Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Leopold-Wittmaier-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Randgebirge östlich der Mur · 1.464 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Wartberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Wartberg Verifizierter Partner 
  • Leopold-Wittmair-Hütte
    Leopold-Wittmair-Hütte
    Foto: Sektion Wartberg/Stmk., ÖAV-Hüttenfinder
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Reservierungen für Gruppen (z B. Wallfahrergruppen, Geburtstagsfeiern, ect.)
Kontakt für Reservierungen
Telefon: 0676 / 5975400

alternativ:
Hannes Weissenbacher      0699 / 12287101

Hüttendienstplan unter: www.alpenverein.at/wartberg/


Profilbild von Sektion Wartberg/Stmk.
Autor
Sektion Wartberg/Stmk.
Aktualisierung: 28.09.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
18
Winterraum
2

Ausstattung

Dusche

Service

Gepäcktransport
Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Winterraum

Winterraum vorhanden
Winterraum beheizt
Der Winterraum ist nicht versperrt. Ein Winterraum ist im Nebengebäude vorhanden und ganzjährig zugängig.

Adresse

Leopold-Wittmaier-Hütte
Spregnitz 52
8661 St. Barbara im Mürztal

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Wartberg oder Mitterdorf/Veitsch (Marktgemeinde St. Barbara im Mürztal), Kindberg
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Wartberg oder Mitterdorf (Marktgemeinde St. Barbara im Mürztal), Kindberg, Stanz im Mürztal

Anfahrt

Wartberg oder Mitterdorf (Marktgemeinde St. Barbara im Mürztal), Kindberg, Stanz im Mürztal

Parken

ja

Koordinaten

DD
47.495436, 15.532346
GMS
47°29'43.6"N 15°31'56.4"E
UTM
33T 540096 5260359
w3w 
///uhrmacher.lohn.gewollt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Randgebirge östlich der Mur
Zustieg von Krieglach zur Leopold-Wittmaier-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 927 hm
Abstieg 74 hm

Ein schöner Zustieg durch den Freßnitzgraben auf die Stanglalm. Das Gebiet ist nicht nur ein hervorragendes Wandergebiet sondern auch eine bekannte ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Randgebirge östlich der Mur
Zustieg vom Schanzwirt bei Fischbach zur Leopold-Wittmaier-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,1 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 407 hm
Abstieg 113 hm

Der Kürzeste Zustieg zur Hütte über gut markierte Wege die auch für Kinder gut geeignet sind. Aus dem Mürztal geht es vorbei am Hochpürschling ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Randgebirge östlich der Mur
Zustieg von Stanz zur Leopoled-Wittmaier-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,8 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 840 hm
Abstieg 25 hm

Von der Bushaltestellte schnurstracks auf die Stanglalpe. eine kurze Wanderung über mäßig steile Wege in schöner Landschaft.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Randgebirge östlich der Mur
Zustieg von Wartberg über die Gmoa und Hiasbauer auf die Leopold-Wittmaier-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 886 hm
Abstieg 4 hm

Zustieg vom Bahnhof Wartberg durch steirische Bergwälder auf die Stangl Alpe. Der Weg verläuft entlang des Mariazeller Pilgerwegs.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Schneeschuh · Hochsteiermark
Stanglalm Panoramarunde Fischbacher Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,1 km
Dauer 2:07 h
Aufstieg 278 hm
Abstieg 278 hm

Aussichtsreiche Runde auf der Stanglalm mit der Leopold Wittmaier Hütte als Ausgangspunkt.

von Alexander Foki,   Community
Mehrtagestour · Hochsteiermark
Etappe 11: BergZeitReise Stanglalm - Kindberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 11
Strecke 13,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 560 hm
Abstieg 950 hm

Etappe 11 - auf einen Blick:   Start: Stanglalm Schutzhaus bzw. L. Wittmaier Hütte (nur an Wochenenden bew.), Tel.: +43 664 / 3305950 ...

von Ute Gurdet,   Hochsteiermark
Mehrtagestour · Hochsteiermark
Graz-Köln_K006a Stanglalm - Mitterndorf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,6 km
Dauer 1:44 h
Aufstieg 11 hm
Abstieg 815 hm

Der erste Teil der Tagesstrecke führt von der Stanglalm hinunter in das Mürztal nach Mitterdorf. Dort gibt es einen Bustransfer durch das ...

von Gerhard Pierer,   Community
Schneeschuh · Hochsteiermark
Stanz (Mestl) - Stanglalm - Fischbacher Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,7 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 472 hm
Abstieg 25 hm

Aufstieg von Stanz im Mürztal auf die Stanglalm

von Alexander Foki,   Community
Schneeschuh · Hochsteiermark
Wartberg Spregnitzgraben - Stanglalm - Fischbacher Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,3 km
Dauer 1:31 h
Aufstieg 562 hm
Abstieg 7 hm

Aufstieg von Wartberg im Mürztal auf die Stanglalm.

von Alexander Foki,   Community
Wanderung · Hochsteiermark
Stanzer WirteWanderWeg Almwirt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,4 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 239 hm
Abstieg 239 hm

Ein wunderschöner, gemütlicher Rundwanderweg auf der Sonnenseite des Stanzertals, dem Sonnberg. Sonne, Energie und Kraft tanken und sich ...

von Siegfried Teubenbacher,   Hochsteiermark
Wanderung · Hochsteiermark
Auf die Stanglalm von Stanz im Mürztal aus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,4 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 870 hm
Abstieg 870 hm

Die Stanglalm ist bekannt durch den Mariazellerweg, den Übergang zum Teufelstein, aber auch bei vielen Mountainbikern. Ein Paradewanderziel in der ...

von Andreas Steininger,   Hochsteiermark
Wanderung · Randgebirge östlich der Mur
Zustieg von Stanz zur Leopoled-Wittmaier-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,8 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 840 hm
Abstieg 25 hm

Von der Bushaltestellte schnurstracks auf die Stanglalpe. eine kurze Wanderung über mäßig steile Wege in schöner Landschaft.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Hundskopfhütte
  • Karte / Alpengasthof-Skilifte Pölzl
    Alpengasthof-Skilifte Pölzl
  • Hauereckhütte
  • Karte / Kaarlhütte
    Kaarlhütte
  • Ganzalmhaus
  • Ottokar-Kernstock-Haus
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Ganzjährig an Wochenenden und Feiertagen (ausgenommen Weihnachtsfeiertage) unter Aufsicht des Hüttendienstes; Für Gruppen ab 5 Personen nach Rücksprache auch an Wochentagen geöffnet. Reservierungen für Gruppen (zB. Wallfahrergruppen, Geburtstagsfeiern, ect.) Anmeldung für Gruppen: 0676 / 59 75 400

Leopold-Wittmaier-Hütte

Johann Weissenbacher

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Wartberg
Dusche Gepäcktransport Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Touren in der...
  • 4 Zustiege zur Hütte