Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Mannheimer Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Rätikon · 2.679 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Mannheim
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Mannheim Verifizierter Partner 
  • Foto: DAV Hüttenmarketing, alpenvereinaktiv.com

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Profilbild von Sektion Mannheim
Autor
Sektion Mannheim
Aktualisierung: 12.10.2021

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
40
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
70
Winterraum
10

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Adresse

Mannheimer Hütte
6708 Brand

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Bludenz
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Brand bzw. Lünersee-Bergbahn (Talstation)

Anfahrt

Brand bzw. Lünersee-Bergbahn (Talstation)

Parken

Talstation Lünersee-Bergbahn

Koordinaten

DD
47.065694, 9.693528
GMS
47°03'56.5"N 9°41'36.7"E
UTM
32T 552661 5212697
w3w 
///sticht.dachse.ausgespart
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Rätikon
Zustieg Mannheimer Hütte vom Lünersee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,2 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 1.107 hm
Abstieg 408 hm

Vom Lünersee auf 1980m über den Südwandsteig zur Mannheimer Hütte. 

von DAV alpenvereinaktiv,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Rätikon
Zustieg Mannheimer Hütte vom Nenzinger Himmel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,8 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.386 hm
Abstieg 67 hm

Anspruchsvoller Anstieg zur Mannheimer Hütte. 

von DAV alpenvereinaktiv,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Brand
Schesaplana über Mannheimer Hütte (2 Tage) | Brand
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 24,9 km
Dauer 9:30 h
Aufstieg 2.060 hm
Abstieg 2.053 hm

2-Tages-Tour auf die Schesaplana mit Übernachtung auf der höchstgelegensten Hütte in Vorarlberg, der Mannheimer Hütte auf 2.679 m.

von Melanie Fleisch ,   Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Bergtour · Rätikon
Wildberg vom Stützpunkt Mannheimer Hütte aus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 6
Strecke 1,5 km
Dauer 0:50 h
Aufstieg 104 hm
Abstieg 104 hm

Sehr kurzer und einfacher Anstieg über den felsigen, etwa 750 m langen Grat, an dessen Ende das Gipfelkreuz lockt. Dabei sehr aussichtsreich.

von Renate Porr,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Rätikon
Malbun von Mannheimer Hütte, Spusagang, Nenzinger Himmel, Sareiser Joch
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 7
Strecke 13,3 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 712 hm
Abstieg 1.811 hm

Abwechslungsreiche, aber abwärtsgeprägte Tour für eher konditionsstarke Geher mit vielen Ausblicken und herrlichen landschaftlichen Eindrücken.

von Renate Porr,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Rätikon
Panüelerkopf vom Stützpunkt Mannheimer Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 5
Strecke 2,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 287 hm
Abstieg 287 hm

Kurzer, leichter und spaßbringender Ausflug zu einem 2859 m hohen herrlichen Aussichtsberg unweit der Mannheimer Hütte.

von Renate Porr,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Alpenregion Vorarlberg
Schesaplana (2964)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 400 hm
Abstieg 2.018 hm

Überschreitung der Schesaplana von der Mannheimer Hütte.

von Markus Niederlechner,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Bodensee-Vorarlberg
Panüler Kopf 2859m, als Rundwanderung über den Schaflochsattel 2713m
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,9 km
Dauer 8:26 h
Aufstieg 1.759 hm
Abstieg 1.754 hm

Extravagante, wenig begangene Bergtour auf den Panüler Kopf, mit außerordentlich schöner Aussicht. Diese etwas längere Tour ist auch als ...

von Rudi Thaler,   Community
Wanderung · Alpenregion Vorarlberg
Von Brand über den Fürggelesteig zur Oberzalimhütte und von dort weiter über den Straußsteig zur Mannheimer Hütte mit einem Abstecher zum Panüelerkopf
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11,6 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 1.938 hm
Abstieg 322 hm

Bei dieser Tour im Schatten der Schesaplana startet man im Zentrum von Brand und kommt nach einem Stopp bei der Oberzalimhütte und einem Abstecher ...

von Andreas Burger,   Community
Wanderung · Alpenregion Vorarlberg
Schesaplana Rundtour Tag 1 | Brand – Oberzalimhütte – Mannheimer Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,5 km
Dauer 4:25 h
Aufstieg 1.619 hm
Abstieg 2 hm

Schesaplana Rundtour Tag 1 | Brand – Oberzalimhütte – Leibersteig - Mannheimer Hütte

von Thorsten Günthert (www.best-mountain-artists.de),   Community
Wanderung · Alpenregion Vorarlberg
Schesaplana Rundtour Tag 2 | Mannheimer Hütte – Schesaplana – Lünersee - Brand
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,6 km
Dauer 4:46 h
Aufstieg 524 hm
Abstieg 1.636 hm

Schesaplana Rundtour Tag 2 | Von der Mannheimer Hütte zur Schesaplana. Abstieg über Gamsluggen, Totalphütte und  Lünersee nach Brand.

von Thorsten Günthert (www.best-mountain-artists.de),   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang von der Mannheimer Hütte zur Totalphütte
5,2 km
3:00 h
416 hm
713 hm
empfohlene Tour Übergang von der Mannheimer Hütte zur Lindauer Hütte
15,7 km
7:45 h
908 hm
1.840 hm
empfohlene Tour Übergang von der Mannheimer Hütte zur Oberzalimhütte
3,5 km
2:00 h
3 hm
792 hm
empfohlene Tour Schesaplana Rundtour Tag 2 | Mannheimer Hütte – Schesaplana – Lünersee - Brand
11,6 km
4:46 h
524 hm
1.636 hm

Hütten in der Nähe

  • Oberzalimhütte
  • Karte / Schesaplanahütte
    Schesaplanahütte
  • Totalp-Hütte
  • Douglasshütte
  • Pfälzerhütte
  • Karte / Pfälzerhütte
    Pfälzerhütte
  • Turna
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Ende Juni bis Mitte September

Mannheimer Hütte

Matthias Schatz

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Mannheim
Mobilfunk
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 4 Wege zu Nachbarhüt...