Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Innsbrucker Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Stubaier Alpen · 2.369 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein TK Innsbruck
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein TK Innsbruck Verifizierter Partner 
  • Innsbrucker Hütte mit Habicht
    Innsbrucker Hütte mit Habicht
    Foto: Georg Rothwangl, alpenvereinaktiv.com
Herzlich willkommen auf der Innsbrucker Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Profilbild von Sektion TK Innsbruck
Autor
Sektion TK Innsbruck
Aktualisierung: 30.03.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
30
Anzahl Matratzenlager
70
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Service

Gepäcktransport

Adresse

Innsbrucker Hütte
Schulweg 12
6167 Neustift

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Fulpmes (Stubaitalbahn), Steinach
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Neder, Gschnitz

Anfahrt

Neder, Gschnitz

Parken

Parkplatz Neder(gebührenpflichtig), Parkplatz Gschnitz nach der Kirche(gebührenfrei) und Parkplatz Gasthaus Feuerstein(gebührenpflichtig)

Koordinaten

DD
47.043272, 11.310953
GMS
47°02'35.8"N 11°18'39.4"E
UTM
32T 675546 5212564
w3w 
///kinohit.redner.zeigte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Wipptal
Innsbrucker Hütte (2.370m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.119 hm
Abstieg 1.119 hm

Die Hütte ist idealer Ausgangspunkt für einige schöne Touren - auch für den Habicht oder den Klettersteig Illmspitze oberhalb der Hütte.

von Judith Gstrein,   Tourismusverband Wipptal
Wanderung · Stubaier Alpen
Zustieg von Neder im Stubaital zur Innsbrucker Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,3 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 1.402 hm
Abstieg 5 hm

Landschaftlich sehr abwechslungsreicher Zustieg vom Stubaital durch das malerische Pinnistal bis zur Innsbrucker Hütte am Fuße des Habicht (3277m), ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Wipptal
Innsbrucker Hütte - Karalm - Elferspitze - Elferhütte
Karte / Innsbrucker Hütte - Karalm - Elferspitze - Elferhütte
Schwierigkeit mittel
Strecke 8,6 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 808 hm
Abstieg 1.168 hm

Sehr schöne einfache bis mittlere Tagestour mit grandiosen Ausblicken ins Pinis- und Stubaital.

von Alexander H,   Community
Wanderung · Stubaier Alpen
Übergang von der Innsbrucker Hütte zur Elferhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8 km
Dauer 3:07 h
Aufstieg 426 hm
Abstieg 785 hm

Aussichtsreicher Übergang über einen Panoramaweg zur Elfer Hütte. Der Weg ist gut angelegt und markiert. Entlang des Weges hat man beeindrucke ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Wipptal
Transalp - Tag 04
Karte / Transalp - Tag 04
Schwierigkeit leicht
Strecke 7,9 km
Dauer 3:43 h
Aufstieg 798 hm
Abstieg 1.100 hm

Vierter Teil der Transalp. Innsbrucker Hütte, durchs Gschnitztal, Obertal (Ortschaft), zur österreichischen Tribulaunhütte. Endziel ist die ...

von Frank Fiedler,   Community
Mehrtagestour · Wipptal
Stubaier Höhenweg | Abstieg von der Innsbrucker Hütte
Schwierigkeit
Strecke 12,5 km
Dauer 3:40 h
Aufstieg 31 hm
Abstieg 1.401 hm

Stubai
Mehrtagestour · Wipptal
Stubaier Höhenweg | Etappe 1: Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte
Schwierigkeit
Strecke 9,6 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 920 hm
Abstieg 879 hm

Stubai
Wanderung · Wipptal
Innsbrucker Hütte bis Bremer Hütte (schlechtwetteralternative)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,9 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.102 hm
Abstieg 1.059 hm

Innsbrucker Hütte bis Bremer Hütte 10,9km lt. Karte Outdooractive, echte Länge ca. 15km (Garmin) + 1100m runter und 1250m rauf! Diese Route ...

von Andreas Blanck,   Community
Hochtour · Wipptal
2016 Dag 6: Insbrücker Hütte - Elferbahn
Schwierigkeit mittel
Strecke 9,3 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 791 hm
Abstieg 1.368 hm

Insbrücker Hütte (2370 m)Karalm (1747 m)Zwölfernieder (2335 m)Elferspitze (2505 m)Elferhütte (2004 m)ElferbahnNeustift (993 m)

von René Speelman,   Community
Wanderung · Stubaier Alpen
Übergang von der Innsbrucker Hütte zur Bremer Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,1 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.002 hm
Abstieg 956 hm

Dieser Übergang zwischen zwei Alpenvereinshütten verläuft entlang des Stubaier Höhenweges und ist eine der schönsten aber auch anstrengensten ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang von der Innsbrucker Hütte zur Bremer Hütte
9,1 km
6:30 h
1.002 hm
956 hm
empfohlene Tour Übergang von der Innsbrucker Hütte zur Elferhütte
8 km
3:07 h
426 hm
785 hm

Hütten in der Nähe

  • Tribulaunhütte
  • Padasterjochhaus
  • Bremer Hütte
  • Tribulaunhütte (Rif. Calciati al Tribulaun)
  • Karte / Kastnerbergalm
    Kastnerbergalm
  • Magdeburger Hütte (Cremona alla Stua)
  • Jugend- und Seminarhaus Obernberg
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Reservierungen bitte direkt bei Hüttenwirt machen!

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Innsbrucker Hütte

Franz Egger
Online Buchen

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein TK Innsbruck
familienfreundlich Dusche Gepäcktransport
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 2 Wege zu Nachbarhüt...