Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Landshuter-Europa-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Zillertaler Alpen · 2.693 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Landshut
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Landshut Verifizierter Partner 
  • Landshuter Europa-Hütte
    Landshuter Europa-Hütte
    Foto: DAV Sektion Landshut
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Profilbild von Sektion Landshut
Autor
Sektion Landshut
Aktualisierung: 29.10.2021

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
16
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
50
Winterraum
10

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Adresse

Landshuter-Europa-Hütte
39040 St. Jakob/Pfitsch

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Brennersee, Brenner, Sterzing, Mayerhofen/Zillert.
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Sterzing, Touristenrast, Vals, Schlegeisstausee/Z.

Anfahrt

Platz,Schlegeissp.,Touristenrast, Vals

Parken

Platz,Schlegeissp.,Touristenrast, Vals

Koordinaten

DD
46.997222, 11.580556
GMS
46°59'50.0"N 11°34'50.0"E
UTM
32T 696194 5208087
w3w 
///gesehen.senf.gerücht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Zillertaler Alpen
Zustieg Landshuter Europahütte von Platz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,7 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 1.269 hm
Abstieg 0 hm

Vom wunderschönen Pfitschertal führt ein angenehmer  Anstieg zur toll gelegenen Hütte.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Zillertaler Alpen
Zustieg Landshuter Europahütte vom Brennersee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1.373 hm
Abstieg 33 hm

Dieser unschwere Anstieg führt zunächst durchs Venn Tal und ist wegen der nordseitigen Exposition auch im Hochsommer zu empfehlen.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Zillertaler Alpen
Zustieg Landshuter Europahütte von der Pfitscher Joch Straße
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 939 hm
Abstieg 34 hm

Unterhalb des Pfitscher Jochs beginnt der von den Höhenmetern her kürzeste Aufstieg zur Landshuter Europahütte

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Zillertaler Alpen
Zustieg Landshuter Europahütte von St. Jakob
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 1.253 hm
Abstieg 0 hm

Der Anstieg von St. Jakob verläuft über die große, breite Südflanke des Kraxentragers.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Zillertaler Alpen
Zustieg Landshuter Hütte vom Valser Tal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.546 hm
Abstieg 184 hm

Der längste Hüttenzustieg zur Landshuter Europahütte beginnt im Valser Tal.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Skitour · Zillertaler Alpen
Sumpfschartl von Innervals
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,9 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1.362 hm
Abstieg 1.362 hm

Es muß nicht immer ein Gipfel sein! Das Sumpfschartl ist ein kleiner unscheinbarer Felseinschnitt mit großer Aussicht.

von Cathleen Peer,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Zillertaler Alpen
Wildseespitze (2.733m) aus dem Pfitschertal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,1 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.290 hm
Abstieg 1.290 hm

Eine der wenigen einfacheren Touren im Pfitschertal.

von Eduard Gruber,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Zillertaler Alpen
Landshuter Höhenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,3 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 340 hm
Abstieg 1.550 hm

Direkt dem österreichischem-italienischen Grenzverlauf folgend bietet der Landshuter Höhenweg durchwegs tolle Ausblicke sowohl zu den Nordalpen als ...

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Zillertaler Alpen
Landshuter Höhenweg - Eine Grenzkammwanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 24,2 km
Dauer 11:30 h
Aufstieg 1.330 hm
Abstieg 2.020 hm

Eine aussichtsreiche Höhenwanderung mit Gipfelerlebnissen.

von Eduard Gruber,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Wipptal
Peter Habeler Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 52,6 km
Dauer 25:04 h
Aufstieg 4.230 hm
Abstieg 4.230 hm

Die insgesamt ca. 60 Kilometer lange Rundwanderung durch die westlichen Zillertaler Alpen führt über sechs Hütten mit Distanzen von 3,5 bis 13 ...

von Judith Gstrein,   Tourismusverband Wipptal
Mehrtagestour · Zillertaler Alpen
Auf Spurensuche vom Zillertal ins Wipptal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,6 km
Dauer 10:25 h
Aufstieg 1.115 hm
Abstieg 1.530 hm

1. Tag: Schlegeisspeicher – Pfitscher Joch-Haus – Landshuter Höhenweg – Landshuter Europahütte 2. Tag: Landshuter Europahütte – (Kraxentrager) – ...

von Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang Landshuter Hütte zur Olperer Hütte
15,8 km
5:30 h
748 hm
1.044 hm
empfohlene Tour Übergang Landshuter Europahütte zum Furtschaglhaus
19,5 km
6:00 h
646 hm
1.036 hm
empfohlene Tour Übergang Geraer Hütte zur Landshuter Europahütte
14,8 km
7:15 h
1.521 hm
1.161 hm
empfohlene Tour Übergang Landshuter Europahütte zur Geraer Hütte
14,7 km
7:00 h
1.149 hm
1.520 hm
empfohlene Tour Übergang Landshuter Europahütte zur Hochfeilerhütte
15,1 km
7:00 h
1.064 hm
1.040 hm

Hütten in der Nähe

  • Karte / Grubberghütte
    Grubberghütte
  • Viedalm
  • Pfitscher-Joch-Haus (Rif. Passo di Vizze)
  • Geraer Hütte
  • Karte / Leitneralm
    Leitneralm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte Juni bis Ende September

Landshuter-Europa-Hütte

Josefine Pichler

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Landshut
Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Touren in der...
  • 5 Zustiege zur Hütte
  • 5 Wege zu Nachbarhüt...