Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Müllerhütte (Rif. Cima Libera)

Bewirtschaftete Hütte · Stubaier Alpen · 3.148 m
Logo alpenvereinaktiv.com
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Müllerhütte (Rif. Cima Libera)
    Müllerhütte (Rif. Cima Libera)
    Foto: OeAV-Hüttenfinder

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
www.muellerhuette.eu

Profilbild von ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Autor
ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Aktualisierung: 12.05.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
74
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
0
Winterraum
6

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung

Allgemein

Baujahr 1909 AV-Klassifizierung: I

Winterraum

Winterraum vorhanden
Winterraum beheizt

Der Winterraum ist nicht versperrt. Winterraum bitte sauber halten! Koch-und Heizgelegenheit, Decken und etwas Geschirr vorhanden

Adresse

Müllerhütte (Rif. Cima Libera)
Heidi Wettstein
39040 Ratschings

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Meran, Sterzing, Fulpmes (Stubaitalbahn)
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Ranalt "Neustift i. Stubaital Grawa Alm" über Sulznauhütte, oder "Neustift i. Stubaital Stubaier Gletscher Talstation" über Stubaier Gletscher Seilbahn, oder "Neustift i. Stubaital Tschangelair" über Langental; Ridnauntal: Maiern

Anfahrt

Ranalt im Stubaital, Maiern im Ridnauntal

 

Parken

Parkplatz bei der Grawa Almbei Ranalt oder in der Nähe

Parkplatz bei der Post in Maiern

Koordinaten

DD
46.963150, 11.177667
GMS
46°57'47.3"N 11°10'39.6"E
UTM
32T 665669 5203370
w3w 
///anmutig.ortsname.tief
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Hochtour · Stubaier Alpen
Zustieg zur Müllerhütte von Stubaier Gletscherbahn Bergstation
empfohlene Tour Schwierigkeit II, PD mittel
Strecke 12 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 500 hm
Abstieg 507 hm

Relativ kurzer Zustieg über Zuckerhütl und Wilder Pfaff durch reines hochalpines Gelände.

von Heidi Wettstein,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Stubaier Alpen
Zustieg zur Müllerhütte vom Stubaital über den Wilden Freiger
empfohlene Tour Schwierigkeit I, F schwer
Strecke 12,5 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 2.104 hm
Abstieg 335 hm

Langer Zustieg mit Gipfelüberschreitung über den Wilden Freiger. Zum Schluss kurze Gletscherüberquerung.

von Heidi Wettstein,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Stubaier Alpen
Zustieg zur Müllerhütte vom Ridnauntal
empfohlene Tour Schwierigkeit F schwer
Strecke 12,3 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.886 hm
Abstieg 155 hm

Langer Hüttenzustieg in abwechslungreicher, wilder Landschaft mit kurzer Gletscherüberquerung als Finale.

von Heidi Wettstein,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Stubaier Alpen
Zustieg zur Müllerhütte vom Ötztal über Zuckerhütl + Wilder Pfaff
empfohlene Tour Schwierigkeit II, PD schwer
Strecke 11,9 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.612 hm
Abstieg 404 hm

Langer Zustieg durch viel hochalpines Gelände mit Gipfelüberschreitung über den spektakulären Pfaffengrat.

von Heidi Wettstein,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Stubaier Alpen
Zustieg zur Müllerhütte vom Passeiertal
empfohlene Tour Schwierigkeit F mittel
Strecke 10,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.473 hm
Abstieg 85 hm

Einer von den kürzeren Wegen zur Müllerhütte: 5 Stunden Gehzeit durch saftige Bergweiden und hochalpine Wildnis.

von Heidi Wettstein,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Stubaier Alpen
Zustieg zur Müllerhütte vom Stubaital über die Sulzenauhütte und den Lübeckerweg
empfohlene Tour Schwierigkeit II, PD schwer
Strecke 11,4 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.779 hm
Abstieg 243 hm

Überschreitung des Alpenhauptkammes durch wilde Moränen- und Gletscherlandschaften.

von Heidi Wettstein,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Stubaier Alpen
Zustieg zur Müllerhütte vom Ötztal über die Siegerlandhütte und die Sonnklarspitze
empfohlene Tour Schwierigkeit II, PD schwer
Strecke 12 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.538 hm
Abstieg 332 hm

Langer Zustieg durch viel hochalpines Gelände mit Gipfelüberschreitung über die wenig begangene Sonnklarspitze.

von Heidi Wettstein,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Stubaier Alpen
Zustieg zur Müllerhütte von Stubaier Gletscherbahn Mittelstation
empfohlene Tour Schwierigkeit II, PD mittel
Strecke 10,9 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.461 hm
Abstieg 436 hm

Relativ kurzer Zustieg zur Müllerhütte über den Peiljoch und durch die wilde Fernerstube.

von Heidi Wettstein,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Hochtour · Stubaier Alpen
Hochtour auf die Sonklarspitze in den Stubaier Alpen.
empfohlene Tour Schwierigkeit II, <30° mittel
Strecke 3,8 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 400 hm
Abstieg 400 hm

Spritztour für Spätaufsteher Diese technisch leichte und recht kurze Hochtour kann man auch noch am späteren Vormittag unternehmen, ...

von Michael Pröttel,   ALPIN - Das Bergmagazin.
Hochtour · Stubaier Alpen
Von der Müllerhütte auf den Zuckerhütl: Ost- und Westgipfel
empfohlene Tour Schwierigkeit II, PD mittel
Strecke 4,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 753 hm
Abstieg 414 hm

Der höchste Gipfel den Stubaieralpen, seit 2020 mit neuer Variante.

von Heidi Wettstein,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Eisacktal
Von der Müllerhütte auf den Wilden Pfaff, das Zuckerhütl und zu Seilbahnstation Eisjoch
empfohlene Tour Schwierigkeit II+, <30° schwer
Strecke 7,2 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 845 hm
Abstieg 832 hm

Auf dem höchsten Berg der Stubaier Alpen, dem Zuckerhütl und einer spaßigen Kletterei auf den Wilden Pfaff.

von Myriam Kopp,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Eisacktal
Sonklarspitze (3467m) NKBV C2 Kurs
Schwierigkeit
Strecke 13,2 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 348 hm
Abstieg 1.540 hm

Von de Müllerhütte über den Sonklarspitze ins Windachtal absteigen nach Sölden

von joachim driessen,   Community
Alpinklettern · Eisacktal
Wilder Pfaff von der Müllerhütte
Karte / Wilder Pfaff von der Müllerhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit III mittel
Strecke 6,2 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 511 hm
Abstieg 511 hm

Dieser Eintrag soll gratis bleiben un nicht nür für Pro oder Pro+ Abos! Von der Müllerhütte in leichter Kletterei zum Gipfel und dann über die ...

von joachim driessen,   Community
Hochtour · Stubaier Alpen
Sonklarspitze (3463m) von der Müllerhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit II, <30° mittel
Strecke 4 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 405 hm
Abstieg 367 hm

Die kurze aber lohnende Bergfahrt von der Müllerhütte ausgehend fürt über Gletscher und Felsgrat auf die Sonklarspitze in 3463m Höhe.

von Joe Stiegler,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Eisacktal
Von der Müllerhütte auf den Botzer 3.251m
empfohlene Tour Schwierigkeit I, PD schwer
Strecke 4,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 475 hm
Abstieg 370 hm

Gletscherüberschreitung zu einen entlegenen Gipfel, der nicht oft besucht wird.

von Heidi Wettstein,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Eisacktal
Von der Müllerhütte auf den Wilden Freiger - Rundtour
empfohlene Tour Schwierigkeit II, PD mittel
Strecke 4,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 404 hm
Abstieg 431 hm

Spaß an luftigen, aber einfachen und gut abgesicherten Graten dem Alpenhauptkamm entlang.

von Heidi Wettstein,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Becherhaus (Rif. Biasi al Bicchiere)
  • Siegerlandhütte
  • Sulzenauhütte
  • Teplitzer Hütte (Rif. Vedretta Pendente)
  • Grohmannhütte (Rif. Vedretta Piana)
  • Hildesheimer Hütte
  • Nürnberger Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen

Sommer: Mitte Juni bis Mitte September

www.muellerhuette.eu

+43 699 18678965

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Müllerhütte (Rif. Cima Libera)

Heidi von Wettstein
Online Buchen
Heidi Wettstein
39040 Ratschings
+43 699 18678965 http://www.muellerhuette.eu E-Mail: info@muellerhuette.eu
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 15 Touren in der...
  • 8 Zustiege zur Hütte