Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Linzer Haus (auf der Wurzeralm)

Bewirtschaftete Hütte · Totes Gebirge · 1.371 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo Alpenverein Linz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Linz Verifizierter Partner 
Das Linzerhaus liegt mitten am Hochplateau der Wurzeralm im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn umrahmt von den Gipfeln des östlichen Toten Gebirges. Hier befindet sich das größte Nieder- und Hochmoor im östlichen Kalkalpengebiet.
Im Sommer locken zahlreiche Wanderwege von einfach (teilweise sogar mit Kinderwagen befahrbar) bis anspruchsvoll (Warscheneck über SO-Grat). Ein Kinderspielplatz direkt beim Linzerhaus lässt Kinderherzen höher schlagen.
Im Winter kommen Schi- und Snowboardfahrer voll auf ihre Rechnung (die Lifte sind direkt vom Haus aus erreichbar) und auch für Schitouren- und Schneeschuhgeher gibt es mehrere Varianten.
Die Unterkunft im Haus lässt keine Wünsche offen: es gibt Komfortzimmer mit eigener Nasszelle und Dusche, sowie gemütliche 2- und 4-Bettzimmer mit Etagenduschen und -WC. Für Preisbewusste steht auch ein Matratzenlager zur Verfügung. Von den Wintergästen wird die Sauna im Haus sehr geschätzt.
Hüttenwirtin Brigitte und ihr Team bereiten täglich alle Speisen frisch zu - Brigittes Kaiserschmarrn ist legendär! Die Bewirtung der Haus- und Tagesgäste erfolgt in zwei getrennten Gaststuben sowie auf der großen Terrasse mit wunderbarem Blick auf den Warscheneckgipfel.

Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche HüttenGeeignet für Kinder ab 0 Jahren.
Profilbild von Alpenverein Linz
Autor
Alpenverein Linz
Aktualisierung: 22.09.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
52
Anzahl Matratzenlager
22
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: II
familienfreundlich

Zahlungsmöglichkeiten

Kreditkarten
EC-Karten

Ausstattung

Dusche

Service

Gepäcktransport
Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet
Diaprojektor, Flip Chart

Auszeichnungen

Mit Kindern auf Hütten 

Adresse

Linzer Haus (auf der Wurzeralm)
Wurzeralm 9
4582 Spital am Pyhrn

Barrierefreiheit

mit Seilbahn erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Bahnhof Spital am Pyhrn (oder Bhf Windischgarsten)
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Ab Bhf. Spital am Pyhrn mit Bus 436 (oder ab Bhf Windischgarsten mit Bus 911), Ausstieg Pyhrnpass Wurzeralm Talstation, • Weiter zu Fuß oder per Standseilbahn, (5 Min Fußweg) – Betriebszeiten unter https://skisport.com/Wurzeralm
Alternativ: Wandertaxi von Riedler Reisen, Info dazu unter: https://www.riedler-reisen.at/taxi-shuttle/berg-und-wandertaxi bzw. kann man dieses auch als Skitourentaxi anfordern: 43 (0) 7564 5159

Anfahrt

Spital am Pyhrn

Parken

Parkplatz Wurzeralmbahn

Koordinaten

DD
47.647778, 14.287545
GMS
47°38'52.0"N 14°17'15.2"E
UTM
33T 446493 5277399
w3w 
///anbringen.architektur.kupfer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Totes Gebirge
Zustieg von der Bergstation der Wurzeralmbahn zum Linzer Haus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 0,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 46 hm

Bergbahnauffahrt mit der Wurzeralmstandseilbahn nahe Spittal am Phyrn bis fast direkt zum Linzer Haus im toten Gebirge.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Totes Gebirge
Zustieg von der Talstation der Wurzeralmbahn zum Linzer Haus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,2 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 616 hm
Abstieg 47 hm

Eine gut markiete Wanderung auf die Wurzeralm entlang der Bergbahn. Die Wanderung verläuft abwechselnd auf Wanderwegen und einer Forststraße und ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Totes Gebirge
Zustieg von Kalkofen zum Linzer Haus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 669 hm
Abstieg 227 hm

Auf der Forststraße geht es vom Parkplatz Kalkofen zur Gameringalm und weiter unterhalb des Wurzerkampl vorbei zum Linzer Haus.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Skitour · Totes Gebirge
Unteres Loigistal von der Wurzeralm aus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 12 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 1.308 hm

Eine der bekanntesten und schönsten Skitouren im Toten Gebirge mit wenig Aufstieg und langer Abfahrt

von Bergwandern mit Martha - Rieß Martha,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Totes Gebirge
Rote Wand über Halssattel vom Linzerhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,9 km
Dauer 2:07 h
Aufstieg 506 hm
Abstieg 503 hm

 Wir starten vom Linzerhaus und überqueren den flachen Teichlboden zur Filzmoosalm. Entlang vom Sommerweg gehen wir zur Forststraße und bis kurz ...

von Thomas Poltura,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Totes Gebirge
Halskogel vom Linzerhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,1 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 340 hm
Abstieg 340 hm

Wir starten vom Linzerhaus und überqueren den flachen Teichlboden zur Filzmoosalm. Entlang vom Sommerweg gehen wir zur Forststraße und bis kurz vor ...

von Thomas Poltura,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Totes Gebirge
Angerkogel über Hintereggeralm
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,7 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.213 hm
Abstieg 1.213 hm

Wir wandern auf der Forststraße zur Hintereggeralm und weiter steil hinauf zum Nazogel. Über das flachere Gelände gelangen wir nach Norden zum ...

von Thomas Poltura,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Totes Gebirge
Warscheneck Südostgrat vom Linzer Haus / Wurzeralm
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 7,7 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 600 hm
Abstieg 1.050 hm

Vom Frauenkarlift gehen wir kurz bergab und auf markiertem Weg steil hinauf zum Widerlechnerstein. Vom grasigen Gipfel in eine Senke und dann ...

von Thomas Poltura,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Totes Gebirge
Angerkogel von der Wurzeralm (Linzerhaus)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 14,4 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 900 hm
Abstieg 900 hm

Wir starten beim Linzerhaus und marschieren im flachen Talboden zur Bärenhütte und entlang der Frauenkar-Skipiste bis zur Abzweigung mit Wegtafeln ...

von Thomas Poltura,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Totes Gebirge
Stubwies vom Linzerhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,5 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 397 hm
Abstieg 396 hm

Wir starten vom Linzerhaus und überqueren den Teichlboden zur Filzmoosalm. Entlang vom Sommerweg steigen wir zur Forststraße und bis kurz vor die ...

von Thomas Poltura,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Totes Gebirge
Stubwieswipfel 1786 m über Schwarzeck, Wurzeralm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.225 hm
Abstieg 1.225 hm

Einfache Tour vom Tal, zuerst entlang der Piste, dann aber in großartigem Gelände mit kurzem Steilanstieg zu einem tollen Aussichtsgipfel im ...

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang vom Linzer Haus zur Dümlerhütte
4,1 km
2:00 h
322 hm
189 hm
empfohlene Tour Übergang vom Linzer Haus zur Hochmölbinghütte
14,5 km
5:00 h
692 hm
374 hm
empfohlene Tour Übergang vom Linzer Haus zur Zellerhütte
8,7 km
4:45 h
933 hm
744 hm
empfohlene Tour NATURFREUNDE Jubiläums-Hüttenweg 023: Wurzeralm - Liezen-Raidling
12,8 km
4:30 h
624 hm
260 hm

Hütten in der Nähe

  • Wurzeralmgebiet ~1420m
  • Naturfreundehaus Wurzeralm
  • Kreuzbauernalm 1460m
  • Ob.Gameringalm 1460m
  • Stubwiesalm
  • Jh. Schmiedalm 1323m
  • Hasneralm 1277m
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Sommerbetrieb grundsätzlich ab Anfang Mai bis Mitte Oktober Für größere Gruppen sind Sondertermine auch außerhalb der Bewirtschaftungszeiten auf Anfrage möglich.

Winter: Je nach Betriebszeiten der Standseilbahn

Linzer Haus (auf der Wurzeralm)

Brigitte Skreinig

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Alpenverein Linz
familienfreundlich Dusche Gepäcktransport mit Seilbahn erreichbar Mit Kindern auf Hütten Kreditkarten EC-Karten Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte
  • 4 Wege zu Nachbarhüt...