Logo-DAV-116x55px
Selbstversorgerhütte

Kapuner-Hütte

Selbstversorgerhütte · Lavanttaler Alpen · 1.003 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Graz-St. G.V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Graz-St. G.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Kapuner-Hütte
Logo Alpenvereinshütte
[Bn]Herzlich willkommen auf der Kapunerhütte!


[Bn]Von der Koralpe zieht der bewaldete Rücken des Possruck nach Osten und träg auf weiten Strecken die Staatsgrenze zwischen Österreich und Slowenien. Östlich des Radlpasses kulminiert dieser Bergzug im 1.052m hohen Kapunerkogel. Versteckt im Bergwald liegt auf dessen Nordhang die kleine Kapunerhütte.
[Bn]Die Hütte wurde von der Ortsgruppe Eibiswald 1963-65 errichtet und dient seither als Unterstand und Rastplatz für die Wanderwege am Radlkamm.
[Bn]Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
[Bn]Bitte verlassen Sie diesen Notunterstand sauber und schließen Sie alle Fenster und Türen!

Profilbild von Sektion Graz-St. G.V.
Autor
Sektion Graz-St. G.V.
Aktualisierung: 28.09.2023

Schlafplätze

keine

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Adresse

Kapuner-Hütte
8552 Eibiswald

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Wies-Eibiswald
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Eibiswald
-

Anfahrt

Eibiswald

Parken

Ja

Koordinaten

DD
46.641712, 15.241389
GMS
46°38'30.2"N 15°14'29.0"E
UTM
33T 518474 5165378
w3w 
///ausgeglichene.austrug.orakel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Südsteiermark
Grenzpanoramarunde – Tour 35 lt. WK „Von der Alm zum Wein“
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,1 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 630 hm
Abstieg 630 hm

Die Tour führt uns teilweise entlang der österreichisch - slowenischen Grenze und ist Teil des Internationalen Weitwanderweges 03, der von Bad ...

von Magdalena Klug ,   Südsteiermark
Wanderung · Südsteiermark
Zwischen Kirchen und Linden
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 19,8 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 782 hm
Abstieg 701 hm

Innerhalb eines Interregprojektes, das einen grenzüberschreitenden Wanderweg zum Inhalt hat, wurden auch zahlreiche Themenwege, die in ...

von Nora Ruhri,   Südsteiermark
Mountainbike · Untersteiermark
Aufstieg auf St. Pongratzen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 30,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 962 hm
Abstieg 840 hm

Strecke: 36km Fahrtzeit : 3 Stunden Höhenmeter: 950m Schwierigkeit: mittel Kondition: 3 von 5 Panorama: 4 von 5 Beste Jahreszeit: März bis Oktober ...

von Nora Ruhri,   Südsteiermark
Wanderung · Slowenien
Europäischer Fernwanderweg E6 (Slowenien)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 331,3 km
Dauer 90:18 h
Aufstieg 10.243 hm
Abstieg 10.921 hm

Der Weg E6 ist Teil der europäischen Fernwanderwege, dies ist der Abschnitt des E6 durch Slowenien. Der gesamte Weg führt von Finnland nach ...

von Peter Lenarcic,   Slovenia Outdoor
Mountainbike · Untersteiermark
Auf Bricnikov vrh
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 75,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 910 hm
Abstieg 910 hm

Strecke: 30 km Fahrtzeit: 3 Stunden Höhenmeter: 910 m Schwierigkeit: mittel Kondition: 4 von 5 Panorama: 4 von 5 Beste Jahreszeit: März bis Oktober ...

von Nora Ruhri,   Südsteiermark
Mountainbike · Untersteiermark
Skigebiet Kope
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 45,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 1.050 hm
Abstieg 1.069 hm

Strecke: 44,8 km Fahrtzeit: 3 Stunden Höhenmeter: 1000 m Schwierigkeit: mittel schwer Kondition: 3 vn 5 Panorama: 4 von 5 Beste Jahreszeit: März ...

von Nora Ruhri,   Südsteiermark
Mountainbike · Untersteiermark
Grenzenlose Radtour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 54,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.421 hm
Abstieg 1.420 hm

Strecke: 53,4 km Fahrtzeit: 4 Stunden Höhenmeter: 1450 m Schwierigkeit: schwer  Kondition: 4 von 5 Panorama: 5 von 5 Beste Jahreszeit: März bis ...

von Nora Ruhri,   Südsteiermark
Mountainbike · Untersteiermark
Über dem Drautal
Schwierigkeit mittel
Strecke 52,5 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.626 hm
Abstieg 1.626 hm

Strecke: 50,8 km Fahrtzeit: 4,5 Stunden Höhenmeter: 1550 m Schwierigkeit: schwer Kondition: 4 von 5 Panorama 5 von 5 Beste Jahreszeit: März bis ...

von Nora Ruhri,   Südsteiermark

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Karte / Brendlhütte
    Brendlhütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: offene Unterstandshütte

Winter: offene Unterstandshütte

Kapuner-Hütte

Karl Tschemmernegg
Webseite

8552 Eibiswald
http://www.av.eibiswald.at

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Graz-St. G.V.
Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Touren in der...