Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Kasseler Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Zillertaler Alpen · 2.177 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Kassel
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Kassel Verifizierter Partner 
  • Kasseler Hütte
    Kasseler Hütte
    Foto: Sektion Kassel, DAV Sektion Kassel

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle  wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jedes Schlagwort hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Bitte unbedingt beachten: Der Winterraum der Kasseler Hütte bleibt wegen Umbauarbeiten / Erweiterungsbau auch in der Wintersaison 2023/2024 geschlossen.

______________________________________________________________________

Welcome to this hut!

Here we have compiled all the important information for visiting us. Each keyword provides further details on the facilities, arrival and access as well as tour suggestions. However, should you have any further questions, please contact us directly. We look forward to your visit!

If you are planning to stay in the hut with dogs, we kindly ask you to clarify this with us in advance.

To the sleeping place reservation ===> Schlafplatz reservieren

Please be sure to note: The winter room of the Kasseler Hütte will also be closed in the winter season 2023/2024 due to renovations / extension work.

______________________________________________________________________

Soyez les bienvenus dans ce refuge!

Nous avons rassemblé ici toutes les informations importantes pour votre visite chez nous. Chaque mot-clé fournit des détails supplémentaires sur les installations, l'arrivée et l'accès, ainsi que des suggestions de randonnées. Si vous avez encore des questions, veuillez nous contacter directement. Nous nous réjouissons de votre visite !

Si vous prévoyez de séjourner dans la cabane avec des chiens, nous vous demandons de nous en informer avant votre arrivée.

 La réservation des nuitées ===> Schlafplatz reservieren

Veuillez en tenir compte impérativement : La salle d'hiver du refuge Kasseler Hütte sera également fermée pendant la saison d'hiver 2023/2024 en raison de travaux de transformation / d'agrandissement.

______________________________________________________________________

Benvenuti in questa capanna!

Qui abbiamo raccolto tutte le informazioni importanti per la vostra visita con noi. Ogni parola chiave fornisce ulteriori dettagli sulle strutture, l'arrivo e l'accesso, nonché suggerimenti per i tour. Se hai ancora altre domande, contattaci direttamente. Aspettiamo con ansia la vostra visita!

Se avete intenzione di soggiornare nella capanna con i cani, vi chiediamo gentilmente di chiarirlo con noi in anticipo.

Alla prenotazione del posto letto ===> Schlafplatz reservieren

Si prega di notare che: Il locale invernale del Kasseler Hütte sarà chiuso anche nella stagione invernale 2023/2024 a causa di lavori di ristrutturazione/ampliamento.

Profilbild von Sektion Kassel
Autor
Sektion Kassel
Aktualisierung: 23.10.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
14
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
8
Anzahl Matratzenlager
68
Winterraum
0

Ausstattung

Dusche

Service

Gepäcktransport
Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Preise

Hüttentarif siehe Fotos.

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel  So schmecken die Berge 

Adresse

Kasseler Hütte
Stillupptal 970
6290 Mayrhofen
Tirol

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Mayrhofen
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Taxibus Grüne Wand Hütte, Linienbus Gh Wasserfall

Anfahrt

Auf Mautstraße bis Gasthof Wasserfall möglich

Parken

Kostenpflichtig in Mayerhofen, frei Gh Wasserfall

Koordinaten

DD
47.059444, 11.948611
GMS
47°03'34.0"N 11°56'55.0"E
UTM
32T 723914 5215989
w3w 
///kariert.dazugehörigen.hosen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Zillertaler Alpen
Kasseler Hütte (2177 m) von Mayrhofen (Bhf) über Gasthaus Wasserfall und Grüne Wand Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,5 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 1.132 hm
Abstieg 99 hm

Zustiegstour in schöner Berglandschaft mit Talblicken und Aussicht auf die umliegenden Gipfel, z.B. Wollbachspitze, Grüne Wand Spitze, Kasseler ...

von Ulf Ponndorf,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Zillertaler Alpen
Ahrntaler Schmugglerpfade - Etappe 1: Von Mayrhofen zur Kasseler Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 20,1 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.737 hm
Abstieg 187 hm

Ein langer Weg ins Stillupptal hinein, an den sich ein beschaulicher Hüttenaufstieg auf gutem Weg anschließt.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Zillertaler Alpen
Von den Holzer Böden über das Keilbachjoch zur Kasseler Hütte (Zillertaler Alpen)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 8,7 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.103 hm
Abstieg 815 hm

Die Überschreitung des Keilbachjochs ist ein hartes Stück Arbeit, das nur für Geübte geeignet ist. Für die Arbeit kann man am schön gelegenen ...

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Zillertaler Alpen
Ahrntaler Schmugglerpfade - Etappe 2.a: Von der Kasseler Hütte über das Keilbachjoch nach Steinhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 11,2 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 660 hm
Abstieg 1.790 hm

Die Überschreitung des Keilbachjochs ist ein hartes Stück Arbeit, das nur für Geübte geeignet ist. Dafür wird man dann am schön gelegenen ...

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Zillertaler Alpen
Ahrntaler Schmugglerpfade - Etappe 2.b: Von der Kasseler Hütte über das Keilbachjoch zu den Holzerböden
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,8 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 765 hm
Abstieg 1.051 hm

Die Überschreitung des Keilbachjochs ist ein hartes Stück Arbeit, das nur für Geübte geeignet ist. Für die Arbeit wird man dann am schön gelegenen ...

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Zillertaler Alpen
Ahrntaler Schmugglerpfade (UZS) - Etappe 5: Von der Kasseler Hütte nach Mayrhofen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 20,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 187 hm
Abstieg 1.737 hm

Ein beschaulicher Hüttenabstieg auf gutem Weg, an den sich ein langer Weg aus dem Stillupptal hinaus anschließt.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Zillertaler Alpen
Ahrntaler Schmugglerpfade (UZS) - Etappe 4.a: Von Steinhaus über das Keilbachjoch zur Kasseler Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 4
Strecke 11,2 km
Dauer 9:30 h
Aufstieg 1.790 hm
Abstieg 660 hm

Die Überschreitung des Keilbachjochs ist ein hartes Stück Arbeit, das nur für Geübte geeignet ist. Dafür darf man das schön gelegene Keilbachmoos ...

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Zillertaler Alpen
Kasseler Hütte: Abstieg zur Grüne Wand Hütte und weiter nach Mayrhofen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,4 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 800 hm

Abstiegstour in schöner Berglandschaft mit Talblicken und Aussicht auf die umliegenden Gipfel, z.B. Wollbachspitze, Grüne Wand Spitze, Kasseler ...

von Julia Gebauer, Ingram Haase, Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Zillertaler Alpen
Ahrntaler Schmugglerpfade (UZS) - Etappe 4.b: Von den Holzer Böden über das Keilbachjoch zur Kasseler Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,7 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.102 hm
Abstieg 815 hm

Die Überschreitung des Keilbachjochs ist ein hartes Stück Arbeit, das nur für Geübte geeignet ist. Dafür darf man das schön gelegene Keilbachmoos ...

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Mehrtagestour · Zillertaler Alpen
Berliner Höhenweg - Zillertaler Runde gegen den Uhrzeigersinn
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 81,1 km
Dauer 36:00 h
Aufstieg 8.237 hm
Abstieg 8.509 hm

Der anspruchsvolle Trekking-Klassiker führt in acht Tagen in einer weit ausholenden Runde durch das landschaftlich abwechslungsreiche Hochgebirge ...

von Julia Gebauer, Ingram Haase,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Zillertaler Alpen
Von der Kasseler Hütte über das Keilbachjoch zur Gfallenspitze (2966 m) oder Grüne Wand (2946 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,8 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.157 hm
Abstieg 1.157 hm

Gipfeltour von der Kasseler Hütte über das Keilbachjoch auf die Gfallenspitze (2966 m) und/oder die Grüne Wand Spitze (2946 m) und zurück.

von Ulf Ponndorf,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Rieserferner-Gruppe
Die Kasseler Route
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 38,3 km
Dauer 19:15 h
Aufstieg 3.456 hm
Abstieg 3.346 hm

Eine wunderschöne Wanderung von der Kasseler Hütte im Zillertal zur Kasselerhütte im Reintal. Eine Tour nach Idee und Planung von Winfried Klug, ...

von Esther Reuß,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Zillertaler Alpen
Sonntagskarrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 484 hm
Abstieg 484 hm

Die kurze Rundtour eignet sich auch bei schlechtem Wetter.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Zillertaler Alpen
Hintere Stangenspitze, Zillertaler Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit II+ schwer
Strecke 16,2 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.840 hm
Abstieg 1.840 hm

Einsame Tour auf den höchsten Gipfel vom Ahornkamm in den östlichen Zillertaler Alpen. Das unmarkierte, teils steile Gelände ist nur für ...

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Zillertaler Alpen
Ahrntaler Schmugglerpfade
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 82,7 km
Dauer 35:00 h
Aufstieg 4.638 hm
Abstieg 4.638 hm

Eine anspruchsvolle Tour mit zwei alpinen Jochübergängen, die den trittsicheren Bergsteiger bzw. die trittsichere Bergsteigerin verlangen.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Zillertaler Alpen
Joschikopf (2.995 m) und Sonntagskarkopf (3.013 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,3 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 863 hm
Abstieg 34 hm

Gipfeltour auf einen "neuen" Dreitausender im Bereich der Kasseler Hütte. - Der erste Gipfel ist benannt zu Ehren von Joschi, dem langjährigen ...

von Andreas Skorka, Manfred Hesse, DAV Kassel,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Zillertaler Alpen
Ahrntaler Schmugglerpfade im Uhrzeigersinn (UZS)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 82,6 km
Dauer 35:00 h
Aufstieg 4.656 hm
Abstieg 4.656 hm

Eine anspruchsvolle Tour mit zwei alpinen Jochübergängen, die den trittsicheren Bergsteiger bzw. die trittsichere Bergsteigerin verlangen.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Zillertaler Alpen
Rundtour zur Schönen Aussicht bei der Kasseler Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,5 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 125 hm
Abstieg 125 hm

Eine kurze Wanderung zu einem Aussichtspunkt mit Jagdhütte und Gedenkkreuz.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Zillertaler Alpen
Über die Schöne Aussicht zum Sonntagskar bei der Kasseler Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,2 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 500 hm
Abstieg 500 hm

Eine kleine Tour, um den Tag zu füllen und die Gegend mit wechselnden Aussichten kennenzulernen.

von Andreas Skorka,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Alpen
Fernwanderweg Mayrhofen - Meran
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 168,2 km
Dauer 70:00 h
Aufstieg 11.494 hm
Abstieg 11.820 hm

Nicht nur ein neuer Fernwanderweg, sondern auch eine neue Wegführung für eine Alpenüberquerung.

von Andreas Skorka, Bernd Waltenberg,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Zillertaler Alpen
FWW Mayrhofen - Meran: Et. 2 Kasseler Hütte - Almschank Holzerböden
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,8 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 765 hm
Abstieg 1.051 hm

Der Weg entspricht der zweiten Etappe der "Ahrntaler Schmugglerpfade": https://www.outdooractive.com/de/route/bergtour/zillertaler-alpen ...

von Andreas Skorka, Bernd Waltenberg,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Zillertaler Alpen
FWW Mayrhofen - Meran: Et. 1 Mayrhofen - Kasseler Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20,1 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.740 hm
Abstieg 188 hm

Ein langer Weg ins Stillupptal hinein mit beschaulichem Hüttenaufstieg. Der Weg entspricht der ersten Etappe der "Ahrntaler Schmugglerpfade": ...

von Andreas Skorka, Bernd Waltenberg,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Von der Kasseler Hütte zur Karl-von-Edel-Hütte (Schlechtwettervariante)
17,3 km
8:00 h
1.291 hm
1.238 hm
empfohlene Tour Die Kasseler Route
38,3 km
19:15 h
3.456 hm
3.346 hm
empfohlene Tour Ahrntaler Schmugglerpfade - Etappe 2.c: Von der Kasseler Hütte über Keilbachjoch, Almenpfad und Heiliggeistjöchl zur Plauener Hütte
38,2 km
19:00 h
2.900 hm
2.700 hm
empfohlene Tour Etappe 18 02 Zentralalpenweg West, E18: Kasseler Hütte – Greizer Hütte
9,4 km
6:15 h
837 hm
789 hm
empfohlene Tour Ahrntaler Schmugglerpfade (UZS) - Etappe 2.c: Von der Plauener Hütte über Heiliggeistjöchl, Almenweg und Keilbachjoch zur Kasseler Hütte
38,8 km
19:00 h
2.700 hm
2.900 hm
empfohlene Tour Von der Karl-von-Edel-Hütte zur Kasseler Hütte
13,2 km
9:00 h
756 hm
816 hm
empfohlene Tour Von der Karl-von-Edel-Hütte zur Kasseler Hütte (Schlechtwettervariante)
17,2 km
8:00 h
1.245 hm
1.299 hm
empfohlene Tour Etappe 7 Berliner Höhenweg g. UZS, Etappe 7: Kasseler Hütte - Karl-von-Edel-Hütte
13,2 km
10:00 h
816 hm
754 hm

Hütten in der Nähe

  • Taxachalm
  • Grüne Wand Haus 1436m
  • Aschaffenburger Biwak
  • Greizer Hütte
  • Golser Albl - Malga Golser Albl
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte Juni bis Anfang Oktober

Winter: Geschlossen

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Kasseler Hütte

Lukas Decker & Anna Stang
Online Buchen

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Kassel
Dusche Gepäcktransport So schmecken die Berge Umweltgütesiegel Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 13 Touren in der...
  • 9 Zustiege zur Hütte
  • 8 Wege zu Nachbarhüt...