Logo-DAV-116x55px
Selbstversorgerhütte

Laufener Hütte

Selbstversorgerhütte · Tennen-Gebirge · 1.726 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Laufen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Laufen Verifizierter Partner 
  • Bergmesse
    Bergmesse
    Foto: Markus Lichtmannegger, DAV Sektion Laufen

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 7 bis 8 Jahren und älter. Unsere Erlebnisbereiche: kleine Eishöhle; Klettergarten in Hüttennähe

 

Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Profilbild von Sektion Laufen
Autor
Sektion Laufen
Aktualisierung: 17.03.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
15
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
4
Anzahl Matratzenlager
45
Winterraum
8

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Winterraum

Winterraum vorhanden
Schlüssel erforderlich
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versehen.

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel  Mit Kindern auf Hütten 

Adresse

Laufener Hütte
5441 Abtenau

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Golling
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Abtenau

Anfahrt

Abtenau,ab Talst. Karkogelbahn Güterweg zur Karalm

Parken

Wanderparkplatz unterhalb der Karalm

Koordinaten

DD
47.520556, 13.336389
GMS
47°31'14.0"N 13°20'11.0"E
UTM
33T 374758 5264355
w3w 
///welcher.annehmen.eitel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Tennen-Gebirge
Laufener Hütte - Zustieg von Abtenau über die Wandalm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 972 hm
Abstieg 1 hm

Für den Zustieg von Abtenau zur Laufener Hütte sollte man rund zweieinhalb Stunden veranschlagen. 

alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Tennengau
Laufener Hütte-Hochkarfelderkopf-Gsengalm (-30 Punkte)
Schwierigkeit schwer
Strecke 13,1 km
Dauer 8:52 h
Aufstieg 1.519 hm
Abstieg 1.520 hm

von Tourismusverband Russbach,   Gästeservice Tennengau
Bergtour · Tennengau
Laufener Hütte-Tagweide-Gsengalm (-30 Punkte)
Schwierigkeit schwer
Strecke 11,7 km
Dauer 5:05 h
Aufstieg 1.269 hm
Abstieg 1.270 hm

von Tourismusverband Russbach,   Gästeservice Tennengau
Bergtour · Tennen-Gebirge
Laufener Hütte über Passrucksteig (Lungötz)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 6,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.257 hm
Abstieg 481 hm

Anspruchsvoller, abwechslungsreicher Steig von Wildau (Lungötz) auf den Hochkarfelderkopf mit Traum-Panorama und Abstieg über Edelweißscharte zur ...

von Markus Lichtmannegger,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Tennen-Gebirge
Bleikogel 2411 m und Trabanten, Tennengebirge Ost (2)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,6 km
Dauer 7:50 h
Aufstieg 2.065 hm
Abstieg 2.065 hm

Umfangreiche aber grandiose Rundtour über den Zweithöchsten Gipfel des Tennengebirges, mit aussichtsreicher Gratüberschreitung und leichter ...

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Gwechenberg-Hütte
  • Karte / Gsengalmhütte
    Gsengalmhütte
  • Roßberg-Hütte
  • Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte
  • Anton Proksch Haus
  • Freilassinger Hütte
  • Werfener Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Pfingsten bis Anfang Oktober

Laufener Hütte


Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Laufen
familienfreundlich Mit Kindern auf Hütten Umweltgütesiegel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Tour in der Nähe
  • 4 Zustiege zur Hütte