhaus

Koordinaten

DD
47.123317, 12.451500
GMS
47°07'23.9"N 12°27'05.4"E
UTM
33T 306699 5222019
w3w 
///platzt.begab.endet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Venediger-Gruppe
Zustieg vom Matreier Tauernhaus zur Innergschlöss-Alm
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,6 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 187 hm
Abstieg 3 hm

Kurzer Zustieg auf der Almstraße zum Almdorf Innergschlöss.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Osttirol
Gletscherrundweg Innergschlöß
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,2 km
Dauer 3:52 h
Aufstieg 664 hm
Abstieg 650 hm

Rundwanderung vom Venedigerhaus über den Gletscherlehrpfad

von Katharina Randolf,   Community
Wanderung · Osttirol
Wanderung Innergschlöß-Alm - Gletscherweg - Innergschlöß-Alm
Schwierigkeit mittel
Strecke 7,8 km
Dauer 2:58 h
Aufstieg 557 hm
Abstieg 558 hm

Das Gschlößtal ist ein Seitental des Tauerntales und befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Matrei im Osttirol.  Das Tal verläuft von der ...

von Georg Kessler,   Community
Wanderung · Osttirol
Von Innergschlöß über das Löbbentörl zur Badener Hütte
Schwierigkeit schwer
Strecke 8,6 km
Dauer 3:56 h
Aufstieg 1.289 hm
Abstieg 366 hm

Vom Alpengasthof Venedigerhaus über den Gletscherweg Innergschlöß bis zum Auge Gottes, dann auf dem Rudolf-Zöllner-Weg ins Löbbentörl.

von Stephan Spies,   Community
Bergtour · Osttirol
Innergschlöß - Gletscherweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,4 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 609 hm
Abstieg 609 hm

Ein Ausflug zum Gletscher mit seiner beindruckenden unermüdlichen Arbeit an Gelände und Gestein. Ein beeindruckendes Anschauungsbeispiel für ...

von heinz oppelz,   Community
Hochtour · Venediger-Gruppe
Venediger Eiskrone
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 23,7 km
Dauer 12:00 h
Aufstieg 2.170 hm
Abstieg 2.170 hm

Gletscherhochtour vom Gschlößltal auf Kleinvenediger, Großvenediger, Hohes Aderl und Rainerhorn.

von Martin Leibetseder,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Venediger-Gruppe
Zustieg Neue Fürther Hütte von Innergschlöß
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.103 hm
Abstieg 591 hm

Dieser eher unübliche Hüttenzustieg führt in hochalpines Gelände.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Osttirol
Ochsenwaldweg (Gschlössltal) im Gegenuhrzeigersinn 2019
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 358 hm
Abstieg 358 hm

Bequeme Tour vom Innergeschlöß aus - mehr Zeit zum bewundern der Landschaft und zum Fotografieren, oder längerer Fußmarsch vom Parkplatz Matreier ...

von Heinz-Josef Ungeheuer,   Community
Wanderung · Granatspitz-Gruppe
Osttirol 360° - Etappe 23: Venediger Haus (Innergschlöss) - St. Pöltner Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 23
Strecke 10,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.130 hm
Abstieg 353 hm

Abwechslungsreiche Landschaften und eindrucksvolle Ausblicke auf die Gipfel der Venedigergruppe verspricht der relativ einfache Übergang zur St.

von Gernot Madritsch,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Zustieg Neue Fürther Hütte von Innergschlöß
7,1 km
5:00 h
1.103 hm
591 hm
empfohlene Tour Etappe 23 Osttirol 360° - Etappe 23: Venediger Haus (Innergschlöss) - St. Pöltner Hütte
10,1 km
5:00 h
1.130 hm
353 hm

Hütten in der Nähe

  • Karte / Prager Hütte, Alte
    Prager Hütte, Alte
  • Matreier Tauernhaus
  • Neue Prager Hütte
  • Grünseehütte
  • St. Pöltner Hütte
  • Badener Hütte
  • Neue Fürther Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Natürlich richtet sich die Vermietung der Alm nach der aktuellen Schneelage. Ab Mitte Mai gelangt man jedoch ins Gschlöss.

Innergschlöss-Alm

Rebekka Egger
Webseite

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Matrei/Osttirol
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 13 Touren in der...
  • 1 Zustiege zur Hütte
  • 2 Wege zu Nachbarhüt...