Logo-DAV-116x55px
Biwak

Kaponig-Biwak

Biwak · Ankogel-Gruppe · 2.537 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Graz-St. G.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Graz-St. G.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Christine Goliasch, Alpenverein Graz-St. G.V.
[Bn]Das Kaponikbiwak ist ein Notunterstand ausgestattet mit 2 Bänken. Mobilfunkverbindung ist je nach Netzbetreiber einige Meter abseits der Biwakschachtel vorhanden. Bitte sauber verlassen, Fenster und Türe schliessen!
Profilbild von Sektion Graz-St. G.V.
Autor
Sektion Graz-St. G.V.
Aktualisierung: 28.09.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
0
Winterraum
8

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: B

Winterraum

Winterraum vorhanden
Schlüssel erforderlich

Adresse

Kaponig-Biwak
Reisseck Höhenweg, Markierung Nr. 510
9822 Mallnitz

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Mallnitz, Obervellach
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Mallnitz

Anfahrt

Mallnitz, Kaponig

Parken

Mallnitz, Kaponig

Koordinaten

DD
46.975662, 13.296766
GMS
46°58'32.4"N 13°17'48.4"E
UTM
33T 370453 5203867
w3w 
///truhe.dasein.rivale
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Ankogel-Gruppe
10 Rupertiweg, E20: Arthur-von-Schmid-Haus - Reißeckhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,2 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.200 hm
Abstieg 1.200 hm

Reißeck-Höhenweg:  Hochalpine Gebirgsüberschreitung der Reißeckgruppe. Für den gesamten Weg sind 8-9 Stunden Minimum einzuplanen.

von Alpenverein Weitwanderer,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ankogel-Gruppe
Übergang vom Arthur-von-Schmid-Haus zur Gießener Hütte (Mallnitzer Scharte)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,9 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 416 hm
Abstieg 505 hm

Vom Dösner See über die Mallnitzer Scharte (auch Dösner Scharte) auf dem Buderusweg zur Gießener Hütte.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Nationalpark Hohe Tauern
Hochalmspitze, 3360m am 19. September 2019
Schwierigkeit II schwer
Strecke 23,5 km
Dauer 9:25 h
Aufstieg 1.636 hm
Abstieg 2.727 hm

3 3000er im Alleingang an einem Tag, zwei davon sogar doppelt, ein langer Grat hin und wieder zurück, und ein Hüttenwirt, der warnt, dass man das ...

von uta philipp,   Community
Bergtour · Ankogel-Gruppe
Säuleck, 3086 m
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 803 hm
Abstieg 803 hm

Der Hausberg des Arthur-von-Schmid-Hauses ist ein schöner, maximal aussichtsreicher Bergwander-Dreitausender!

von Szépfalusi Csaba,   alpenvereinaktiv.com
Klettersteig · Nationalpark Hohe Tauern
Detmolder Grat zur Hochalmspitze
empfohlene Tour Schwierigkeit C schwer
Strecke 6,7 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.349 hm
Abstieg 369 hm

Großartiger, hochgelegener Klettersteig auf die "Tauernkönigin" Hochalmspitze. Ein langes, hochalpines Unternehmen - mehr als Hochtour, denn als ...

von Andreas Kleinwächter,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Klettersteig · Ankogel-Gruppe
Säuleck-Klettersteig D-E
empfohlene Tour Schwierigkeit D/E schwer
Strecke 2,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 810 hm
Abstieg 6 hm

Ein rassiger, sehr schwieriger Klettersteig auf einen Dreitausender

von Szépfalusi Csaba,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Katschberg - Liesertal - Maltatal
Vom Gösskarspeicher zur Gießener Hütte (2 215 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 520 hm
Abstieg 520 hm

Die Gießener Hütte ist Ausgangspunkt für hochalpine Überquerungen über die Lassacher Winkelscharte in das Seebachtal und über die Mallnitzer ...

von Tourismusverband Lieser- und Maltatal,   Region Katschberg Lieser-Maltatal
Bergtour · Katschberg - Liesertal - Maltatal
Hochalmspitze von der Gießener Hütte (Aufstieg Detmolder Grat, Abstieg Steinerne Mandln)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13 km
Dauer 12:00 h
Aufstieg 1.700 hm
Abstieg 1.700 hm

Hochalpine, außergewöhnlich lange und anspruchsvolle Tour. Teils wegloses Schrofengelände, steiler Firn bzw. Eis, stahlseilgesicherte Passagen und ...

von Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Arthur-von-Schmid-Haus
  • Gießener Hütte
  • Moos-Hütte
  • Celler Hütte
  • Villacher Hütte
  • Osnabrücker Hütte
  • Reißeck-Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: offene Unterstandshütte, Notunterstand, nicht beheizbar

Winter: offene Unterstandshütte Notunterstand, nicht beheizbar

Kaponig-Biwak

Anrufen

Reisseck Höhenweg, Markierung Nr. 510
9822 Mallnitz
0316/82 22 66

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Graz-St. G.V.
Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...