Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Nasereithütte

Bewirtschaftete Hütte · Ötztaler Alpen · 1.523 m
Logo alpenvereinaktiv.com
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Juergen Hilgenberg, ÖAV Sektion Hermagor
Herzlich willkommen auf diesem Stützpunkt!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze

keine

Adresse

Nasereithütte
39020 Partschins

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Schnals
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Partschins

Koordinaten

DD
46.702646, 11.038462
GMS
46°42'09.5"N 11°02'18.5"E
UTM
32T 655831 5174139
w3w 
///zeige.kalkig.eiskalt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Meraner Land
Meraner Höhenweg Tag 2
Schwierigkeit
Strecke 17,5 km
Dauer 6:32 h
Aufstieg 984 hm
Abstieg 1.027 hm

Von der Nasereithütte zum Montferthof

von Martina Pajer,   Community
Wanderung · Meraner Land
Bei und durch die Texelgruppe. Eine Rundwanderung in 7 Etappen. 6. Etappe: Nasereithütte - Linthof
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11,9 km
Dauer 5:38 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 0 hm

Den Meraner Höhenweg entlang: Nasereithütte - Schlucht der 1000 Stufen - Hängebrücke - Linthof

von die Adlerin,   Community
Bergtour · Meraner Land
Von der Nasereithütte nach Katharinenberg am 12. August 2021 um 08:11
Schwierigkeit
Strecke 19 km
Dauer 5:27 h
Aufstieg 1.309 hm
Abstieg 1.359 hm

Naturpark Texelgruppe - Parco naturale Gruppo di Tessa - Schutzhütte Nasereit - Rifugio Nasereit - Pirchhof - Ginzl - Kapelle Waldhof - Kapelle

von Martin Falter,   Community
Wanderung · Meraner Land
Lodner Westgrat
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 18,2 km
Dauer 8:04 h
Aufstieg 1.823 hm
Abstieg 1.823 hm

Im Herzen der Texelgruppe unterwegsAbwechslungsreiche Kletterei am Lodner Westgrat mit Gletscherberührung unweit von Meran - nur für sehr erfahrene ...

Sentres
Wanderung · Meraner Land
Lodner Hütte
Schwierigkeit
Strecke 11,8 km
Dauer 4:58 h
Aufstieg 816 hm
Abstieg 822 hm

Von der Steinerbrücke zur Lodner Hütte

von Eckart Henze,   Community
Hochtour · Ötztaler Alpen
Lodner (3.228 m) - Über dem Westgrat zum Gipfel
empfohlene Tour Schwierigkeit III-, PD schwer
Strecke 18,5 km
Dauer 10:30 h
Aufstieg 1.820 hm
Abstieg 1.820 hm

Schöne und ausgesetzte Gratkletterei auf den markanten Gipfel der Texelgruppe.

von Eduard Gruber,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Lodnerhütte (Rif. Cima Fiammante)
  • Lodner Hütte
  • Karte / Gasthof Grasweger Keller
    Gasthof Grasweger Keller
  • Guido-Lammer-Biwak
  • Hochganghaus
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Nasereithütte


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...