Knorrhütte
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion München Verifizierter Partner Explorers Choice
Herzlich willkommen auf der Knorrhütte.
Die Knorrhütte ist ein idealer Stützpunkt, wenn ihr den leichtesten Weg auf die Zugspitze über das Reintal nahmen wollt.
Die älteste Alpenvereinshütte im Deutschen Alpenraum wurde in den letzten Jahren behutsam modernisiert und bietet heute trotz der abgeschiedenen Lage so allerlei Komfort wie auch Behaglichkeit.
Auf 2.051 m Höhe gelegen, bietet das Hüttenumfeld sehr eindrückliche Impressionen, wie sich die Vegetation weit oberhalb der Baumgrenze entwickeln kann und wo nicht. Das weitgehend karstige Umfeld vermittelt bereits sehr eindrücklich das Gefühl von "Hochgebirge", wenngleich die Zustiege von und zur Hütte keine besonderen alpinen Kenntnisse oder Fähigkeiten erfordern. Ein wenig Kondition kann allerdings nicht schaden, da man nach oben wie nach unten rund 3 Stunden braucht, bevor Seilbahn oder Bus den Weitertransport ermöglichen.
Hier haben wir Euch alle wesentlichen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt.
Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Für mehr Informationen besucht entweder unsere Homepage www.knorrhuette.de oder schreibt uns ein Mail.
Zur bequemen Schlafplatzreservierung über das Online Reservierungssystem der Alpenvereinshütten geht es hier!
Die Knorrhütte ist auch Stützpunkt der 3-tägigen "Zugspitztour" - ein Tourentipp für eine dreitägige Wanderung von Garmisch-Partenkirchen auf die Zugspitze und wieder hinab nach Ehrwald. Sehr zu empfehlen!
Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IWinterraum
Adresse
KnorrhütteAm Zugspitzplatt 1
82467 Garmisch-Partenkirchen
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Garmisch-PartenkirchenAnreise per Bus / Bushaltestelle: Partenkirchen Olympia-Skistadion, Eibsee, Obermoos
Anfahrt
Partenkirchen Olympia-Skistadion, Eibsee, ObermoosParken
Partenkirchen Olympia-Skistadion, Eibsee, ObermoosKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Diese anspruchsvolle Bergtour führt uns auf alpinen und aussichtsreichen Wegen von Ehrwald über das Gatterl auf den höchsten Berg Deutschlands, die ...
langer, Kraft raubender Anstieg; Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind beim Gipfelanstieg nötig
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Übergang von der Knorrhütte über das Gatterl hinunter zur Ehrwalder Alm und hinauf auf die Coburger Hütte
|
12 km
|
5:30 h
|
642 hm
|
780 hm
|
Zugspitztour TAG 3
|
15,8 km
|
3:30 h
|
80 hm
|
747 hm
|
empfohlene Tour
Übergang von der Knorrhütte über das Gatterl, das Feldern- und Wannigjöchl (2186 m) zum Steinernen Hüttl
|
4,7 km
|
2:30 h
|
269 hm
|
398 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Knorrhütte zum Münchner Haus
|
3,9 km
|
2:45 h
|
905 hm
|
7 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Münchner Haus zur Knorr Hütte
|
3,9 km
|
2:00 h
|
0 hm
|
911 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Knorrhütte zur Reintalangerhütte
|
3,2 km
|
1:30 h
|
8 hm
|
676 hm
|
Öffnungszeiten
Knorrhütte
82467 Garmisch-Partenkirchen
0049/0151/14443496 http://www.knorrhuette.de E-Mail: info@knorrhuette.de
Inhaber
- 4 Touren in der...
- 4 Zustiege zur Hütte
- 6 Wege zu Nachbarhüt...