Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Kaunergrathütte

Bewirtschaftete Hütte · Ötztaler Alpen · 2.817 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Mainz
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Mainz Verifizierter Partner 
  • Die neue Kaunergrathütte
    Die neue Kaunergrathütte
    Foto: Kaunergrathütte

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Außerhalb der Saison erreichen Sie uns unter: 0043/5413/87539
Profilbild von Sektion Mainz
Autor
Sektion Mainz
Aktualisierung: 28.04.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
21
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
6
Anzahl Matratzenlager
36
Winterraum
6

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Seminar

für Seminare geeignet

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel  So schmecken die Berge 

Adresse

Kaunergrathütte
6481 St. Leonhard

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Imst-Pitztal Bahnhof
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Imst-Trenkwald-Plangeroß-Mandarfen

Anfahrt

Plangeroß

Parken

Hüttenparkplatz vor Plangeroß

Koordinaten

DD
46.993889, 10.806944
GMS
46°59'38.0"N 10°48'25.0"E
UTM
32T 637388 5206069
w3w 
///werde.apfel.gelingen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Ötztaler Alpen
Zustieg Kaunergrathütte von Plangeross
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,1 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1.201 hm
Abstieg 15 hm

Der kürzeste Zustieg zur Kaunergrathütte führt von Plangeross in ziemlich direkter Linie bergauf. Der ausgangsnpunkt ist gut mit Öffis erreichbar.

von DAV alpenvereinaktiv,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ötztaler Alpen
Zustieg Kaunergrathütte von Trenkwald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,7 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.635 hm
Abstieg 321 hm

Etwas längerer und schwieriger Zustieg zur Kaunergrathütte.

von DAV alpenvereinaktiv,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ötztaler Alpen
Zustieg Kaunergrathütte ab Mandarfen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.007 hm
Abstieg 490 hm

Zur Kaunergrathütte mit der Rifflseebahn. 

von DAV alpenvereinaktiv,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Skitour · Ötztaler Alpen
Watzespitze vom Pitztal
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 7,2 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.930 hm
Abstieg 1.930 hm

Gewaltige, schwierige und äußerst lange Skihochtour auf die "Königin des Kaunergrats".

von Holger Margreiter,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Ötztaler Alpen
Die Pitztaltour - Eine entspannte Vier-Tages-Tour mit impossanter Gletscherkulisse und Hochgebirgsfeeling
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 34,8 km
Dauer 15:00 h
Aufstieg 2.500 hm
Abstieg 2.500 hm

Hochgebirgskulisse entspannt erleben - Entschleunigen - Genießen..Wer sich auf dieses Abenteuer einlassen möchte, ist mit der Pitztaltour bestens ...

von Sektion München DAV,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ötztaler Alpen
Verpeilrunde über den Kaunergrat
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 33,7 km
Dauer 19:30 h
Aufstieg 3.350 hm
Abstieg 3.359 hm

Rundtour mit drei DAV-Hütten und spektakulären Übergängen

von Manfred Neuber,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Pitztal
Pitztal (Kaunergrathütte)-Kaunertal (Verpeilhütte)-3-Tages-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 18,3 km
Dauer 17:00 h
Aufstieg 2.209 hm
Abstieg 2.312 hm

Drei-Tages-Tour: Von Plangeross zur Kaunergrathütte 2.817m, am nächsten Tag zur Verpeilhütte über Mardatschjoch mit Option Mardatschkopf oder ...

von Marie-Luise Werkmeister,   Community
Wanderung · Pitztal
Cottbusser Höhenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,7 km
Dauer 4:04 h
Aufstieg 416 hm
Abstieg 1.031 hm

Wander Steig vom Riffelsee zur Kaunergrathütte. Abstieg nach Plangeross und zurrück zur Talstion Riffelseebahn. 

von Marcel Straßner,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Von der Kaunergrathütte zur Rüsselsheimer Hütte, neue E5-Variante
8,7 km
5:00 h
739 hm
1.223 hm
4.Etappe E5 | Kaunergrathütte – Braunschweiger Hütte
13,8 km
5:16 h
1.163 hm
1.224 hm
empfohlene Tour E5-Var-11-Kaunergrathütte - Braunscheiger Hütte vs.Cottbuser Höhenweg, Rifflsee und Jägersteig
17 km
7:11 h
1.790 hm
1.629 hm
empfohlene Tour Etappe 7 Übergang Kaunergrathütte zur Riffelseehütte
8,3 km
4:00 h
458 hm
979 hm
empfohlene Tour Übergang Kaunergrathütte zur Verpeilhütte
5,3 km
3:00 h
238 hm
1.040 hm

Hütten in der Nähe

  • Plangeroßalm
  • Verpeilhütte
  • Kirchenwirt Pitztal
  • Riffelseehütte
  • Rüsselsheimer Hütte
  • Rheinland-Pfalz-Biwak
  • Luibisalm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte Juni bis Mitte September

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Kaunergrathütte

Martina Rimml- Dobler
Online Buchen

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Mainz
Dusche So schmecken die Berge Umweltgütesiegel Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte
  • 5 Wege zu Nachbarhüt...