Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Johannishütte

Bewirtschaftete Hütte · Venediger-Gruppe · 2.121 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Oberland
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Oberland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Julian Bückers, DAV Sektion Oberland

Die Johannishütte zu Füßen des Großvenedigers
 
Sie ist nicht nur idealer Stützpunkt für Skihochtouren von März bis Mai und Etappenziel der klassischen "Skiroute Hoch Tirol", sondern auch zentraler Ausgangspunkt für sämtliche Übergänge und Hüttenwanderungen im Venedigergebiet. Für ihre vorbildliche umweltverträgliche Bewirtschaftung erhielt sie 2007 das Alpenvereins-Umweltgütesiegel. Kinder sind auf der familienfreundlichen Hütte herzlich willkommen!

Neu: 360°-Rundgang durch die Hütte


Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Profilbild von Sektion Oberland
Autor
Sektion Oberland
Aktualisierung: 14.06.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
6
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
44
Winterraum
0

Zahlungsmöglichkeiten

Kreditkarten
EC-Karten

Ausstattung

Dusche

Service

Gepäcktransport
Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Seminar

für Seminare geeignet

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel 

Adresse

Johannishütte
Hinterbichl 19 b
9974 Prägraten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Lienz
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Hinterbichl (Sommer), Prägraten (Winter)

Anfahrt

Hinterbichl, im Sommer Taxi zur Hütte

Parken

Hinterbichl

Koordinaten

DD
47.060000, 12.334444
GMS
47°03'36.0"N 12°20'04.0"E
UTM
33T 297581 5215279
w3w 
///kanne.vorn.sonstiger
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Venediger-Gruppe
Johannishütte - Zustieg von Hinterbichl
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,9 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 639 hm
Abstieg 7 hm

Der einfache, landschaftlich reizvolle Zustieg zur Johannishütte ist auch für Familien mit Kindern problemlos zu gehen.

von Monika Heindl ,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Skitour · Venediger-Gruppe
Großvenediger (3666 m) von Süden über Johannishütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.550 hm
Abstieg 1.550 hm

Tourenklassiker, Schitechnisch mittelschwere Tour über spaltenreichen Gletscher.

von Christian Hofinger,   Community
Skitour · Venediger-Gruppe
Rainerhorn (3559 m) von der Johannishütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 14,5 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.384 hm
Abstieg 1.383 hm

Bis auf den steilen Gipfelhang auf das Rainerhorn bei guten Bedingungen eine verhältnismäßig einfache, jedoch lange Skihochtour mit grandioser ...

von Christian Hofinger,   Community
Mehrtagestour · Granatspitz-Gruppe
Hüttentour am Großvenediger
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 43,3 km
Dauer 18:15 h
Aufstieg 3.755 hm
Abstieg 3.938 hm

Der südwestliche Teil des Nationalparks Hohe Tauern bietet Bergwanderern vielfältige Tourenmöglichkeiten in einer beeindruckenden Naturlandschaft – ...

von Redaktion DAV-Panorama,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Granatspitz-Gruppe
Venediger Höhenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 51,6 km
Dauer 27:00 h
Aufstieg 3.855 hm
Abstieg 3.678 hm

Ein südseitiger Höhenweg von der Venedigergruppe

von Erwin Ried,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Venediger-Gruppe
Großvenediger, Hohes Aderl mit Hüttenanstieg und Übernachtung
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 27,4 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 2.135 hm
Abstieg 2.135 hm

Herrliche Frühjahrstour mit Hütten-Übernachtung, für Armateure und Senioren, denen der Venediger als Tagestour zu "lang" ist. Auch für eher ...

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Venediger-Gruppe
Weißspitze (3300 m) von der Johannishütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,2 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.596 hm
Abstieg 1.596 hm

Mittelschwere Hochtour, die Gletschererfahrung voraussetzt. Mäßig steil, aber Spaltengefahr!  

von DAV Sektion Oberland,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Venediger-Gruppe
Kreuzspitze (3155 m) von der Johannishütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,2 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.143 hm
Abstieg 1.143 hm

Mittelschwere Bergtour die Trittsicherheit erfordert

von DAV Sektion Oberland,   alpenvereinaktiv.com
Klettersteig · Venediger-Gruppe
Klettersteig aufs Türml (2845 m) von der Johannishütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 5,9 km
Dauer 4:44 h
Aufstieg 726 hm
Abstieg 726 hm

Kurzer aber dafür steiler und luftiger Klettersteig (mäßig schwierig bis schwierig)

von DAV Sektion Oberland,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Venediger-Gruppe
Kristallwand (3310 m) von der Johannishütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,1 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 1.188 hm
Abstieg 1.188 hm

Mittelschwere Skihochtour mit Spaltengefahr

von DAV Sektion Oberland,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Venediger-Gruppe
Großvenediger von der Johannishütte
empfohlene Tour Schwierigkeit 35°, PD- schwer
Strecke 15,4 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.540 hm
Abstieg 1.540 hm

Zu recht gilt der Großvenediger als eine der großen Hochtouren, die ein ambitionierter Bergsteiger unbedingt einmal gemacht haben sollte.

von Friedel/ Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Venediger-Gruppe
Von der Johannishütte auf den Großen Happ
empfohlene Tour Schwierigkeit 30°, F mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.260 hm
Abstieg 1.260 hm

Im Vergleich zu seinem bekannteren Nachbarn, dem nur zehn Meter höheren Großen Geiger wird der Große Happ weniger oft bestiegen.  

von Friedel/ Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Osttirol
Skihochtour Großvenediger von der Johannishütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,4 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.540 hm
Abstieg 1.540 hm

Mittelschwere, lange Skihochtour, die gute Ausdauer und solide Gletschererfahrung erfordert.

von Friedel/ Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Venediger-Gruppe
Skihochtour Großer Geiger von der Johannishütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,5 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.250 hm
Abstieg 1.231 hm

Der Große Geiger ist zurecht ein beliebtes Skihochtourenziel in der südlichen Venedigergruppe.

von Lars Friedel,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Osttirol
Skitour Kreuzspitze von der Johannishütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,7 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.100 hm
Abstieg 59 hm

Südöstlich der Johannishütte liegen drei lohnende Skitourenziele, die keine Gletscherpassagen aufweisen und somit mit normaler Skitourenausrüstung ...

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Venediger-Gruppe
Skitour Südlicher Happ von der Johannishütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,1 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 1.200 hm
Abstieg 11 hm

Der knapp fünfzig Meter niedrigere Südgipfel des Großen Happ ist als Skitour von der Johannishütte eine wirklich gute Alternative zur Besteigung ...

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Venediger-Gruppe
Skitour Zopetspitze von der Johannishütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1.150 hm
Abstieg 61 hm

Nur zwei Meter fehlen der Zopetspitze zum Erreichen der 3200 Meter Marke ... was dieser großartigen Skitour natürlich nicht den geringsten Abbruch ...

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtages-Skitour · Kronplatz
Skiroute Hoch Tirol
Schwierigkeit schwer
Strecke 95,8 km
Dauer 27:32 h
Aufstieg 9.638 hm
Abstieg 8.924 hm

Eine eindrucksvolle Ski-Hochgebirgsdurchquerung mit den schönsten Gipfelnder Ostalpen – inklusive Großvenediger (3.674 m) und Großglockner (3.798 m).

von Dietmar,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang Johannishütte zur Neuen Prager Hütte
10,4 km
6:00 h
1.386 hm
728 hm
empfohlene Tour Übergang von der Bonn-Matreier-Hütte über die Zopetscharte (2.951 m) auf die Johannishütte
12,2 km
7:00 h
993 hm
1.621 hm
empfohlene Tour Übergang von der Johannishütte zur Bonn-Matreier Hütte
12,2 km
7:30 h
1.417 hm
821 hm
empfohlene Tour Übergang Johannishütte zu Kürsinger Hütte
14,2 km
6:00 h
1.654 hm
1.220 hm
empfohlene Tour Übergang Johannishütte zum Defreggerhaus
4,1 km
2:30 h
852 hm
2 hm
empfohlene Tour Übergang Johannishütte zur Essener und Rostocker Hütte
7,4 km
3:45 h
661 hm
568 hm
empfohlene Tour Übergang Johannishütte zur Eisseehütte
5,5 km
3:45 h
864 hm
460 hm
empfohlene Tour Etappe 2 Venedigertour Tag 2: Eisseehütte - Johannishütte
7,5 km
4:30 h
650 hm
1.040 hm
empfohlene Tour Etappe 3 Venedigertour Tag 3: Johannishütte - Essener- und Rostocker Hütte
7,4 km
3:30 h
690 hm
600 hm

Hütten in der Nähe

  • Essener und Rostocker Hütte
  • Defregger Haus
  • Eisseehütte 2.521m
  • Karte / Stoanalm
    Stoanalm
  • Bodenalm 1.960m
  • Warnsdorfer Hütte
  • Badener Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte Juni bis Anfang Oktober

Winter: Anfang März bis Anfang Mai

Johannishütte

Margit&Leonhard Unterwurzacher

Hinterbichl 19 b
9974 Prägraten
0043/4877/5150 Fax: 0043/4877/5150
http://www.johannishuette.at E-Mail: info@johannishuette.at

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Oberland
Dusche Gepäcktransport Umweltgütesiegel Kreditkarten EC-Karten Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 17 Touren in der...
  • 1 Zustiege zur Hütte
  • 9 Wege zu Nachbarhüt...