Kaufbeurer Haus
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Allgäu-Immenstadt Verifizierter Partner
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Öffnungszeiten Sommer 2023: Mitte Juni bis Anfang Oktober unter der Woche Selbstversorgung, an den Wochenende bewartet
ACHTUNG (Stand Mitte Juni 2023): Die Schneelage ist in den höheren Lagen trotz der wärmeren Temperaturen weiterhin nicht zu unterschätzen. Es liegt speziell in den Tobeln und nordseitigen Hängen massiv Schnee, der oftmals auch für geübte Bergsteiger herausfordernd sein kann.
Am Kaufbeurer Haus sind bis zum Kar unter der Bretterspitze Schneefelder übrig, ab dort geschlossene Schneedecke (auch über die Himmelsleiter). An der Schwärzerscharte befindet sich eine Wächte von ca. 4-5 Metern. Die Altschneefelder sind morgens hart, ab dem Vormittag sehr tief.
Bitte seid in diesen Lagen nur mit entsprechender Ausrüstung und Erfahrung unterwegs. Für gemütliche Wanderungen ist diese Schneelage absolut ungeeignet und extrem gefährlich!

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: ISchlüssel
Schlüsseldienst: Frau Meister in Hinterhornbach Hs. Nr. 15 (Tel.: 0043/5632/398 oder 0043/676/9647431, bitte vor Abholen des Schlüssels anrufen). Neu eingeführt ist auch ein Schlüsselwechsel mit der nächsten Hütte, d.h. der Schlüssel kann in Hinterhornbach geholt werden und auf der Hermann-von-Barth-Hütte wieder abgegeben werden.
Winterraum
Winterraum vorhandenSchlüssel erforderlich
Adresse
Kaufbeurer HausKastanienweg 3
87782 Warmisried
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Reutte/TirolAnreise per Bus / Bushaltestelle: Vorderhornbach, Taxi nach Hinterhornbach
Anfahrt
HinterhornbachKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Auf der mittelschweren Tour auf 2632 m erwarten uns die massiven Felsformationen der Hornbachkette. Nachdem das Urbeleskar durchquert ist, ...
Alle auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Kaufbeurer Haus
Inhaber
- 1 Tour in der Nähe
- 1 Zustiege zur Hütte