Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Kaltenberghütte

Bewirtschaftete Hütte · Verwall-Gruppe · 2.089 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Reutlingen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Reutlingen Verifizierter Partner 
  • Kaltenberghütte mit neuem Nebengebäude
    Kaltenberghütte mit neuem Nebengebäude
    Foto: Markus Kegele

Herzlich willkommen auf der Kaltenberghütte!

Die Kaltenberghütte ist eine von insgesamt sieben Stützpunkthütten der Verwall-Runde. Hoch über dem Klostertal, an der Westrampe der Arlbergpaßstraße, liegt unsere Hütte auf 2089m. In luftig freier Balkonlage bieten sich schöne Ausblicke in das Klostertal und zu den gegenüber liegenden Gipfeln des Lechquellengebirges. Etwa 5 Minuten hinter der Hütte liegt auf einem kleinen Plateau ein schöner, klarer Gebirgssee, der bei warmem Wetter sogar zum Baden einlädt. Besonders schöne Augenblicke sind die Sonnenuntergänge, die man von der Terrasse aus genießen kann.

 

Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren und älter. Unsere Erlebnisbereiche für Kinder: Wasserfall; kleiner Kletterfelsen mit abgesicherten Routen; bewirtschaftete Alm; Brunnen. Die Hütte ist mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet und ist Teil der Kampagne "So schmecken die Berge".


Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Profilbild von Sektion Reutlingen
Autor
Sektion Reutlingen
Aktualisierung: 08.09.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
30
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
4
Anzahl Matratzenlager
21
Winterraum
14

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Service

Gepäcktransport
Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet

Winterraum

Winterraum vorhanden
Schlüssel erforderlich
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versehen.

Preise

Die Preise für Verpflegung und Übernachtung finden Sie auf unserer Homepage.

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel  So schmecken die Berge  Mit Kindern auf Hütten 

Adresse

Kaltenberghütte
Kaltenberghütte
6754 Stuben am Arlberg

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Langen am Arlberg, St. Anton am Arlberg
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Langen, Stuben, St. Christoph a. Arlb., Alpe Rauz

Anfahrt

Arlbergpasshöhe, St. Christoph, Stuben

Parken

Alpe-Rauz-Talstation, Valfagehrbahn, Langen

Koordinaten

DD
47.119167, 10.143333
GMS
47°07'09.0"N 10°08'36.0"E
UTM
32T 586728 5219041
w3w 
///schuhe.erledigung.bringen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Verwall-Gruppe
Kaltenberghütte - Zustieg von Langen am Arlberg über die Bludenzer Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 849 hm
Abstieg 4 hm

Einfacher Zustieg zur aussichtsreich hoch über dem Klostertal gelegenen Kaltenberghütte, der auch für Familien mit Kindern gut zu bewältigen ist.

von Monika Heindl ,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Region St. Anton in Tirol
Von St. Christoph auf die Kaltenberghütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,4 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 446 hm
Abstieg 130 hm

Von St. Christoph am Arlbergpass über den Paul-Bantlin-Weg zur Kaltenberghütte.

von Helmut Kober,   Community
Bergtour · Verwall-Gruppe
Zustieg Kaltenberghütte von Stuben
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,4 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 702 hm
Abstieg 19 hm

Dieser unschwere Weg führt zunächst über nordseitige Waldhänge, dann über schöne Bergwiesenhänge bergan.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Klösterle am Arlberg
Zur Kaltenberg Hütte | St. Christoph
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,7 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 764 hm
Abstieg 764 hm

Landschaftlich sehr schöne Wanderungen von St. Christoph über den Berggeistweg zur Kaltenberghütte.

von Melanie Fleisch ,   Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Wanderung · Montafon
Verwalltour - vom Montafon zum Arlberg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 48 km
Dauer 18:33 h
Aufstieg 3.062 hm
Abstieg 3.564 hm

Schruns - Auffahrt mit Hochjoch und Sennigrat Bahn - Wormser Hütte (Übernachtung) - Wormser Höhenweg - Neue Heilbronner Hütte (Übernachtung) - ...

von Roland Fritsch,   Montafon
Bergtour · Verwall-Gruppe
Verwall-Runde: Sechs Tage mit vielen Jöchern und fünf Hütten.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 67,4 km
Dauer 33:00 h
Aufstieg 5.621 hm
Abstieg 6.070 hm

Anspruchsvolle Bergtour auf markierten Bergwegen (max. schwere, schwarz markierte Bergwege) mit Gehzeiten bis 9 Std. und Auf- und Abstiegen bis ...

von Bruno Kohl,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Verwall-Gruppe
Kaltenberghütte, 2081 m und Krachelspitze, 2686 m
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,4 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.475 hm
Abstieg 1.484 hm

Die Kaltenberghütte liegt wunderschön im westlichen Verwall. Ein lohnender Wandergipfel über der Hütte ist die Krachelspitze, 2686 m.

von Markus Meier,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Verwall-Gruppe
Kaltenberghütte, 2089 m und Maroiköpfe, 2529 m
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,7 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 939 hm
Abstieg 939 hm

Von St. Christoph am Arlberg bietet sich eine schöne Rundwanderung zur Kaltenberghütte an. Mit Aufstieg über den Paul-Bantlin-Weg und Abstieg über ...

von Markus Meier,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Lech Zürs und Stuben am Arlberg
Rundwanderung Maroiköpfe-Albonagrat
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,7 km
Dauer 4:08 h
Aufstieg 610 hm
Abstieg 610 hm

Die Aussichtsreiche Rundtour beginnt an der Kaltenberghütte und führt über den Alpenkopf auf die Ostliche Maroispitze. Der Abstieg erfolgt in ...

von Helmut Kober,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Von der Kaltenberghütte zur Konstanzer Hütte
14,5 km
6:00 h
527 hm
924 hm
empfohlene Tour Übergang von der Konstanzer Hütte zur Kaltenberghütte über das Gstanzjoch
9,4 km
5:30 h
1.227 hm
840 hm

Hütten in der Nähe

  • Karte / Obere Bludenzer Alpe
    Obere Bludenzer Alpe
  • Karte / Untere Bludenzer Alpe
    Untere Bludenzer Alpe
  • Karte / Valfagehralpe
    Valfagehralpe
  • Neue Reutlinger Hütte
  • Ulmer Hütte
  • Konstanzer Hütte
  • Ravensburger Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Ende Juni bis Ende September

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Kaltenberghütte

Markus Kegele
Online Buchen
Kaltenberghütte
6754 Stuben am Arlberg
0043/5582/790 http://www.kaltenberghuette.at/ E-Mail: info@kaltenberghuette.at

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Reutlingen
familienfreundlich Dusche Gepäcktransport Mit Kindern auf Hütten So schmecken die Berge Umweltgütesiegel Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte
  • 2 Wege zu Nachbarhüt...